1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Sitzlüftung Probleme

Sitzlüftung Probleme

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen

Ich bin nur fast durch mit allem, der G scheint wieder schön artig zu sein und entfaltet seine 1100 NM 🙂

Was ich jetzt bemerkt habe, ist das die Sitzlüftung nicht so funktioniert....wie sie sollte.

Ich war bei MB, Xentry sagt Motor funktioniert alles ok....aber es kommt nichts.

Der Freundliche meinte, es kann Abnutzung sein und evtl. sind die Sitze "verstaubt".

Ich wollte fragen ob jemand schon so eine Erfahrung gemacht hat oder ähnliche?

Hatte das bis jetzt noch nie...der Motor der Sitze funktioniert....aber es kommt einfach nichts (kein Kühlung) bzw. extrem wenig.

Anyone maybe?

Werde so oder so beim Fruendlichen die Sitze aufmachen lassen müssen zur Überprüfung....wenn nicht jemand evtl. eine Idee hat 🙂

Danke und Gruss

35 Antworten

Ich habe ebenfalls bemerkt, dass in den 5,5 Jahren die Leistung der Sitzbelüftung etwas nachgelassen hat. Sie war auch von Anfang an bei Weitem nicht so stark wie beispielsweise beim aktuellen RAM1500, aber eventuell hat es tatsächlich damit zu tun, dass die Perforation der Sitzfläche sich mit der Zeit verstopft. Der Lüfter scheint dem Geräusch nach ganz normal zu funktionieren, ich tippe also ebenfalls auf die Perforation.

bei mir läuft die Lüftung kurz schaltet aber nach einigen Sekunden von selbst wieder ab. Da ich sie nicht oft benutze habe mich nicht richtig um das Problem gekümmert. Wenn hierzu jemand den Grund kennt, gerne mitteilen. Danke

Bei meinem Cabrio (A 209) war die Sitzlüftung auch sehr mäßig. Allerdings wusste mein MB - Spezialist, dass man die Lüfterdrehzahlen mittels Diagnosesoftware einstellen kann und die serienmäßig auch in der höchsten Stufe maximal die Hälfte der möglichen Drehzahl laufen, vermutlich wegen Geräuschentwicklung oder Lebensdauer. Jedenfalls wurde Stufe drei auf meinen Wunsch hin auf 80% gestellt und seither fächelt das deutlich mehr, ohne erkennbare Nebenwirkungen.
Außerdem sind die drei Lüfter 60 x 60mm Standardbauteile wie sie um ein paar Euro im Computerfachhandel zu bekommen sind, da gibt es sicher noch "Tuning" - Möglichkeiten.
LG Robert

Habe auch den Effekt, BJ 2017, Fahrersitz fühlbar schwächer als Beifahrersitz bei gleichem Geräusch. Habe es mal prüfen lassen und Aussage war, alles läuft elektrisch wie es soll…
Man vermutet evtl. im Sitz irgendwas verschoben (Matte, Schaumstoff oder was auch immer). Für weiteres müsste man den Sitz ausbauen und abziehen bei entsprechenden Kosten. Da haben wir uns noch nicht zu durchringen können. Man hat zwar nicht so richtig das Luft/Kältegefühl, aber etwas nutzen tut es schon noch…

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben sind in den Sitzen so kleine PC Lüfter drin. Wenn ich mich recht erinnere sind es insgesammt 10 Stück. Da kann natürlich mal einer ausfallen, aber auch Staub kann die zusetzen. Auch die feinen Löcher im Sitzbezug setzen sich im Lauf der Zeit mit Staub zu. Wenn all Lüfter laufen würde ich mal mit Druckluft durch pusten.

Zitat:

@AsiRider schrieb am 5. Juli 2022 um 16:05:14 Uhr:


Ich habe ebenfalls bemerkt, dass in den 5,5 Jahren die Leistung der Sitzbelüftung etwas nachgelassen hat. Sie war auch von Anfang an bei Weitem nicht so stark wie beispielsweise beim aktuellen RAM1500, aber eventuell hat es tatsächlich damit zu tun, dass die Perforation der Sitzfläche sich mit der Zeit verstopft. Der Lüfter scheint dem Geräusch nach ganz normal zu funktionieren, ich tippe also ebenfalls auf die Perforation.

Die im RAM hat dich ja fast weg geblasen! Das war eine Richtige Kühlung. Find die im G auch recht "sparsam".

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 5. Juli 2022 um 23:11:56 Uhr:


Habe auch den Effekt, BJ 2017, Fahrersitz fühlbar schwächer als Beifahrersitz bei gleichem Geräusch. Habe es mal prüfen lassen und Aussage war, alles läuft elektrisch wie es soll…
Man vermutet evtl. im Sitz irgendwas verschoben (Matte, Schaumstoff oder was auch immer). Für weiteres müsste man den Sitz ausbauen und abziehen bei entsprechenden Kosten. Da haben wir uns noch nicht zu durchringen können. Man hat zwar nicht so richtig das Luft/Kältegefühl, aber etwas nutzen tut es schon noch…

Moin, Sitz ausbauen ca. 20 Minuten und den Sitz selber baut man auch in 20 Minuten auseineander. Ist kein hexenwerk wenn man handerkliches Geschick hat. MB wollte für die Sitzbelegungmatte 780€ haben. 120€ für die Matte, Rest Lohn. Nein Danke, hab ich selber gemacht.

LG Marco

@Chalres75
Ja, beim RAM pustet das von unten so dermaßen, dass man ab und zu rülpsen muss:-)

Die Sitzbelüftung hat meines Wissens keine aktive Kühlung sondern zieht nur die Luft von unten an und pustet diese durch den Sitz. Sprich wenn der G in der Sonne stand und alles schön aufgeheizt ist kommt da nur ein bisschen warme Luft durch. Im S212, E-Klasse, sind die gleichen Sitze verbaut und die fühlen sich genauso an wie im G was die Kühlung/Belüftung angeht.

Ich will sie mal auseinander nehmen lassen und schauen was es sein könnte....

ist schon wirklich mau was da rauskommt....ich spüre nichts, also wirklich nichts.

Hallo,
da ich auch eine maue Sitzbelüftung habe und ich das schon länger mal checken wollte hat mich dieser Thread nun animiert mal nachzuschauen (G350 BT 2010)

Dazu habe ich die Verkleidung der Rückenlehne abgebaut (Bild 1) und mir zumindest die Konstuktion dieser angeschaut, zunächst dachte ich das es vielleicht an einer verstopften Luftzufuhr liegen könnte aber die beiden Lüftungsgitter an der Verkleidung sind frei (Bild 2) dahinter sieht man die beiden Lüfter (Bild 3) die einwandfrei laufen und sich auch über die 3 Stufen regeln lassen, die Lüfter der Sitzfläche habe ich nicht kontrolliert man hört aber das sie genau so laufen wie die der Rückenlehne.
Nun habe ich die Sitze kräftig abgesaugt mal schauen ob das eine Verbesserung bringt.

G'ruß Mike

3
1
2

Zitat:

@gerdwagoneer schrieb am 5. Juli 2022 um 16:40:14 Uhr:


bei mir läuft die Lüftung kurz schaltet aber nach einigen Sekunden von selbst wieder ab. Da ich sie nicht oft benutze habe mich nicht richtig um das Problem gekümmert. Wenn hierzu jemand den Grund kennt, gerne mitteilen. Danke

Funktioniert die Klima aber?
Bei meinem G63 war das auch so, gleichzeitig ging die Klima dann aber nicht.
War ein Ventil an der Klima Anlage…heiden Arbeit aber danach läuft beides problemlos.

Zitat:

@AsiRider schrieb am 5. Juli 2022 um 16:05:14 Uhr:


Ich habe ebenfalls bemerkt, dass in den 5,5 Jahren die Leistung der Sitzbelüftung etwas nachgelassen hat. Sie war auch von Anfang an bei Weitem nicht so stark wie beispielsweise beim aktuellen RAM1500, aber eventuell hat es tatsächlich damit zu tun, dass die Perforation der Sitzfläche sich mit der Zeit verstopft. Der Lüfter scheint dem Geräusch nach ganz normal zu funktionieren, ich tippe also ebenfalls auf die Perforation.

Im X5 ist es wie in der Arktis 🙂 mega kühl und angenehm!

Kein Vergleich zu dem G….

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 6. Juli 2022 um 08:24:18 Uhr:


Wie schon geschrieben sind in den Sitzen so kleine PC Lüfter drin. Wenn ich mich recht erinnere sind es insgesammt 10 Stück. Da kann natürlich mal einer ausfallen, aber auch Staub kann die zusetzen. Auch die feinen Löcher im Sitzbezug setzen sich im Lauf der Zeit mit Staub zu. Wenn all Lüfter laufen würde ich mal mit Druckluft durch pusten.

Thx, wollt ich eh mal probieren.

Hatte auch überlegt die Sitze mal
auszubauen, aber hab noch kein Video/keine Anleitung gesehen….

Laut Xentry tut alles so, wie es tun muss…..von daher …. werd ich experimentieren müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen