Sitzposition

Mercedes E-Klasse W214

Hi ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich bin seit 1998 Audifahrer aber die neuen Modelle gefallen mir nicht mehr bzw auch die Layouts vom Tacho usw.
Fahre einen RS5 Sportback und habe gestern einen 450d und einen E53 probiert. Rauskaufen lohnt sich leider nicht.
Vom 450D war ich angenehm überrascht aber es fehlt so bisschen die Sportlichkeit für mich.
Den E53 fand ich auf Comfort sogar vom Fahrwerk härter als den RS5.
Nun habe ich folgendes Problem würde gerne den E53 für 4 Jahre leasen aber ich hatte in beiden Autos Probleme mit den Sitzen.
Ich bin 1,75cm und ca. 74kg. Ich hatte im 450 das Problem, dass das Lenkrad für den Tacho in meinem Blick war. Ich konnte es etwas an mich heranziehen aber dann bin ich mit den Ellenbogen an den Sitzwangen beim Lenken angestoßen. Zu weit will ich nicht hinten sitzen da ich sonst mit den Füßen zu weit weg bin von den Pedalen.
Es hat lange gedauert aber ich konnte eine einigermaßen annehmbar Position finden.
Beim E53 meinem Favorit war es leider so extrem, dass ich die Probefahrt abgebrochen habe. Aufgrund der ausgestellten Seitenwänden kann ich beim Lenken nicht wirklich bewegen. Ich bin immer angestoßen.
Diese Probleme hatte ich noch nie in irgendeinem Auto.
Ich würde gerne den E53 Mercedes nehmen. Der hat mir grundsätzlich gefallen.
Kann mir jemand Tipps geben der schon ähnliche Probleme hatte?
Grüße Thomas

25 Antworten

Also ich bin 1,97m und meiner fährt nur ein kleines Stück vor damit ich perfekt aussteigen kann. Falls ihr auf 333 geupdatet habt kann ich euch empfehlen, die Sitzeinstellung zu wiederholen! Das hat bei meiner kleinen Frau geholfen. Da ist der Sitz bei Zündung erst mal komplett zurückgefahren 😂

@Hennydeni ich hatte mich nicht getraut, dass zu sagen. Aber seit ich gestern die Golf Motovation gefunden habe, bin ich mir sicher, dass es da noch viele kleine Änderungen gibt bei E333. Vielleicht sollte man das wirklich nochmal neu einstellen und schauen, ob sich was geändert hat. Gute Idee.

Ist das sicher das er ab einer gewissen Größe nach vorne fährt und dies sich nicht umkehren lässt? Das wäre ja total bescheuert..

Falls ihr auf 333 geupdatet habt kann ich euch empfehlen, die Sitzeinstellung zu wiederholen!

ja, unbedingt, zumal dann ja auch die Schlüssel erkannt werden, genau deshalb fährt der Sitz beim Öffnen mit dem "eigenen" Schlüssel nicht mehr in die Position der/des letzten Fahrers/in.

Zitat:@Flodder schrieb am 8. August 2025 um 15:15:07 Uhr:
Ist das sicher das er ab einer gewissen Größe nach vorne fährt und dies sich nicht umkehren lässt? Das wäre ja total bescheuert..

Also meiner ist Bj 07/25 und hat die 333 drauf. Habe die automatische Sitzeinstellung mit 1,91m Größe 3x durchgeführt und jedes Mal fährt der Sitz nach vorne. Umkehren wäre super, ich weiß nur nicht wie.

Ich bin auch 191, bei meinem aktuellen Tiguan fährt der Sitz nach hinten, ich meine beim 213 war das auch so (wobei ich mich meine zu erinnern das es da auch schon Ärger gab, bin mir aber nicht sicher).

Bei meinem A6 fuhr der Sitz auch hinter. Ich verstehe nicht, warum bei der automatischen Einstellung der Sitz (bei 191cm) nach hinten gefahren wird und beim Aussteigen wieder nach vorne. Das Lenkrad fährt m.E. nicht hoch genug, sodass es insbesondere beim Einsteigen schon fast kunstturnerische Fähigkeiten verlangt, das rechte Bein einzufädeln.😅 Sitz nach hinten würde ich mir sehr mit einem Update wünschen, die B-Säule empfinde ich dabei nicht als störend.

Bei mir bleibt der Sitz hinten beim Aussteigen und das Lenkrad fährt nach oben. Ich habe den Sitz ganz hinten und recht tief. Da stört weder die B-Säule noch die Sitzwange der Sportsitze (AMG Line mit "Basis" Polstern). Ich bin aber quasi der einzige Fahrer des Autos. Sitz selbst bleibt immer in der gespeicherten Position. Das Vorfahren des Sitzes müsste man damit eigentlich unterbinden können.

Das Vorfahren des Sitzes müsste man damit eigentlich unterbinden können.

Das kann man, nur wird die Sitzeinstellungen "aller Profile" dann gar nicht zum Einsteigen verändert. Ein "Langer" und ein "Kurzer" passen halt nicht gut zusammen :)

Ich habe die automatische Einstellung einmal ausprobiert und direkt wieder verworfen. Wenn ich diese auf meine 180cm einstelle, dann sitze ich hinter dem Lenkrad wie ein Affe auf dem Schleifstein.

Das automatische Einstellen ist mir egal. Ich möchte, wenn ich einsteige, das der Sitz nach hinten fährt, insofern er nicht schon ganz hinten ist, und das Lenkrad nach oben. So steigt man, meiner Meinung nach, wenn man groß ist, am besten ein. Wahrscheinlich auch wenn man kleiner ist. Dann sollte das Gestühl halt nach vorne fahren und das Lenkrad entsprechend nach unten. Das kann doch nicht zu schwer zu programmieren sein..

Deine Antwort