Sitzt Ihr auf den Standardsitzen im Astra H bequem? Ich finde die furchtbar hart und unbequem

Opel Astra H

Hallo,
habe gestern mal im Astra H probe gesessen.
Mir fiel sofort auf, wie fest die Sitze sind, sind fast als hart zu bezeichnen. Nach ein paar Minuten war das Sitzgefühl im Rücken extrem unangenehm.
Habe herausgefunden, dass bei der Rückenlehne der Punkt, der am stärksten gegen den Rücken drückt, oberhalb der Lendenwirbel liegt (also zu hoch) und dadurch sehr unangenehm hart an dieser falschen Stelle drückt.
Nach 10 Minuten begann mein Rücken zu schmerzen, genau von dieser Stelle ausgehend. Hatte natürlich vorher den Sitz für mich passend eingestellt.

Keine Probleme hatte ich beim Meriva und im Corsa, deren Sitze mir deutlich besser gefielen (u. a. auch weil sie nicht so unangenehm hart waren) und im Golf Plus, dessen Sitze einfach spitze waren (ebenfalls nicht so unangenehm hart, habe mich reingesetzt und wohlgefühlt und wollte nicht mehr aussteigen). Auch beim VW Polo saß ich ganz ordentlich (ähnlich wie im Corsa). Alle am gleichen Tag probiert mit der selben Kleidung.

(ein ähnliches Problem hatte ich mal bei einer früheren Probefahrt des Astra G, worauf ich dann vom Kauf des Wagens Abstand genommen hatte)

Wenn ich andererseits die vielen Astra H auf den Straßen sehe, frage ich mich: geht das wirklich nur mir so? Oder fahren die meisten zähneknirschend mit Rückenschmerzen herum?
Oder habe ich einen so komischen Rücken (bin 1,75m groß, habe normalerweise keine Rückenprobleme)?

Danke + Grüße
Astrawerner

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe gestern mal im Astra H probe gesessen.
Mir fiel sofort auf, wie fest die Sitze sind, sind fast als hart zu bezeichnen. Nach ein paar Minuten war das Sitzgefühl im Rücken extrem unangenehm.
Habe herausgefunden, dass bei der Rückenlehne der Punkt, der am stärksten gegen den Rücken drückt, oberhalb der Lendenwirbel liegt (also zu hoch) und dadurch sehr unangenehm hart an dieser falschen Stelle drückt.
Nach 10 Minuten begann mein Rücken zu schmerzen, genau von dieser Stelle ausgehend. Hatte natürlich vorher den Sitz für mich passend eingestellt.

Keine Probleme hatte ich beim Meriva und im Corsa, deren Sitze mir deutlich besser gefielen (u. a. auch weil sie nicht so unangenehm hart waren) und im Golf Plus, dessen Sitze einfach spitze waren (ebenfalls nicht so unangenehm hart, habe mich reingesetzt und wohlgefühlt und wollte nicht mehr aussteigen). Auch beim VW Polo saß ich ganz ordentlich (ähnlich wie im Corsa). Alle am gleichen Tag probiert mit der selben Kleidung.

(ein ähnliches Problem hatte ich mal bei einer früheren Probefahrt des Astra G, worauf ich dann vom Kauf des Wagens Abstand genommen hatte)

Wenn ich andererseits die vielen Astra H auf den Straßen sehe, frage ich mich: geht das wirklich nur mir so? Oder fahren die meisten zähneknirschend mit Rückenschmerzen herum?
Oder habe ich einen so komischen Rücken (bin 1,75m groß, habe normalerweise keine Rückenprobleme)?

Danke + Grüße
Astrawerner

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Praktikant


Meine Erfahrungen:

Bei meinen jetztigen TwinTop hab ich doch so meine Probleme, ich habe meine optimale
Sitzposition noch nicht so richtig ausmachen können wobei hier Sportsitze verbaut sind
die etwas kürzer sind als die Standardsitze. Ich neige auch immer dazu den rechten Arm
auf die Fensterlehne zu legen wobei ich dann immer feststellen das es a, umbequem ist
und b, irgendwie Kacke aussieht. Die Sitze sind eher hart.

Nun denn, das du unbequem sitzt und es auch sch... aussieht bei dir kann ich gut verstehen.

Ich habe vorhin deine Beschreibung mal ausprobiert, in dem Moment in dem ich den rechten Arm auf die linke Fensterlehne lege wird es echt unbequem und sieht auch bescheiden aus.

Versuch einfach mal, den linken Arm auf die Fensterlehne zu legen, könnte helfen, und wenn es dann immer noch nicht gut ausschaut kurbel den Sitz mal höher, vielleicht bist du zu klein und/oder sitzt du zu tief.

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


.... vielleicht bist du zu klein und/oder sitzt du zu tief.
casabinse

Zu klein kann nicht sein mit 1,85 aber vieleicht doch zu tief (hab den Sitz ganz unten).

hallo casabinse

ich glaub den witz hat er nicht verstanden. aber ich muss sagen ein echter superbrüller bin fast erstickt beim lesen.

gruß Dirk

bin heute einen astra h caravan sport probe gefahren .. der tdci geht echt gut..ids plus macht auch spass....ABER....hatte anschließend echte rückenschmerzen !!! obwohl ich die LW STÜTZE ganz reingedreht hatte...hab mich die ganze zeit unwohl gefühlt....schade .... war ein super angebot ...sehr verlockender preis ..aber was nützt das alles wenn man dann ungerne fährt

Ähnliche Themen

Mal ne Frage am Rande: wie war denn die Neigung der Sitzfläche eingestellt? Die kann man beim Astra (zumindest bei den Sitzen mit Lendenwirbelstütze) auch verstellen - ich krieg auch Rückenschmerzen, wenn irgendwer mein Auto gefahren ist und den falschen Griff zum "Sitz verrücken" erwischt hat und die Neigung nicht stimmt. Wieder eingestellt ist alles ok...

hatte die lehne recht gerade eingestellt ... war eine "zügige" probefahrt ... würde den sitz am liebsten durch einen anderen austauschen... der astra sport mit 17 " und sportfahrwerk ist so schon recht hart (was ich ja eigendlich auch mag) aber die sitzlehne geht gar nicht ...

