Sitzschienenverlängerung - Sicherheit?
Hallo Zusammen,
meine Eltern und ich wollen meinen Bruder zum Geburtstag eine Überraschung machen und ihm einen Gebrauchtwagen schenken. Beim Autokauf wird es jedoch zu Schwierigkeiten kommen, da mein Bruder sehr groß ist und dementsprechend sehr lange Beine hat. Er leidet sehr unter seiner Körpergröße. Ich habe von einem Freund gehört, dass man eventuell die Sitzschienen verlängern kann, damit der Fahrer dann mehr Platz hat. Er meinte, dass ich mich erkundigen soll, da es möglicherweise zu Problemen kommen kann bezüglich der Sicherheit (Vorder- und Seitenairbags).
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Auf was sollte man achten bei Sitzschienenverlängerungen bzw. gibt es noch bessere Lösungen, um mehr Platz für den Autofahrer zu schaffen? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Liebste Grüße,
Halfmoon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von halfmoon
Haben für meinen Bruder mal an Sitzschienenverlängerung gedacht... Was war dein Problem mit den Verlängerungen? Kennst du Fzg, in denen man auch ohne Verlängerungen gut sitzen kann?Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
Hatte ein halbes Jahr einen Bmw e36 compact ,in dem ich auch mit Sitzschienenverlängerung nicht sitzen konnte ,ich würde an Deiner Stelle nach einem Fzg suchen ,in dem man auch ohne verlängerung gut sitzen kann ,bzw Platz hat 😉
Im Anschluss nochmal ein Foto ,von meinen Selbstgebauten😁Gruß, halfmoon
Also Probleme waren ,da der Sitz zwar nacher weiter hinten war ,konnte ich zwar besser die Beine ausstrecken ,aber das Lenkrad kam nicht weiter an mich heran ,da es keine verstellmöglickeit bot ,der sitz ließ sich nicht Waagerecht nach unten stellen ,sondern senkte sich nur hinten ab ...usw
Nach einem halben Jahr ,habe ich Ihn dann verkauft und mir einen e46 3er geholt ,in dem ich keine merkenswerten Probleme habe😉 ,in dem Anderen ging garnicht.
Wenn man ,bzw ich ein Auto suche ,in dem ich gut sitzen kann ,kommt es nicht immer auf die größe des Autos an ,sondern wie ich drinne Sitzen kann .
Ich hatte vor längerer Zeit einmal einen alten e34 5er ,der zwar groß war ,aber bedingt durch das flache und tiefe Dach die Kopffreiheit schon sehr einschränkte ,ich hatte wiederum einen alten 3er e30 ,in dem ich am besten gesessen haben ,damit möchte ich sagen ,dass man in einem großen Auto nicht unbedingt besser sitzt ,als in so manch einem kleinen .
Hier eine kleine Liste ,in welchem Auto ich gut gesessen bin:
Golf 3...........auch wenns kein Traumwagen ist😁
E46 3er
Suzuki Swift 1😁
3er e30
Golf 5 , mit einschränkungen bei langen Füßen😉
Opel Astra f
usw....
Du solltest auch bedenken ,dass neuere Autos ,meist für Menschen ,verschiedener Größen gebaut wurden , trotzdem immer eine längere Probefahrt machen musst😁
21 Antworten
Wie groß ist denn dein Bruder genau?
Ich bin selbst 2,04m, ist zwar nicht immer bequem aber ich kann in den meisten Autos eigentlich ohne größere Behinderung fahren.
Was für ein Auto (also Kleinwagen, Mittelklasse usw) solls denn werden?
Meiner Erfahrung nach hilft es mehr wenn die Sitze sowie das Lenkrad höhenverstellbar sind und das Lenkrad im Idealfall auch noch raus/rein gestellt werden kann als wenn man einfach nur den Sitz 2m nach hinten fahren kann.
Spontan empfehlen könnte ich dir jetzt: Golf 3-5, so gut wie alle Mercedes Modelle inkl Sprinter (😁) (ich arbeite da, deswegen kenn ich die eben fast alle), Ford Mondeo...
Fiat Punto hatte ich auch mal, das ging noch, sogar in nem Smart pass ich einigermaßen rein, auch wenns auf Dauer keinen Spaß macht.
Im Prinzip kann man nicht sagen, dass in Kleinwagen generell weniger Platz ist als in Mittel- oder Kompaltklasse Autos, meistens werden die Kisten auch mit neuerem Baujahr geräumiger.
Um probefahren/sitzen kommst du also wahrscheinlich eher nicht drumrum, auch wenns die Überraschung versaut. Ich denk über ne Karre wo er auch vernünftig mit fahren kann freut er sich mehr als über nen vollen Überraschungseffekt.
Gruß
wack
Zitat:
Original geschrieben von halfmoon
Haben für meinen Bruder mal an Sitzschienenverlängerung gedacht... Was war dein Problem mit den Verlängerungen? Kennst du Fzg, in denen man auch ohne Verlängerungen gut sitzen kann?Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
Hatte ein halbes Jahr einen Bmw e36 compact ,in dem ich auch mit Sitzschienenverlängerung nicht sitzen konnte ,ich würde an Deiner Stelle nach einem Fzg suchen ,in dem man auch ohne verlängerung gut sitzen kann ,bzw Platz hat 😉
Im Anschluss nochmal ein Foto ,von meinen Selbstgebauten😁Gruß, halfmoon
Also Probleme waren ,da der Sitz zwar nacher weiter hinten war ,konnte ich zwar besser die Beine ausstrecken ,aber das Lenkrad kam nicht weiter an mich heran ,da es keine verstellmöglickeit bot ,der sitz ließ sich nicht Waagerecht nach unten stellen ,sondern senkte sich nur hinten ab ...usw
Nach einem halben Jahr ,habe ich Ihn dann verkauft und mir einen e46 3er geholt ,in dem ich keine merkenswerten Probleme habe😉 ,in dem Anderen ging garnicht.
Wenn man ,bzw ich ein Auto suche ,in dem ich gut sitzen kann ,kommt es nicht immer auf die größe des Autos an ,sondern wie ich drinne Sitzen kann .
Ich hatte vor längerer Zeit einmal einen alten e34 5er ,der zwar groß war ,aber bedingt durch das flache und tiefe Dach die Kopffreiheit schon sehr einschränkte ,ich hatte wiederum einen alten 3er e30 ,in dem ich am besten gesessen haben ,damit möchte ich sagen ,dass man in einem großen Auto nicht unbedingt besser sitzt ,als in so manch einem kleinen .
Hier eine kleine Liste ,in welchem Auto ich gut gesessen bin:
Golf 3...........auch wenns kein Traumwagen ist😁
E46 3er
Suzuki Swift 1😁
3er e30
Golf 5 , mit einschränkungen bei langen Füßen😉
Opel Astra f
usw....
Du solltest auch bedenken ,dass neuere Autos ,meist für Menschen ,verschiedener Größen gebaut wurden , trotzdem immer eine längere Probefahrt machen musst😁
Tach auch...
es gibt bei einigen Herstellern für einige ihrer Modelle Sitzschienenver. und nicht für alle. Diese sind dann für das Modell Geprüft und können verwendet werden.
Aber wie meine Mitstreiter alle schon schreiben, um ne Probefahrt werdet ihr wohl nicht umher kommen und ist wohl die Vernünftigste Lösung, der Wagen sollte Ihm schon passen... 😉
Viel Spass und Erfolg...
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
Tach auch...
es gibt bei einigen Herstellern für einige ihrer Modelle Sitzschienenver. und nicht für alle. Diese sind dann für das Modell Geprüft und können verwendet werden.Aber wie meine Mitstreiter alle schon schreiben, um ne Probefahrt werdet ihr wohl nicht umher kommen und ist wohl die Vernünftigste Lösung, der Wagen sollte Ihm schon passen... 😉
Viel Spass und Erfolg...
Genauso ist es😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Wie groß ist denn dein Bruder genau?
Ich bin selbst 2,04m, ist zwar nicht immer bequem aber ich kann in den meisten Autos eigentlich ohne größere Behinderung fahren.
Was für ein Auto (also Kleinwagen, Mittelklasse usw) solls denn werden?
Meiner Erfahrung nach hilft es mehr wenn die Sitze sowie das Lenkrad höhenverstellbar sind und das Lenkrad im Idealfall auch noch raus/rein gestellt werden kann als wenn man einfach nur den Sitz 2m nach hinten fahren kann.Spontan empfehlen könnte ich dir jetzt: Golf 3-5, so gut wie alle Mercedes Modelle inkl Sprinter (😁) (ich arbeite da, deswegen kenn ich die eben fast alle), Ford Mondeo...
Fiat Punto hatte ich auch mal, das ging noch, sogar in nem Smart pass ich einigermaßen rein, auch wenns auf Dauer keinen Spaß macht.
Im Prinzip kann man nicht sagen, dass in Kleinwagen generell weniger Platz ist als in Mittel- oder Kompaltklasse Autos, meistens werden die Kisten auch mit neuerem Baujahr geräumiger.
Um probefahren/sitzen kommst du also wahrscheinlich eher nicht drumrum, auch wenns die Überraschung versaut. Ich denk über ne Karre wo er auch vernünftig mit fahren kann freut er sich mehr als über nen vollen Überraschungseffekt.Gruß
wack
Ihr habt vollkommend recht, vielleicht ist ein Auto als Überraschungsgeschenk doch nicht so eine gute Idee. Er ist 2, 06 bzw. seine Beine sind einfach sehr lang. Wir werden uns am besten ein paar Autos gemeinsam mit meinen Bruder anschauen. Ist in dem Fall wirklich das Beste, denn ein Auto sollte schon überlegt gekauft werden. Wir werden wohl nicht drum rum kommen :-) . Ich danke euch vielmals für die Tipps bezüglich geeignete Autos usw.
Grüße, Halfmoon (Elli)
Hallo,
der Passat 3B Variant wäre auch ein Kandidat. Ich hab gerade den Wagen eines Bekannten ( 2, ++ meter ) in der Werkstatt. Er hat den Sitz ganz hinten und ganz unten ( Höhenverstellbar ). Hab heut Morgen nicht daran gedacht und bin mit meinen schon stattlichen 1,87 m vom Gefühl her bis auf den Rücksitz "gefallen". Der Wagen ist definitiv für große Menschen geeignet.
MFG Thomas