Sitzlehnenverstellung im Fond
Hallo
Heute staunte ich nicht schlecht als ich nur hinten links einen Funktionsschalter für den Neigungswinkel fand, aber nicht rechts?!? Ist das im Sinne des Erfinders? Ich dachte man könnte beide Rückenteile in Cargoposition bringen. Wie sieht das bei Euch aus - falls Ihr diese SA geordert habt? Siehe Bilder.
LG aus dem Münsterland
Beste Antwort im Thema
Wenn ich beim M-Paket ein helles Teil der Innenverkleidung sehe, oder Chromblenden bei der erweiterten Shadowline, dann muss ich keine bestellte Konfi abgleichen. Das zu übersehen ist Mangel an Kompetenz oder Motivation vom Mitarbeiter im Werk bis zum Autohaus. Das sollte selbst der Lehrling beim Waschen des Autos bemerken und melden..
64 Antworten
Naja in Zeiten, in welchem man sich Bewertungen nach eigenen Wünschen auf beliebigen Bewertungsportalen im hunderter Pack für wenige Euro im Internet kaufen kann, sind Internetbewertungen ohne hin absolut wertlos geworden. Egal ob gute oder schlechte Bewertungen.
Im konkreten Fall, ist das sicherlich ärgerlich, aber ich denke das man erwarten kann, das eine Qualitätskontrolle bei jedem produzierten Auto wirklich jedes Ausstattungsmerkmal in der Güte geprüft wird. Ich denke nicht das so etwas wirtschaftlich wäre.
Zitat:
@harald335i schrieb am 11. Juni 2019 um 00:23:46 Uhr:
Ne, ich habe schon damals gesagt, dass die Qualität in allen Werken der BMW AG gleich gut oder schlecht ist und es an der Tagesform des Mitarbeiters hängt. Daher war es mir völlig egal, wo der M40d herkommt, und politisch sehe ich das bei einem Produktionsstandort Auto sowieso nicht. Und du kannst mir glauben, ich habe aus Spartanburg schon ein paar mehr Autos bekommen, teils sehr gut und dann wieder nur zum Kopfschütteln. Jedenfalls war dein Wunsch wohl eher kontraproduktiv, wenn ich da Bavarias Kommentar lese. Trotzdem noch viel Vergnügen mit ihm, übrigens, unserer kommt aus Spartanburg, passt.
Werde Euch Anfang September das Auto vorstellen und auch fairerweise über die Qualität berichten. Hoffe nur positives :---))))))))))))))))))))
Grüße
Zitat:
@horo1419 schrieb am 11. Juni 2019 um 09:01:35 Uhr:
So etwas ist doch das Minimum für eine Endkontolle!
Hier haben anscheinend alle Kontrollen versagt oder gibt es bei BMW die Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle nur auf dem Papier und in den Hochglanzprospekten?
Und ganz genau das geht mir nicht in den Kopf. Du hast den Nagel so was von auf den Kopf getroffen.
Alle von uns hier, die sich mit dem Auto in der entsprechenden Konfi auseinandersetzten, können die Fehler in 10 Minuten alle direkt auflisten.
Und eine Endkontrolle und der Händler bei der Übergabe sieht bei erweiterter Shadow die Chromrohre nicht??
Erfolgt denn beim Händler neben Aufspielen der Software, Aufbereiten des Wagens ein Abgleich mit der bestellten Konfiguration? Ich bezweifel das, weiß es aber nicht.
"Erfolgt denn beim Händler neben Aufspielen der Software, Aufbereiten des Wagens ein Abgleich mit der bestellten Konfiguration? Ich bezweifel das, weiß es aber nicht."
Dann kann ja jeder Käufer nur hoffen das er bei der Auslieferung diverse -nicht bestellte- Mehrausstattung bekommt.
Wäre für mich der logische Umkehrschluß.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 11. Juni 2019 um 11:11:56 Uhr:
Zitat:
@horo1419 schrieb am 11. Juni 2019 um 09:01:35 Uhr:
So etwas ist doch das Minimum für eine Endkontolle!
Hier haben anscheinend alle Kontrollen versagt oder gibt es bei BMW die Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle nur auf dem Papier und in den Hochglanzprospekten?Und ganz genau das geht mir nicht in den Kopf. Du hast den Nagel so was von auf den Kopf getroffen.
Alle von uns hier, die sich mit dem Auto in der entsprechenden Konfi auseinandersetzten, können die Fehler in 10 Minuten alle direkt auflisten.
Und eine Endkontrolle und der Händler bei der Übergabe sieht bei erweiterter Shadow die Chromrohre nicht??
Ich denke bei den Chrom-Endrohren welche BavarianCruiser oben erwähnte geht es um meinen X3...
Es war noch viel schlimmer! Mein Freundlicher diskutierte erst einmal mit mir, dass dem nicht so währe und auch beim erweiterten Shadowline Paket keine schwarzen Blenden verbaut werden. Im Nachhinein hat er sich entschuldigt. Habe nun einen Termin in der Werkstatt...
Man sieht auch bei mobile.de sehr viele X3 ebenfalls mit erweiterten Shadowline Paket aber mit Spangen in Cerium Grey in der Frontstoßstange (wie Launebaer auch hatte). Alles Fehlmontagen! Ich denke da gingen einige so vom Band ehe der Fehler bemerkt wurde...
Auch eine helle Innenraumverkleidung in einem schwarzen Innenraum kann ich nicht verstehen...sind die alle blind dort im Werk???
Wenn ich beim M-Paket ein helles Teil der Innenverkleidung sehe, oder Chromblenden bei der erweiterten Shadowline, dann muss ich keine bestellte Konfi abgleichen. Das zu übersehen ist Mangel an Kompetenz oder Motivation vom Mitarbeiter im Werk bis zum Autohaus. Das sollte selbst der Lehrling beim Waschen des Autos bemerken und melden..
Zitat:
@Touranbert schrieb am 11. Juni 2019 um 11:07:45 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 11. Juni 2019 um 00:23:46 Uhr:
Ne, ich habe schon damals gesagt, dass die Qualität in allen Werken der BMW AG gleich gut oder schlecht ist und es an der Tagesform des Mitarbeiters hängt. Daher war es mir völlig egal, wo der M40d herkommt, und politisch sehe ich das bei einem Produktionsstandort Auto sowieso nicht. Und du kannst mir glauben, ich habe aus Spartanburg schon ein paar mehr Autos bekommen, teils sehr gut und dann wieder nur zum Kopfschütteln. Jedenfalls war dein Wunsch wohl eher kontraproduktiv, wenn ich da Bavarias Kommentar lese. Trotzdem noch viel Vergnügen mit ihm, übrigens, unserer kommt aus Spartanburg, passt.Werde Euch Anfang September das Auto vorstellen und auch fairerweise über die Qualität berichten. Hoffe nur positives :---))))))))))))))))))))
Grüße
Ich berichte Dir mal von unserem, der jetzt am 26.6 übergeben wird. Und ich bin ehrlich, ich erwarte beides, einmal kann es ein fürchterlich zusammen gedengelter werden, kann aber auch ein Auto sein, bei dem alles von Anfang an passt. Wir haben beides mehrfach erlebt. Ich lass mich überraschen, und wenn, dann bekommen die Kollegen der NL halt etwas arbeit, das schöne, die haben es schon immer hingebracht.
Noch ne kleine Episode, als mein 6er im November 2017 zur Auslieferung anstand, schickte mir mein Berater vorab Bilder. Daraufhin habe ich erst mal veranlasst, das man die Fahrertüre doch bitte neu einstellen möchte, die hängt, ohne ihn zuvor je gesehen zu haben, wurde sofort ausgeführt. Das war jetzt Made bei Dingolfing, kann also auch dort passieren.
Ich fahre meinen M40i seit 5.000km. Aufgrund zweier Dellen wurde das Sensatec-Dashboard (perfekt) getauscht. Sonst absolut KEINE Probleme! Top Verarbeitung! Anscheinend waren bei meinem X3 die Profis am Werk.
Muharrr, man sollte das vllt. mal in einer Produktions-Wochentag-Statistik erfassen, ob es Montags- oder Freitags-Autos sind....
Moin moin
Das ist ja eine richtige Diskussion zum Thema Qualitätskontrolle geworden. Insgesamt bin ich aber mit der Qualität des in Südafrika gebauten Wagens sehr zufrieden. Diesen Aspekt möchte ich nicht untergehen lassen. Dennoch sollte das Management mal über so etwas wie SOPs (Standard Operating Procedures) beim QM nachdenken. Oder sie mit etwas mehr Leben erfüllen, wenn denn schon existieren. Frei nach dem bekannten Motto: wir wollen NOCH besser werden ??.
PS: Die erste längere Tour nach Tirol war einfach nur gut. Der X3 G01 ist schon ein starkes Stück.
Hallo zusammen,
wenn man bedenkt was die Automobile Zulieferer bei Produktions Schwankungen Strafe zahlen müssen.
Ist die Wiedergutmachung beim Endkunde ein absoluter Klacks.
Grüße
Kurze Frage zur Sitzlehnenverstellung: hab meinen X3 gerade abgeholt, und der Sitz lässt sich ca 5cm verstellen, mehr nicht. Laut Händler (bei der Bestellung) sollte man die Rücksitze auf 90 Grad stellen können...?