Sitzlehnen Entriegelung links macht mir Kopfschmerzen
Hallo liebe Fiesta Gemeinde.
Ich habe einen 2007er Fiesta 3türig dessen Sitzentriegelung auf beiden Seiten nicht mehr funktionierte. Wie sich herausgestellt hat sind die Seilzüge OK so das nur die Griffschalen ersetzt werden müssen. Hat rechts auch prima geklappt.
Auf der Fahrerseite hab ich jetzt schon 4 neue Klappen verschlissen, weil das Teil das der Griff einfangen soll um dann jeweils den Seilzug zu betätigen sich beim einstecken des Griffs immer verdreht. Rechts klappte es beim ersten Mal.
Hat jemand eine Idee wie ich das Verdrehen von diesem Knubbel verhindern kann aber trotzdem den Griff einstecken kann?
17 Antworten
wenn alles Ok ist kann man den neuen Griff einfach reinstecken, ich denke bei dir wird irgendetwas nicht stimmen, besonders wenn du schon 4 verbaut hast.
Was nicht stimmt ist das der Metallknubbel sich immer wegdreht wenn ich den Griff einstecke. Leider lässt sich der ja nicht abnehmen ohne ihn zu zerstören.
wenn ich es gerade richtig vor Augen habe gibt es eine Nase (Lasche) die man aufhebeln muss, dann kann man den Griff ohne Zerstörung abnehmen
Zitat:
Was nicht stimmt ist das der Metallknubbel sich immer wegdreht wenn ich den Griff einstecke.
das ist nicht normal, kann es sein das du den Griff bei umgeklapptem Sitz einsteckst? Der Sitz muss verriegelt sein wenn man das macht ...
Zitat:
@FocusGT schrieb am 11. Februar 2024 um 18:46:45 Uhr:
wenn ich es gerade richtig vor Augen habe gibt es eine Nase (Lasche) die man aufhebeln muss, dann kann man den Griff ohne Zerstörung abnehmen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 11. Februar 2024 um 18:46:45 Uhr:
Zitat:
Was nicht stimmt ist das der Metallknubbel sich immer wegdreht wenn ich den Griff einstecke.
das ist nicht normal, kann es sein das du den Griff bei umgeklapptem Sitz einsteckst? Der Sitz muss verriegelt sein wenn man das macht ...
Der Sitz ist verriegelt, wie gesagt hat es rechts auf Anhieb funktioniert. Was die Lasche angeht ist das Problem das man keinen Schraubendreher ansetzen kann um die rein zu drücken weil einfach kein Platz ist um den Schraubendreher passend ansetzen zu können. Daher meist die Zerstörung des Griffes.
Ähnliche Themen
Bei meinem Paten-Fiesta sind auch beide Klappen 'abgerissen' - der Vorbesitzer war ein Schrank und hatte eher Pranken anstatt Hände.
Hatte auch versucht, so eine neue Billigklappe einzubauen - ist mit Bruch geendet.
Habe dann die Zwischenlösung wieder hergestellt: Kabelbinder durchgepult und damit eine Schlaufe zum ziehen realisiert.
Form follows function... :-)
Zitat:
@jensschumi schrieb am 20. Februar 2024 um 16:25:02 Uhr:
Bei meinem Paten-Fiesta sind auch beide Klappen 'abgerissen' - der Vorbesitzer war ein Schrank und hatte eher Pranken anstatt Hände.
Hatte auch versucht, so eine neue Billigklappe einzubauen - ist mit Bruch geendet.
Habe dann die Zwischenlösung wieder hergestellt: Kabelbinder durchgepult und damit eine Schlaufe zum ziehen realisiert.
Form follows function... :-)
Vielen Dank aber die Lösung ist eher suboptimal da ich das Auto bald verkaufen möchte nachdem er jetzt fit gemacht wurde.
Wieviel soll er noch bringen?
Ambitioniert...
wir hatten wg. unverschuldetem Unfall einen Gutachter dran.
2005-er Fiesta, zugegebenermaßen kein Schmuckstück mehr - inkl. der Kabelbinder...
Schaden auf 2400 geschätzt, 'Marktwert' wg. gutem technischen Zustand und fast frischer HU 1350.
Restwert (inkl. Schaden) bei ca. 200
Die Zahlen bei Mobile sind feuchte Träume, such mal bei Ebay nach erfolgreichen Auktionen - dann hast du den Marktwert.
Zitat:
such mal bei Ebay nach erfolgreichen Auktionen - dann hast du den Marktwert.
ebay ist Resterampe, das kann man nicht mit einem normalen Verkauf vergleichen
Nuja, da gibt es die Autos in allen Verfall-Szenarien.
Gibt zumindest mal ein Wachrütteln gegen die feuchten Träume auf Mobile...
Metallgriff an 2 Bowdenzüge anbringen. Richtig stabil.
Seid ihr mit euren Kabelbindern und anderen Lösungen durch den TÜV gekommen? Bei mir war es nämlich ein „Schwerer Mangel“ also kein TÜV. Das ganze habe ich dann beim Freundlichen machen lassen und war dazu noch 250€ ärmer.
Das ist pure Willkür.
Muß nur funktionieren, sonst muß man die hinteren Sitze austragen lassen...
Also hier kein Thema, der Prüfer hat sogar die Lehnen betätigt um sich die hinteren Gurte anzuschauen.