Sitzverkleidung löst sich am A6 F4
Hallo !
Folgendes Problem: Vor kurzem habe ich Bekannte mitgenommen, die beim Einsteigen hinten feststellten, dass die beiden Verkleidungen der Vordersitze sich oben lösen. Wie lange die schon lose sind weiß ich nicht, sitze ja nie hinten.
Habe dann mit Kleber versucht, die Schalen zu befestigen, was aber nicht funktioniert hat.
Hat jemand sowas schon gehabt ? Und wenn ja, wie bzw. mit was habt Ihr das Problem gelöst ?
Das Fahrzeug ist 2011 gebaut und hat jetzt 230 tkm.
Vielen Dank im voraus für schlaue Tipps !
8 Antworten
Ich hatte das bei einem A3 mal, da sind die Schale unten eingehängt und oben geclipst. Ich habe die ganze Verkleidung runtergemacht, die Clipse.mit Montagekleber festgeklebt und dann alles wieder montiert. Ob das beim A6 genauso ist weiß ich nicht, aber das siehst du ja, wenn die Verkleidung schon halb weg hängt.
Fahrerseite hängt bei mir auch.
Ich hatte das vor 2 Jahren im Urlaub (Kroatien). Der Wagen stand 1 Tag in der Sonne und die Schalen hatten sich dabei gelöst. Habe dann bei einem örtlichen Teilehändler in Kroatien so eine Art Silikon/Kleber von Würth gekauft und die Schalen oben geklebt und mit Tape fixiert. Nach 24 Stunden war alles fest und hält heute noch (auch den diesjährigen Urlaub in Kroatien überstanden).
PS: der Kleber war schwarz und ähnlich dem Karosseriekleber
Das gleiche Problem hatte ich vor einem Jahr bei meinem A6 4f 3.0 TDi Bj 2009 gehabt.
Am Anfang habe ich auch mit kleben versucht, der Kleber hat gerade die Schalen einen Tag gehalten.
Also man muss die Kunststoff Halterung ausbauen und richtig sauber machen und mit Kraft oder Montage -Kleber kleben. Achtung: die Sitzverkleidung muss auch gereinigt werden, sonst hält kein Kleber fest.
https://www.youtube.com/watch?v=K9ksOgCAT3U
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Eure Hinweise und Ratschläge. Habe die linke Verkleidung schon ausgebaut, muß mal schauen, wie ich die Leiste mit den Clipsen an der Verkleidung festklebe.
Nochmals Danke an Alle !
Ich hatte vor einem Jahr das Kunstoffteil mit Mannol 9904 Epoxy Plastic geklebt. Hält bis jetzt sehr gut.
Zitat:
Vielen Dank für Eure Hinweise und Ratschläge. Habe die linke Verkleidung schon ausgebaut, muß mal schauen, wie ich die Leiste mit den Clipsen an der Verkleidung festklebe.
Nochmals Danke an Alle !
Nachdem die Leiste gründlich gereinigt wurde (die muss sauber und glatt sein), einfach die Klipsen richtig dran anbringen dann die Leiste an ihre Position andrücken ( stell sicher, dass die Leiste richtig fest sitzt) danach die Leiste mit Kraft Kleber gut schmieren und die Verkleidung daran kleben und mit einem Gurt für ein paar stunden befestigen, evtl. brauchst du neue Klipsen.
Hi, ich hatte das heute auch beim Auto putzen festgestellt, dass beide Verkleidungen hingen, die eine komplett gelöst, die andere zur Hälfte.
Demontage ist ja kein Act,
Die Verkleidung ist unten ja nur eingehängt, die Leiste hab ich seitlich verschoben, dann hatte ich sie in der Hand, dann die Clips rausgepopelt.
Habs dann gereinigt, und mit 2k Epoxy Kleber geklebt. Hat den Vorteil dass man es nach kurzer Dauer (15min) wieder montieren kann.