Sitzposition

Mercedes E-Klasse W214

Hi ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich bin seit 1998 Audifahrer aber die neuen Modelle gefallen mir nicht mehr bzw auch die Layouts vom Tacho usw.
Fahre einen RS5 Sportback und habe gestern einen 450d und einen E53 probiert. Rauskaufen lohnt sich leider nicht.
Vom 450D war ich angenehm überrascht aber es fehlt so bisschen die Sportlichkeit für mich.
Den E53 fand ich auf Comfort sogar vom Fahrwerk härter als den RS5.
Nun habe ich folgendes Problem würde gerne den E53 für 4 Jahre leasen aber ich hatte in beiden Autos Probleme mit den Sitzen.
Ich bin 1,75cm und ca. 74kg. Ich hatte im 450 das Problem, dass das Lenkrad für den Tacho in meinem Blick war. Ich konnte es etwas an mich heranziehen aber dann bin ich mit den Ellenbogen an den Sitzwangen beim Lenken angestoßen. Zu weit will ich nicht hinten sitzen da ich sonst mit den Füßen zu weit weg bin von den Pedalen.
Es hat lange gedauert aber ich konnte eine einigermaßen annehmbar Position finden.
Beim E53 meinem Favorit war es leider so extrem, dass ich die Probefahrt abgebrochen habe. Aufgrund der ausgestellten Seitenwänden kann ich beim Lenken nicht wirklich bewegen. Ich bin immer angestoßen.
Diese Probleme hatte ich noch nie in irgendeinem Auto.
Ich würde gerne den E53 Mercedes nehmen. Der hat mir grundsätzlich gefallen.
Kann mir jemand Tipps geben der schon ähnliche Probleme hatte?
Grüße Thomas

25 Antworten

Welche Sitze waren im E53?

Es gibt 2 verschiedene, Sport und Performance Sitze, vielleicht passen Dir die jeweils anderen besser? Die Performancesitze haben schon recht starke Seitenwangenprofilierung, deswegen gibt es letztere auch als high end zusätzlich noch mit Multikonturverstellung, also Einengung oder Verbreiterung der Seitenwülste

E53 Sitze

Ja das ist leider so, ich hab die Multikontoursitze mit Seitenwangen verstellung Heizung/Belüftung, wenn Du die ganz runter stellst, ist bei unserer Größe die Ablage von den Ellenbogen immernoch zu weit weg. Das Lenkrad muss dann runter und verdeckt die eh kaum hörbare blinkeranzeige komplett und etwas die Anzeige.
Das stört mich auch nach wie vor. Der E53 ist schon bock hart, trotz 19 Zoll und Comfort Einstellung, ein Kompromiss muss man halt machen, denke der 450d ist der komfortablere Reisebegleiter.

Es waren diese Sitze.

Bild #211505438

Ist Auch total übertrieben. Kan Ich mich vorstellen das Mann da die Ellenbogen stosst. Renwagen Sitze für ein Auto von 2300 kg. so nicht nötich.

Moin, das sind die serienmäßigen Sportsitze auf dem Bild;
ich befürchte, dass die optionalen Performancesitze noch schlimmer sind.

Du könntest höchstens fragen, ob man Dir die normalen Sitze aus den NON-AMG einbaut gegen Aufpreis, sonst habe ich keine weitere Idee... 🙁

Fals Du die AMG Sitze dann loswerden willst, ich hätte sie gerne günstig 🙂 🙂, wenn sie in meinen E400e passen.

Danke aber das war nur bei einem Verführer.

Und wenn dann wäre das Auto geleast, aber Danke für das Angebot 😀

gerne 🙂 Ich kenne Dein Problem, ich bin auch nur (noch) 172cm groß und kam in den alten Autos mit großer Glaszelle auch viel besser klar.

Die heutigen Autos habe alle aus Sicherheitsgründen Panzerschlitze statt Fenster, außerdem werden die schönen versenkten "Höhlen" mit den versenkten, sonnengeschützten Instrumenten wie noch beim w205 eingespart und einfach ein Brett mit einem Display vor der Nase montiert. Letzteres sitzt bei mir auch im Wege, bei meinem Standardlenkrad ist es für mich etwas besser als beim kleinen AMG Rad, da wird bei mir auch alles verdeckt.

Hallo Forum,

ich komme von mehreren Audi A6 und fahre seit 07/25 einen 300de mit Multikontursitzen. Ich habe folgendes Problem mit der Ein- und Ausstiegshilfe und hoffe, dass jemand einen Tipp hat: Ich habe gem. BA die automatische Sitzanpassung für meine Größe von 1,91m durchgeführt und die Ausstiegshilfe angehakt. Leider fährt der Sitz bei Zündung aus aber nach vorne und nicht nach hinten! Ich finde auch generell den Sitz sehr weit hinten über die Automatik eingestellt. Beim A6 hat er „automatisch“ zur eingestellten Sitzposition bei Zündung aus den Sitz nach hinten gefahren und nicht nach vorn. Hat das Problem noch jemand?

@admins: Sollte das der falsche Thread sein, bitte verschieben.

Danke und Gruß

IBF

@Imbissbudenfreund ich denke das soll so. Das Lenkrad fährt maximal hoch und der Sitz so weit nach vorne, dass man beim aussteigen nicht an der B-Säule hängen bleibt. Wenn du weiter vorne sitzen würdest, würde er ggf. nach hinten fahren statt nach vorne.

@Ramen absolut korrekt. Gerade Serbe große Menschen, die weit hinten sitzen, würden ja sonst gegen die B Säule aussteigen 😊. Wenn man sehr weit vorne sitzt, meist Frauen, fährt der Sitz nach hinten.

Und es gibt sogar Sitzpositionen, da bewegt sich der Sitz gar nicht, weil man zum fahren und zum aus- und einsteigen schon perfekt sitzt. Manche sagen dann, die Einstellung ist kaputt, ist sie aber nicht.

Das Lenkrad fährt maximal hoch und der Sitz so weit nach vorne, dass man beim aussteigen nicht an der B-Säule hängen bleibt.

das hat sich ja vmtl. ein überschlauer Ingenieur unter 1,85m Länge ausgedacht, denn:

Was macht ein 1,95 Mann? Beim Aussteigen wird er erst mal zusammengequetscht, bevor er raus darf, beim Einsteigen kommt er gar nicht erst rein.

So jemand kann also die Sitz Ein/Aussteige-Automatik nur abschalten, hnnmm auch irgendwie nicht des Drudels Kern,

Danke euch für die Antworten! Sehr schade, dass das nicht besser umgesetzt wurde. Platz genug ist ja da. Gerade vor dem Hintergrund des Zwanges mit der vorherigen automatischen Sitzeinstellung verstehe ich nicht, warum ich meine Knie erst bis an die Ohren halte soll, bevor ich aussteige. Ich deaktiviere dann mal diese „Komfortfunktion“

Gruß IBF

Die alten Fahrzeuge waren da besser. Mein altes C205 Coupé ist auch zurück gefahren.

Mich nervt es auch, dass man immer nach vorn gefahren wird. Schön wäre es wenn man es einfach einstellen könnte, also ob er zurück oder vor fahren soll. Dann wäre jeder zufrieden :-)

@jetflyer ich bin genau die 185, das passt perfekt. Daher habe ich mir tatsächlich darüber noch nie Gedanken gemacht. Aber @mymodda hat recht. Vielleicht kommt das in E334 😊.

Deine Antwort