Sitzklimatisierung
Wir haben unseren neuen 530i mit Sitzheizung und Sitzklimatisierung geordert. Wie muss ich mir die Sitzklimatisierung vorstellen? Klar ist: Luft strömt durch die Poren des Leders an den Körper entsprechend der gewählten Intensität. Ist die Luft temperiert? Also entsprechend der gewählten Temperatur an der Klimaautomatik? Ich schätze ja, oder?
Beste Antwort im Thema
Nie mehr ohne - kein nasser/feuchter Rücken mehr - bei Leder ein Must-have!
37 Antworten
Das ist mir ebenfalls Wurscht. Ich bin kein Lederfachmann oder Sattler und sehe da keinen grossen Unterschied. Aufgefallen ist mir jedenfalls nix.
Ich habe auch Nappa Leder & Sitzbelüftung bestellt. Jetzt habt ihr mich verunsichert und habe in der Preisliste nachgeschaut und siehe da, es steht (Leider) dort aufgeführt:
Sitzbelüftung: "Nur in Verbindung mit Leder Dakota"
Ich habe mir beide Lederarten angesehen und finde einen sehr großen Unterschied zwischen beiden Lederarten. Mich entteuscht diese Erkenntniss, da beim konfigurieren kein Hinweis kommt!
Noch dazu steht in meiner Auftragsbestätigung Nappa Leder mit Aufpreis und bei Sitzbelüftung nichts von Dakoda
Ich hoffe und gehe davon aus das sich das Ganze nur auf den gelochten Bereich bezieht
Zitat:
@BMW_GT schrieb am 30. April 2017 um 09:54:49 Uhr:
Ich hoffe und gehe davon aus das sich das Ganze nur auf den gelochten Bereich bezieht
So ist es (leider).
Mir gefallen die Nappaleder Komfortsitze von BMW sehr gut, bequem sind sie auch. Das ist natürlich Geschmacksache. Schade ist, dass BMW die Sitzbelüftung auf Nappa beschränkt, auch wenn in den Sitzen auch Dakotaleder verbaut ist.
Zitat:
@BMW_GT schrieb am 30. Apr. 2017 um 09:54:49 Uhr:
Sitzbelüftung: "Nur in Verbindung mit Leder Dakota"
Evtl. könnte es ja auch funktionale Gründe dafür geben. Die "Löcher" sollen ja auch über Laufzeit immer schön offen bleiben. Da wird das etwas härtere Dakota wahrscheinlich weniger Probleme machen als das weiche Nappa.
Ich würde allen empfehlen vor der Bestellung eine Probefahrt zu machen. Ich hatte bei meinem ersten F11 die Sitzklimatisierung bestellt. Mit der Klimatisierung konnte man noch so leben, es gibt jedoch deutlich wirksamere Systeme. Was jedoch gar nicht ging - auf längeren Strecken drückten die Lüfter in den Sitzwangen in die Oberschenkel und verursachten Schmerzen. Ich ließ dreimal nachpolstern, das brachte aber nur kurzfristig Abhilfe. Von Komfort also keine Spur mehr. Anderen erging es in den Foren sehr ähnlich. Allerdings hängt das auch von der Statur ab. Meine Frau spürte nämlich davon nichts. Die Erfahrung war so enttäuschend dass ich bei meinem letzten F11 mangels Alternativen Normalsitze mit Stoff gefahren bin und letzten Endes sogar besser unterwegs war. Bei meinem künftigen G31 habe ich nun wieder Komfortsitze gewählt, allerdings ohne Belüftung da kein Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung stand.
Zitat:
@halifax schrieb am 01. Mai 2017 um 09:48:21 Uhr:
Evtl. könnte es ja auch funktionale Gründe dafür geben. Die "Löcher" sollen ja auch über Laufzeit immer schön offen bleiben. Da wird das etwas härtere Dakota wahrscheinlich weniger Probleme machen als das weiche Nappa.
Die Begründung von BMW ist, dass das Nappaleder in einer perforierten Variante nicht widerstandsfähig genug ist und beispielsweise reißen könnte.
Klingt prinzipiell plausibel. Jedoch: Das ebenfalls fein genarbte Leder Merino ist in einer perforierten Variante erhältlich. Ebenso bekommt man bei Audi, Mercedes, Volkswagen oder Porsche ein perforiertes Nappaleder.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 02. Mai 2017 um 01:37:56 Uhr:
Ebenso bekommt man bei Audi, Mercedes, Volkswagen oder Porsche ein perforiertes Nappaleder.
Kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Bis vor kurzem hat man bei VW, Audi, Porsche usw. auch tiptop saubere Diesel bekommen.
Also: Nur weil es andere anbieten muß es nicht zwingend top bzw. haltbar sein.
Im Gegensatz zu Abgasmesswerten ist die Lederqualität für jeden Deppen mit Augen im Kopf nachprüfbar, gibt ja genügend Gebrauchtfahrzeuge.
Hier ist übrigens ein G30 mit Dakota-Leder UND Sitzbelüftung zu sehen. Kann man diese Kombination etwa nur in Deutschland nicht bestellen?
Wieso sollte man diese Kombination nicht bestellen können?
Zitat:
@sepplmail schrieb am 4. Mai 2017 um 15:23:52 Uhr:
Wieso sollte man diese Kombination nicht bestellen können?
Dachte es geht generell nicht. Es geht aber nur nicht in Verbindung mit Dakota und Exklusivnaht (welches ich gewählt habe). Sorry 🙂
Geht auch nicht mit Komfortsitz dunkelblau. Warum auch immer,
In Deutschland und auch in der Schweiz geht Sitzbelüftung nur in Verbindung mit Nappaleder in Exklusivnaht. Wem das Muster der Nähte auf den Sitzen nicht passt, muss auf die Belüftung verzichten. Vielleicht geht noch was bei BMW Individual.
Zitat:
@mkamenophis schrieb am 6. Mai 2017 um 13:32:18 Uhr:
In Deutschland und auch in der Schweiz geht Sitzbelüftung nur in Verbindung mit Nappaleder in Exklusivnaht. Wem das Muster der Nähte auf den Sitzen nicht passt, muss auf die Belüftung verzichten.
Stimmt nicht ...
... ich habe Sitzbelüftung mit Dakota.
Gibt es halt nur in seehr begrenzter Farbauswahl.