Sitzkissenbezug W204 Fahrerseite erneuern A2049108546 9F51.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe das alt bekannt Problem mit dem eingerissenen Sitzkissenbezug A2049108546 9F51.

Meine Frage, kann ich den Bezug selber tauschen, bin handwerklich ganz gut drauf...
oder benötigt man da Spezialwerkzeug?

Ich gehe davon aus, dass ich den Fahrersitz dafür komplett ausbauen muss?

Danke und Gruß Reinix

Beste Antwort im Thema

Ordentlich recherchiert ...
Ich geb „w204 Sitzbezug austauschen“ bei Google ein und finde das als Antwort:

Das Sitzkissen kann man auch ausbauen ohne den kompletten Sitz auszubauen, vorne am Sitzkissen von unten sind 2 Torx-Schrauben, die einfach abschrauben und dann kann man das Sitzkissen aus dem Sitz nehmen, hinten ist er nur reingelegt. Aber Vorsicht, vorher das Kabel für die Sitzheizung abziehen.

Werde ich auch diesen Sommer machen. 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

2 schrauben und das Kabel von der sitzheizung ab, Sitz kann drin bleiben. Die Heizung ist im Bezug drin. Da braucht es keinen Sattler. 5 min. Arbeit.

Wäre ja auch zum Reinigen gar nicht mal so verkehrt.

Zitat:

@wwunsch schrieb am 21. März 2019 um 16:13:19 Uhr:


2 schrauben und das Kabel von der sitzheizung ab, Sitz kann drin bleiben. Die Heizung ist im Bezug drin. Da braucht es keinen Sattler. 5 min. Arbeit.

Hier geht es aber auch darum, den Bezug zu tauschen, dass niemals in 5 min. 😉

Das Sitzteil abnehmen ok.

Das war gemeint, den Bezug runter 15 min. Den neuen drauf halbe stunde

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, was ist den jetzt aus dem "Sitzbezug - Tausch" geworden :-) ! ! ! Geklappt oder fehlgeschlagen ? 5min oder 5 Std. ? Ach ja, wieviel kostet denn so'n Sitzbezug ?

Zitat:

@dragi65 schrieb am 23. April 2019 um 23:22:58 Uhr:


Hallo in die Runde, was ist den jetzt aus dem "Sitzbezug - Tausch" geworden :-) ! ! ! Geklappt oder fehlgeschlagen ? 5min oder 5 Std. ? Ach ja, wieviel kostet denn so'n Sitzbezug ?

Antworten in diesem Thread gelesen?

Zitat:

@dragi65 schrieb am 23. April 2019 um 23:22:58 Uhr:


Hallo in die Runde, was ist den jetzt aus dem "Sitzbezug - Tausch" geworden :-) ! ! ! Geklappt oder fehlgeschlagen ? 5min oder 5 Std. ? Ach ja, wieviel kostet denn so'n Sitzbezug ?

laut meinem sattler ist es nicht viel arbeit. kostenpunkt sitzbezug glaube ich 450-500€, müsste den kostenvoranschlag rausholen. nach anruf in maastricht 150€ kulanz.

kosten beim sattler fahrersitz beide seiten 75€

Danke für die Antwort. Bei meinem (S 204Teilleder)hat der Vorbesitzer ein "Brandloch" auf dem Fahrersitz verursacht. Hm, bei dem Preis könnte ein guter Sattler vielleicht sogar nur das Teilstück erneuern, wenn er was passendes an Kunstleder zur Verfügung hätte.

Woher bekomme ich denn Original Mercedes Benz Sitzbezüge und wie bekomme ich die Teilenummer heraus?

Beim guten Sattler bekommt man echtes Leder in der richtigen Farbe statt das Mercedes Zeugs, was falls kein Ledersitz im Zweifel langfristig wiedertrouble macht ...

Zitat:

@OldSchoolSchrauber schrieb am 16. Mai 2021 um 01:56:25 Uhr:


Woher bekomme ich denn Original Mercedes Benz Sitzbezüge und wie bekomme ich die Teilenummer heraus?

In dem du einfach zum nächsten Mercedeshändler gehst und dort bestellst. Der kundige Verkäufer wirft einen Blick auf dein Sitzpolster und weiß dann schon was bestellt werden muß. Ist aber nicht ganz preiswert. Das Sitzkissenpolster mit Heizung kostet um die 200 €. Machen kann man es selbst, wenn man keine 2 linken Hände hat. Die beiden Stecker für die Heizung lassen sich etwas schwer trennen, da sie gegeneinander verriegelt sind und nur zusammen gelöst werden können. Solltest du die Klappschublade am Sitz montiert haben ist das Aufziehen des neuen Bezuges etwas schwierig, weil die Halter etwas im Weg stehen. Du mußt die Klappschublade auch demontieren, da du sonst nicht an die Schrauben des Sitzkissens gelangst. Viel Spaß dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen