Sitzhöhe verändern - Niedriger machen
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit die Sitzhöhe nach untern abzuändern?
Aufgrund relativ großer Größe und langen Oberkörper stehe ich mit dem Kopf an und der Innenspiegel nimmt jede Menge Sicht weg.
Gerne würde ich tiefer im Tiguan sitzen.
Gibt es hier eine Lösung, das Sitzuntergestell baut doch relativ hoch auf. Gestell abändern? Oder würde ein anderer Sitz von z.B. Golf oder Passat sich theoretisch verbauen lassen? Sind die Aufnahmen gleich?
Oder hätte sonst noch jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Hast du das Auto schon? Oder hast du das Problem bei einer Probefahrt gehabt?
50 Antworten
Hallo,
ich überlege mir gerade einen Tiguan Elegance zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit den Ergo Active Sitzen vs. Topkomfortsitze.
Mir geht es dabei insbesondere um die Sitzhöhe.
Also kann man den Ergo Active tiefer Pumpen als den Topkomfort?
Oder sind die beide gleich und man hat lediglich die Sitzneigung, Oberschenkelauflage und Massagefunktion?
Grüße
Sascha
Hallo,
ich überlege mir gerade einen Tiguan Elegance zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit den Ergo Active Sitzen vs. Topkomfortsitze.
Mir geht es dabei insbesondere um die Sitzhöhe.
Also kann man den Ergo Active tiefer Pumpen als den Topkomfort?
Oder sind die beide gleich und man hat lediglich die Sitzneigung, Oberschenkelauflage und Massagefunktion?
Grüße
Sascha
Zitat:
@Mirko2002 schrieb am 13. April 2020 um 14:34:32 Uhr:
Es geht auch ohne den Winkel. Den Spiegel hab ich in meinem Spassfahrzeug:
https://www.shop-hp-atv.de/.../ranger-innenspiegel-2879969
Lässt dieser sich auch kopfüber montierten? Und wird dieser einfach mit Schrauben via Halterung montiert?
Ich habe damals keinen Unterschied bei den Einstellungen gefunden...die Änderung betreffen dann die e sitze...die gehen tiefer, zudem kann die Neigung der Sitzfläche eingestellt werden. Dummerweise gibt es die aber nur mit Leder
Ähnliche Themen
Die Ergo Sitze kann man auch in der Neigung per Hebel verstellen.
Im Elegance sind ja Standardmäßig die Top Komfort verbaut.
Ergo Active mit Massagefunktion kann als Sonderausstattung gewählt werden.
Zitat:
@0815musik schrieb am 27. Januar 2023 um 13:02:20 Uhr:
Ich habe damals keinen Unterschied bei den Einstellungen gefunden...die Änderung betreffen dann die e sitze...die gehen tiefer, zudem kann die Neigung der Sitzfläche eingestellt werden. Dummerweise gibt es die aber nur mit Leder
Hallo zusammen,
die elektrisch verstellbaren gehen leider nicht iefer, im Gegenteil, sie sind auf niedrigster Stufe fast 3cm höher als die Ergo Active... Also wenn es, wie bei mir, auf jeden cm Kopffreiheit ankommt, kommt man um die Ergo Active und damit die Ausstattungsvariante Elegance nicht herum, auf die R-Line-Optik muss man dann derzeit leider verzichten und mit dem Plaste-Look untenrum leben.
Gruß Udo
Sicher? Mit normalen Sitz hat es mit pano Dach bei mir nicht gereicht. Mit e sitz komischerweise doch
Zitat:
@0815musik schrieb am 30. Januar 2023 um 09:58:27 Uhr:
Sicher? Mit normalen Sitz hat es mit pano Dach bei mir nicht gereicht. Mit e sitz komischerweise doch
...der Normale Sitz baut am höchsten, dann e-Sitz, dann Ergo Activ, das ist der "Niedrigste"
Gruß Udo
Alles klar....pano zusammen mit ergo hatte ich nicht ausprobiert
Zitat:
@0815musik schrieb am 31. Januar 2023 um 10:54:25 Uhr:
Alles klar....pano zusammen mit ergo hatte ich nicht ausprobiert
... das Pano kostet übrigens deutlich mehr Kopffreiheit als man mit dem Ergo gewinnt.
Gruß Udo
Einer meiner Freunde ist auch so ein "Sitzriese": 210 Zentimeter, oder so...
Der muss sich schon bei jeder normalen Tür bücken. Ein bequemes Bett finden? Fast unmöglich!
Und der hatte deswegen bisher in allen seinen Autos einen individuell nachgerüsteten Sportsitz (Recaro etc.).
Die Industrie rechnet heute halt leider immer noch nicht mit so großen Menschen...
Statt einem Tiguan einen Caddy kaufen und alles ist gut.
W.
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 2. Februar 2023 um 04:53:04 Uhr:
Statt einem Tiguan einen Caddy kaufen und alles ist gut.
W.
Aber ohne diese Ablagefächer oben ;-)
Zitat:
@Oreus schrieb am 2. Februar 2023 um 03:22:04 Uhr:
Und der hatte deswegen bisher in allen seinen Autos einen individuell nachgerüsteten Sportsitz (Recaro etc.).
Die Industrie rechnet heute halt leider immer noch nicht mit so großen Menschen...
Hatte in den 80er/90er Jahren einen von Scheel-Mann. Damals konnte man den gleichen Sitz noch mit unterschiedlichen Konsolen in versch. Autos nutzen.
Spezialsitze sind heute deutlich komplizierter, da viel mehr Technik im Sitz ist, dafür gibt es aber auch deutlich mehr Fahrzeuge mit ausreichend Kopffreiheit. Seit 1998 komme ich ohne klar.
Gruß Udo
Zitat:
@74kermit schrieb am 16. Juni 2019 um 11:22:33 Uhr:
Nehmt das Panoramadach! Aufmachen, Sitz auf höchste Stufe und auf geht’s! XD
Sorry, kleiner Spaß...
Ich bin mal von Dortmund bis Bonn mit einem mitgefahren. Kopf oben aus dem Schiebedach mit meinen 199,7 cm.
Ich traf bei WILO während eines Kursus jemanden, der mich mitnahm, damit ich nicht mit dem Zug fahren muss.