Sitzposition/ Schulterschmerzen

Audi A4 B9/8W

Servus,

ein wenig zu verallgemeinerndes Thema, dennoch mit der Hoffnung nach guten Tipps:
Auch nach zwei Monaten habe ich noch immer nicht die korrekte Sitzposition beim B9 Avant gefunden, so dass ich konstant Schmerzen und Verspannungen in der rechten Schulter habe.
Ich habe mir die gängigen Videos und Empfehlungen zur optimalen Sitzposition angesehen, dennoch ohne Erfolg.

Bei recht langem Oberkörper und langen Armen, mit wahrscheinlich verhältnismäßig kurzen Beinen für 1,90m Größe, finde ich nicht die korrekte Sitzposition. Der Sitz ist fast komplett runtergefahren, die lehne steil und der Abstand zum Lenkrad in empfohlener Länge. Es kommt mir so vor, dass das Lenkrad vielleicht eine Idee zu hoch steht, jedoch ist das notwendig, damit das VC korrekt abgelesen werden kann.

Kann jemand von ähnlichen Beschwerden berichten? Hat jemand gute Tipps?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TigDus schrieb am 26. Januar 2017 um 10:26:05 Uhr:


Sport-Sitze mit Alcantara.

Mit Deinem Problem bis Du nicht allein. Die Ergonomie ist eine Katastrophe. Da kannst Du einstellen, was Du willst. Es wird dir nicht gelingen. Es sei denn, du hast 2 unterschiedlich lange Arme und Beine. Das Hauptproblem ist, dass die rechte Seite nicht symmetrisch zur linken konstruiert ist.
Z.B drückt der Mitteltunnel gegen die rechte Wade. Links sind noch 5cm Luft und man kann das linke Bein deshalb nicht schön links an der Tür anlehen, da dort zuviel Luft ist. Das gleiche gilt für die linke Armauflage.
Außerdem ist die Fussstütze links weiter entfernt als das Gaspedal und die Sitzfläche trotz ausziehbarer Oberschenkelauflage zu kurz. Ich rede hier von Zentimetern, nicht Millimetern. Miss einfach mal nach.
Da je nach Einstellung des Sitzes immer ein Bein entspannt liegt und das andere irgendwie unbequem, sitzt man auch verdreht und das schmerzt auf die Dauer.
Ich finde es so schlimm, dass ich am liebsten meinen neuen schon wieder verkaufen würde. Langstreckenkomfort? Pustekuchen.
Wie machen das Leute, die jeden Tag mit dem Ding hunderte Kilometer fahren müssen? Leben die von der Hoffnung, dass möglichst schnell ein neuer Firmenwagen kommt?
Hier ein ernst gemeinter Rat an Audi. Ergonomie ist Plicht, Bling-Bling im Innenraum und Scheinwerfer-Spielereien sind die Kür, nicht umgekehrt. Beim A4 8E gings doch auch.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 4. Mai 2023 um 20:16:37 Uhr:


wie schwer bist Du?

115kg

Interessanter Thread! Ich habe auch schon länger das Gefühl schief zu sitzen. beim A6 4G wars noch ok - danach dann A6 aktuelles modell (4k?) und jetzt A4 B9 FL. Mit dem A6 war ich auch mal beim Händler und habe den sitz checken lassen.
Ich fahre deswegen den Audi, weil dort nicht die Situation entsteht, das mein rechtes Knie mit dem Knochen direkt auf der Kante des Mitteltunnels liegt - Das ist bei allen Fahrzeugen der Fall, bei denen der Bereich Tacho
/Navi einen direkten Übergang zu Mitteltunnel haben (ganz extrem ist das bei den aktuellen MB Modellen).

Das die Fusspositionen asymmetrisch angeordnet sind muss ich mal beobachten - da kann der sitz selbst ergonomisch sein wie er will - da ist man gezwungen schief zu sitzen.

Meine eigenen Specs: 1,91m mit 105 kg

Hallo,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich in meinen A4 schief sitze, nach rechts geneigt. An der Kopfstütze merkt man dies deutlich.
Dachte anfangs das liegt an mir, bei anderen Autos ist dies jedoch nicht der Fall. Auch andere Personen die ich Probe sitzen lies, sitzen nach rechts geneigt.
Gehört das so, oder was kann das sein?
Es handelt sich um die S-Line Sitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen