Sitzhöhenvergleich F800GS vs. F900GS

BMW Motorrad

Hallo zusammen,
nach über 10 Jahren F800GS bin ich letztes Jahr (leider) auf eine r nineT umgestiegen und werde mit dem Bike irgendwie auf Dauer nicht warm/glücklich. Würde nun gerne wieder auf eine GS wechseln, bin mir aber unsicher wegen der Sitzhöhe.
Mit meinen 1,73 m bin ich mit der F800GS und niedriger Sitzbank sehr gut klargekommen. Mein Händler hat leider nur eine F900GS mit normaler Sitzbank dastehen, die ist schon ordentlich hoch. Was meint ihr (oder hat vielleicht schon jemand die Erfahrung gemacht)… ist die F900GS mit Werks-Tieferlegung und niedriger Sitzbank ähnlich hoch wie eine F800GS mit Serien-Fahrwerk oder fehlen da immernoch ein paar Zentimeter?

7 Antworten

Frage, wie oft und überhaupt fährst du im (richtigen)Gelände, also nicht nur mal einen Schotter- oder Feldweg?

Muss es wirklich eine "GS" sein?

Gerade bei den 900er wird neben den Roadstern doch mit der F900XR eine prima Alternative geboten.

Den älteren 800/850GS optisch nicht unähnlich, aber mit 17" Fahrwerk für die Straße optimiert. Die genannten Schotterwege und auch mehr geht auch damit.

Sitzhöhe (Standard) nur 820mm (XR) gegenüber 870 bei der GS bzw. Schrittbogen 1830 zu 1935mm

Wenn du natürlich eher das Erdferkel bist, aber dann wäre doch eine richtige Geländemaschine die bessere Wahl

Die XR habe ich mir auch schon angesehen, auf ein 17“-Vorderrad habe ich aber keine Lust (da waren mir an der nineT die 19“ schon „zu wenig“).

Bei der 800er hat mir damals gefallen, dass man mit dem 21“-Vorderrad über alles (Schlaglöcher etc.) drüberbügeln konnte, das war schon was anderes als mit den 19“ der nineT.

Von der 850er GS (das wäre wohl auch eine Alternative mit etwas weniger Sitzhöhe gewesen) habe ich das Gefühl, dass diese nicht so beliebt ist am Markt und die Leute eher zur 900er tendieren.

Hallo,

nur mal aus Erfahrung, Ich kenne die F900GS nur vom Sehen. Ich bin 173 cm groß und inzwischen 68 J alt. Ich habe jetzt einige Jahre eine R 1250 GS gefahren. Ein absolut tolles Motorrad, sie war mir aber letztendlich etwas schwer, aber nur im Stand und beim Handling. Deshalb habe ich mir jetzt eine F 800 GS gekauft mit normaler Sitzhöhe. Sie gefällt mir sehr gut, fühlt sich im Vergleich (leichter, anderer Schwerpunkt) fast wie ein Fahrrad an. :-) Ich habe die normale und eine tiefergelegte 850 GS gefahren. Der kleine Vorteil der tiefergelegten GS wird allerdings durch Komfortverlust durch die flachere Sitzbank und den kleineren Kniewinkel mehr als aufgebraucht.

Teste unbedingt ausführlich selbst die Ausführungen, die du evtl. kaufen willst.

Richtig muss es heißen:

Ich habe die normale und eine tiefergelegte 800 GS gefahren.

Ähnliche Themen

Servus,

meine Frau ersetzte ihre F800GS mit Standardfahrwerk und niedriger Sitzbank letztes Jahr durch eine F900GS ebenfalls mit niedriger Sitzbank und Standadfahrwerk. Von der Sitzhöhe sind beide Modelle gleich. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe die Werkstieferlegung mit. Dann hast du definitiv einen sicheren Stand.

Danke für eure Nachrichten. Ich war gestern mal beim Händler, der hatte eine F900GS ohne Tieferlegung, aber mit niedriger Sitzbank. Das hat schon ganz gut gepasst, eine Tieferlegung benötige ich wohl eher nicht (angeblich lässt sich die Maschine aber auch nachträglich noch tieferlegen). Hab jetzt ein Angebot für eine volle, neue Trophy (auch mit Enduro Paket Pro) für ca. 17.000€ (UVP 18.095€), das wären knapp 6% Rabatt.

Ich wollte dir ja auch schreiben, dass du am besten beim Händler vorbeischaust und das Motorrad anprobierst. Hat anscheinend ganz gut geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen