Sitzpolsterung Grand scenic Bose

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo,

Wollte um eure Erfahrungen hinsichtlich Sitzpolsterung bitten.

Hat jemand diese alcantaraähnlichen Polsterung schon länger in Verwendung. Hätte Bedenken wegen Verschmutzung dieser Polsterung. Zu Hause haben wir auch so einen Stoffbezug und der ist nach einigen Jahren nicht mehr so hinzubekommen, wie er bei Neuanschaffung war. Auf der Renault-Homepage wird zwar diese Teflonbeschichtung dieses Stoffes angepriesen, doch so ganz traue ich dem nicht. Was meint ihr dazu.

Leider gibt es die Dynamique-Ausstattungskategorie nicht mehr sodass man im Falle einer Neubestellung auf die Bose-Variante nur mit dieser Alcantarapolsterung ordern kann. War eigentlich bei meinen Autos immer mit einer normalen herkömmlichen Polsterung zufrieden und würde diese bei der Bose-Edition nicht wollen.

LG

18 Antworten

Die neuen Renault sind deutlich besser.

Zitat:

@maxthepianoman schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:53:00 Uhr:


Die neuen Renault sind deutlich besser.

Das sehe ich auch so.

Und ich bemühe mich dabei keine "rosa - alles besser - Renaultbrille" zu benutzen.

In dem Preissegment wo sich ein Scenic bewegt haben die aktuellen Modelle an Qualität gewonnen.

Trotzdem, wie eigentlich bei jedem Hersteller, gibt es auch hier noch genug "Baustellen".

Aber man muss realistisch bleiben.

Um nochmal auf den beanstandeten Sitzbezug zu kommen, bleibe ich bei meiner Meinung das es nach 10 Jahren

gewöhnliche

unschöne Abnutzung ist. Zumal rund 7 Jahre (Vorbesitzerin) nicht genau bestimmt werden kann, wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:50:50 Uhr:


Aber man muss realistisch bleiben.
Um nochmal auf den beanstandeten Sitzbezug zu kommen, bleibe ich bei meiner Meinung das es nach 10 Jahren gewöhnliche unschöne Abnutzung ist. Zumal rund 7 Jahre (Vorbesitzerin) nicht genau bestimmt werden kann, wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.

Ist auch meine Meinung. Sowas sollte nicht passieren, aber wenns nach 10 Jahren eben dann so aussieht, ist das eben fast normaler Verschleiß.

Mein Mégane hat übrigens auch so eine ähnliche Teilleder-Polsterung (ich vermute, es ist das gleiche Material), er ist jetzt über 6 Jahre alt und der Sitz ist noch in gutem Zustand. Das Teilleder schlägt ganz leichte Falten, aber eingerissen ist da definitiv noch nichts.

Habe durch Zufall beim Vorbeigehen bei einem GS2 auch diesen Einriss an der Ledereinfassung beim Fahrersitz gesehen. Dürfte also kein Einzelfall sein. Hoffe doch, dass bei den neuen Modellen dieses grobe Manko nicht mehr auftritt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen