- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Sitzwechsel
Sitzwechsel
Hallo mein Fahrersitz ist nach knapp 220 tkm ziemlich durchgesessen. Ich möchte mir einen neuen sitz beschaffen. Golf IV 1,9 TDI Bj.: 11/01
1) Sind auch neuere Sitze möglich? bsp. aus neueren Golf oder Passat? Denke die Baukastenweise von VW könnte sowas machbar machen.
2) worauf muss ich bei Sitzen achten (Eintragung o.ä.)
3) Wie sieht es mit Airbag anschluss kompatibelität aus ?
4) Kann ich bsp. einen Sitz mit Sitzheißung einbauen? / mein Golf hat aber keine/ Wie anschließen ? machbar???
Freue mich über Antworten
Guß Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
3) Sollten alle Golf 4 Sitze (ausser glaub die .:R König Sitze) die gleichen Stecker haben. Wenn der neue Sitz kein Airbag hat und du deinen alten verbauen musst - lass lieber nen Profi ran. Wenn der neue Sitz schon ein Airbag hat, einfach vorher Batterie abklemmen - kurz warten und dann Stecker vom Airbag ziehen. (Klugscheisser spart euch den Sprenggefahr scheiss - sofern die Batterie abgeklemmt ist kann nichts passieren)LG
Lieber klug scheißen als unklug viel scheiß labern.
Evtl. einfach diesbezüglich auch mal die NUB`s lesen.
Wenn man schon solch unsinnige Tips gibt, sollte man wenigstens soviel Mut haben, darauf hinzuweisen, das gebrauchte Airbageinheiten aus anderen Fahrzeugen NICHT verwendet werden dürfen / NICHT zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden dürfen.
Diesbezüglich ist dann auch nicht das SprengG. relevant, sondern die Altfahrzeugverordnung.
Nebenbei bemerkt macht es auch keinen Sinn, Sitze mit Airbagmodul zu erstehen, denn die ohne Airbag sind i.A. preiswerter und die vorhandenen Airbagmodule können von jeder Fachwerkstatt in die neuen Sitze umgebaut werden.
=> Man muß erst garkeinen Sondermüll käuflich erwerben.
Entsprechend SprengG. sei noch darauf hingewiesen, das auch Privatpersonen, die im nicht gewerblichen Bereich mit derartigen Bauteilen hantieren wollen, eine entsprechende Genehmigung vorweisen können müssen. (siehe SprengG. §§ 27 folgende) und die Tätigkeit 14 Tage vor Aufnahme der Tätigkeit bei der zuständigen Stelle anzuzeigen haben.
PS:
@ TE:
Meißt ist es kostengünstiger, sofern der Sitzbezug und Sitzgestell noch i.O. sind, nur das durchgesessenen Sitzpolster ersetzen zu lassen
12 Antworten
Hallo
Vorab zu 1-4, du könntest auch nur den Sitzbezug tauschen
1) Alle Golf 4 Sitze passen in einem Golf 4 (3/5-Türer beachten). Passat Sitze sollten auch passen, kann ich dir aber nicht garantieren.
2) Dass du nicht zuviel zahlst..
3) Sollten alle Golf 4 Sitze (ausser glaub die .:R König Sitze) die gleichen Stecker haben. Wenn der neue Sitz kein Airbag hat und du deinen alten verbauen musst - lass lieber nen Profi ran. Wenn der neue Sitz schon ein Airbag hat, einfach vorher Batterie abklemmen - kurz warten und dann Stecker vom Airbag ziehen. (Klugscheisser spart euch den Sprenggefahr scheiss - sofern die Batterie abgeklemmt ist kann nichts passieren)
4) Weiss ich nicht. Evtl. hat dein Sitz keine zusätzlichen Kabelbäume für die Sitzheizung, musst du jemand anders fragen.
LG
Bezüge sind noch in top Zustand. Ich bekomme nur bei langen fahrten nach 2-3 h immer ziemliche Rückenschmerzen. Ich denke die Polsterung ist durch. Daher mein Gedanke einen Sitz mit etwa 150-100 tkm weniger wäre besser.
Zuviel Zahlen? Was kostet ein Sitz ca? bzw. was ist eine angemessene preisspanne?
Würde den einbauen (von der Art her) der drin war, oder aufrüsten auf Sportsitz o.ä. (und dann eben komplette Ausstattung tauschen).
Beim Golf 4 gabs mehrere Sitze
Standard (waren z.B. in Comfortline drin)
Highline I-Sportsitze (findest in den älteren Highline-Modellen und im SportEdition z.B.)
Highline II-Sportsitze (Sonderausstattung letzte Baujahre, haben gegenüber den älteren Sitzen eckigere Seitenwangen)
Recaro
R32-Schalensitze
Kann sein, dass paar Sitze noch Untervarianten hatten (Jubi-Recaros, beim .:R gabs glaub ich auch verschiedene Varianten).
Die Airbagstecker wurden irgendwann gegen Ende der Bauzeit mal geändert (glaube 2002, aber bin mir nicht ganz sicher), ebenso haben die Recaros andere Stecker.
Sitze mit Sitzheizung kannst du einbauen, musst dann eben noch die Verkabelung inkl. Schalter nachrüsten.
Preisspanne sollte bei unter 100 für eine komplette Standard-Ausstattung losgehen und geht dann hoch bis auf teilweise über 1000 EUR für Leder-Recaros oder R32-Sitze (natürlich zustandsabhängig)
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
3) Sollten alle Golf 4 Sitze (ausser glaub die .:R König Sitze) die gleichen Stecker haben. Wenn der neue Sitz kein Airbag hat und du deinen alten verbauen musst - lass lieber nen Profi ran. Wenn der neue Sitz schon ein Airbag hat, einfach vorher Batterie abklemmen - kurz warten und dann Stecker vom Airbag ziehen. (Klugscheisser spart euch den Sprenggefahr scheiss - sofern die Batterie abgeklemmt ist kann nichts passieren)LG
Lieber klug scheißen als unklug viel scheiß labern.
Evtl. einfach diesbezüglich auch mal die NUB`s lesen.
Wenn man schon solch unsinnige Tips gibt, sollte man wenigstens soviel Mut haben, darauf hinzuweisen, das gebrauchte Airbageinheiten aus anderen Fahrzeugen NICHT verwendet werden dürfen / NICHT zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden dürfen.
Diesbezüglich ist dann auch nicht das SprengG. relevant, sondern die Altfahrzeugverordnung.
Nebenbei bemerkt macht es auch keinen Sinn, Sitze mit Airbagmodul zu erstehen, denn die ohne Airbag sind i.A. preiswerter und die vorhandenen Airbagmodule können von jeder Fachwerkstatt in die neuen Sitze umgebaut werden.
=> Man muß erst garkeinen Sondermüll käuflich erwerben.
Entsprechend SprengG. sei noch darauf hingewiesen, das auch Privatpersonen, die im nicht gewerblichen Bereich mit derartigen Bauteilen hantieren wollen, eine entsprechende Genehmigung vorweisen können müssen. (siehe SprengG. §§ 27 folgende) und die Tätigkeit 14 Tage vor Aufnahme der Tätigkeit bei der zuständigen Stelle anzuzeigen haben.
PS:
@ TE:
Meißt ist es kostengünstiger, sofern der Sitzbezug und Sitzgestell noch i.O. sind, nur das durchgesessenen Sitzpolster ersetzen zu lassen
Zitat:
(Klugscheisser spart euch den Sprenggefahr scheiss - sofern die Batterie abgeklemmt ist kann nichts passieren)
Hallo,
bitte unsere Nutzungsbedingungen beachten und in Zukunft keine weiteren Tipps bzw. Anleitungen zu Basteleien an Airbags einstellen. Danke!
Gruß Michael
MOTOR-TALK Moderation
In öffentlichen Foren schimpfen aber selber solche Bastelarbeiten vornehmen...
locker nehmen
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
In öffentlichen Foren schimpfen aber selber solche Bastelarbeiten vornehmen...
Hurz hat doch wieder einmal recht.
Es ist doch auch egal, ob Du z.B. in Deinem privaten Kämmerchen einer der Verfassung feindlichen Gesinnung privat frönst.
Verfassungsfeindliche Verlautbarungen jedoch sind nicht (l)egal.
Ist das so schwer zu verstehen?
muss ich mich mal einklinken hier...
weiss jemand von euch was orginale sitzbezüge bei VW kosten? oder ob es die überhaupt noch gibt?
gruss Delay
Verfassung hin oder her, letztendlich macht jeder von der preiswerteren Variante Gebrauch.
Muss mir hier keiner erzählen er würde über tausend Euro für einen Airbag inkl. Umbau zahlen, wo doch sein Fahrzeug nicht mehr viel Wert sein wird.
Theorie ist mir bekannt, die Praxis eben auch!
Zitat:
Original geschrieben von bummelgolf
Hurz hat doch wieder einmal recht.
Es ist doch auch egal, ob Du z.B. in Deinem privaten Kämmerchen einer der Verfassung feindlichen Gesinnung privat frönst.
Planung des 4. Reichs?
Zitat:
Original geschrieben von bummelgolf
Verfassungsfeindliche Verlautbarungen jedoch sind nicht (l)egal.
Ist das so schwer zu verstehen?
Um Himmels willen, bitte schmeiß nicht mit Begriffen wie
"verfassungsfeindlich"um Dich, wenn Du gar nicht weißt, was sie bedeuten. Zu Deiner Info:
- Verfassung = Höchstes Rahmengesetz in einem Staat. In Deutschland heißt es seit der deutschen Teilung "Grundgesetz" mit der Begründung, eine "Verfassung" solle Deutschland erst wieder bekommen, wenn es wieder geeint sei. Dann kam die Wiedervereinigung, aber die deutschen Politiker haben sich entschieden, das zu vergessen und an dem Begriff "Grundgesetz" festzuhalten.
- Die Verfassung enthält nur die grundlegendsten Rahmengesetze. Details sind in anderen Gesetzen wie z.B. dem Strafgesetzbuch oder dem BGB ausgeführt mit der Maßgabe, dass kein solches untergeordnetes Gesetz verfassungswidrig, also im Widerspruch zum Text der Verfassung sein darf.
- "Verfassungsfeindlich" sind Personen und Gruppierungen, wenn sie die Verfassung, also den Kern unserer gesellschaftlichen Ordnung beseitigen oder grundlegend verändern wollen. Üblicherweise werden Personen und Gruppierungen in Deutschland dann als verfassungsfeindlich angesehen, wenn sie die Demokratie abschaffen und durch eine andere Staatsform ersetzen wollen. Bei terroristischen Gruppierungen wird dies generell angenommen.
Und jetzt kannst Du Dir überlegen, wie sinnvoll es ist, Arbeiten an Airbags als
verfassungsfeindlichzu bezeichnen.
Unauthorisierte Arbeiten an Airbags sind gesetzeswidrig, aber nicht verfassungswidrig, weil sich die Verfassung gar nicht um solche Details kümmert. Verfassungsfeindlich sind sie schon gar nicht.
@ DeathAndPain
Dass du dir die Zeit nimmst, alles durchzulesen und zu korrigieren. Respekt
Na ja, jemandem Verfassungsfeindlichkeit vorzuwerfen ist schon eine sehr schwere Anschuldigung, über sowas stolpere ich beim Lesen schon. Das ist in etwa so, als ob ich hier ernsthaft behaupten würde, Du seist ein Terrorist.