Hiho,
vielleicht haben die Betroffenen einfach nur eine Fehlstellung :-)
Also ich kann mich nicht beklagen, 600km am Stück, aussteigen, wohlfühlen. Ganz im Gegensatz zu einem Volvo V70 (!), da tat mir nach 300km alles weh. Und das bei einem "Langstreckenfahrzeug".
Nix für ungut. Geht mal zum Orthopäden :-)

Wie gesagt, beim Astra kann mann nicht nur die Neigung der Rückenlehne verstellen, auch die Sitzfläche ist verstellbar. Und das macht sich beim mir gewaltig bemerkbar, da dann die Beine ganz aufliegen und ich so weniger Druck auf Rücken und Gesäß habe.
Aber im Gegensatz zu vorherigen Autos freue ich mich über die doch recht festen Sitze, ich empfinde es als "stabileres" Sitzgefühl - ich fahre allerdings auch kein Sportfahrwerk etc... aber 600-700km am Stück waren bisher nie ein Problem und ich bin danach sogar sehr entspannt ausgestiegen.

Ich fand die Sitze im Astra G N-Joy, Bj. 2004 super, schöne hohe Rückenlehne, genügend Beinauflage und gut ausgeformt.
Ich Astra H ist es ähnlich, sitze ebenfalls sehr gut, auf lange Strecken lassen sich sehr gut fahren.
Die Sportsitze im Astra H sind für mich nicht so gut, etwas zu wenig Beinauflage und wirklich etwas zu hart.
Super sind dagegen die aufpreispflichtigen Recarositze, 1a gut, wie man in denen Sitzt.
Wenn man eine Probefahrt macht, immer schauen ob er das Sitzkomfortpaket hat, da kann man nämlich die Neigung der Sitzfläche und die Lendenwirbelstütze einstellen.

Die Sitze im Astra sind doch prima, verstehe die Probleme nicht. Nur die Lendenwirbelstütze ist mies, merke da kaum einen Unterschied.
Ich bin auch 1,84 und habe keinerlei Schmerzen, obwohl ich auch schnell zu Rückenschmerzen komme.

Hallo,
ich glaube der TE kommt so nicht weiter. Sitze sind eine Sache des persönlichen Geschmacks bzw. des Rückens der dazu passt oder eben nicht.

Diskussionen wie hier gibt es in allen Foren und auch dort heißt es "Im Wagen XY hatte ich nie Rückenschmerzen, was ist hier los?!".

Grundsätzlich kann man sagen, dass der Astra recht guten Sitzkomfort bietet. Opelsitze sind traditionell eher straff gepolstert, das muss man mögen. Die Standardsitze wären für mich als Vielfahrer nichts, die Sportsize sind schon richtig gut und lassen sich auf vielerlei Arten einstellen.
Die AGR-Sitze des Insignia bzw. des Astra I sind natürlich nocheinmal eine andere Kathegorie.

Dem TE bleibt nur zu sagen: Die Standardsitze sollen es ja offenbar nicht sein. Bliebe noch, die Sport/Comfortsitze zu testen (das sind NICHT die Recaros, die sind ja raus da zu teuer wenn ich das recht verstanden habe) und wenn es bei denen auch nicht passt, dann muss wohl oder übel ein anderes Auto her. Aber die Comfortsitze aus dem Cosmo/Inovation 110 würde ich schon mal ausprobieren. Ist ein ganz anderer Schnack wie man im Norden sagt.

Kleiner Tip: Der neue Astra kommt ja schon im Herbst raus. Die AGR-Sitze von Opel sind wirklich mit das beste, worauf man in einem Auto platz nehmen kann. Wenn jemand Rückenprobleme hat wird er im Astra I das vermutlich rückenschonendste Auto der Kompaktklasse finden.

Gruß, Raphi

...nach einem Jahr wird der TE schon eine Lösung gefunden haben...  😉 

Zitat:

Original geschrieben von Goose_0815


Mal ne Frage am Rande: wie war denn die Neigung der Sitzfläche eingestellt? Die kann man beim Astra (zumindest bei den Sitzen mit Lendenwirbelstütze) auch verstellen...

Ich habe bei mir zwar die die Lendenwirblestütze aber noch keine verstellung der Neigung gefunden. Die Neigung ändert sich lediglich leicht wenn man die Höhe verstellt, mehr auch nicht. Habe ich da was übersehen? Ich hab einen Cosmo mit den Teilleder Komfort-/Sportsitzen

hallo

soweit ich weis kann mann die sitzneigung nur bei den recarositzen verstellen.

gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


hallo

soweit ich weis kann mann die sitzneigung nur bei den recarositzen verstellen.

gruß Dirk

Also im Zafira geht das definitiv auch bei den Comfort/Sportsitzen und das dürften ja die selben sein wie im Astra. Vorn gibt es einen Bügel für die Längsverstellung und daneben einen Plastikgriff, mit dem man den gesamten Sitz vor- und zurückneigen kann.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen