1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Sitzhöhe

Sitzhöhe

Audi Q2 GA

Hallo,
gibt es schon verwertbares Wissen über die Sitzhöhe im Q2 oder
z.B einen Vergleich zum Q3

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich, wen interessieren irgendwelche Messwerte oder was die Bildzeitung dazu schreibt. Du musst Dich reinsetzen und den Sitz auf Deine optimale Position einstellen. Nur das ist doch die für Dich entscheidende Sitzhöhe.

Schönes Wochenende

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@bauks schrieb am 11. September 2016 um 18:16:06 Uhr:


2,5cm höher als der A3 Sportback... Na, das ist sicher vieeeel bequemer. Da hatte ich mir mehr Höhe versprochen. 🙁

Aber inwiefern kann man solche Werte wirklich hernehmen.... Bei einem Fahrzeug mit großzügiger Kopffreiheit und guter Sicht nach vorne, kann man die Sitzhöhe relativ weit oben halten während bei niedrigem Dach und schlechter "Ampelsicht" der Sitz sicher gerne tiefer gestellt wird.

A3 50,5 cm
Q2 56,5 cm

Ich schrieb ja auch "A3 Sportback" 😉

Zitat:

@bauks schrieb am 13. September 2016 um 09:39:04 Uhr:


Ich schrieb ja auch "A3 Sportback" 😉

Auch da kommen deine 2,5 cm nicht hin.
A3 und A3 Sportback sind fast gleich hoch in der Höhe sind es gerade 0,2 cm.
Es sind und bleiben zum Q2 ca. 6 cm.😉

Zitat:

@Harald26 schrieb am 13. September 2016 um 11:10:27 Uhr:


Auch da kommen deine 2,5 cm nicht hin.

Lt. der o.g. ADAC-Liste steht bei "A3 Sportback": 54cm. Das sind genau 2.5cm bis zur Q2-Höhe von 56,5cm wenn mich meine mathematischen Fähigkeiten nicht völlig verlassen haben.

Zitat:

@bauks schrieb am 13. September 2016 um 13:03:45 Uhr:



Zitat:

@Harald26 schrieb am 13. September 2016 um 11:10:27 Uhr:


Auch da kommen deine 2,5 cm nicht hin.

Lt. der o.g. ADAC-Liste steht bei "A3 Sportback": 54cm. Das sind genau 2.5cm bis zur Q2-Höhe von 56,5cm wenn mich meine mathematischen Fähigkeiten nicht völlig verlassen haben.

Deine Mathematischen Fähigkeiten hab ich nie angezweifelt, nur du vertraust den falschen Zahlen.
Du glaubst dem ADAC immer noch,na ja ist dann deine Sache.
Schau falls es dich wirklich interessiert mal auf die Audi.de Seite.
Höhe: A3 = 1424mm A3 Sportback = 1426mm Q2 = 1508mm . Der Q2 ist ca. 82mm höher
Vom Sitz bis Dach A3 = 1020mm A3 Sportback = 1021mm Q2 = 1029mm
Den Rest überlasse ich jetzt dir.

Demnach ist die Sitzhöhe grob ohne Dach:

Audi A1 Sportback 40,0 cm
Audi A3 Sportback 40,5 cm
Audi Q2 47,9 cm
Audi Q3 58,9 cm
VW Polo 47,4 cm

plus Höhenverstellung.
Lehnen Neigung nicht berücksichtig _/
Wenn´s stimmt!

Nur mal so nebenbei, rechnen kann man nach den Angaben von Audi nicht wirklich, denn die Werte sagen ja nur im Innenraum für die Kopffreiheit was aus.
Sehen werden wir es doch wenn er da ist und die elektrischen haben übrigens auch sehr oft einen Unterschied gegenüber den mit Handverstellung.

Zitat:

@Harald26 schrieb am 13. September 2016 um 15:21:57 Uhr:


Deine Mathematischen Fähigkeiten hab ich nie angezweifelt, nur du vertraust den falschen Zahlen.
Du glaubst dem ADAC immer noch,na ja ist dann deine Sache.
Schau falls es dich wirklich interessiert mal auf die Audi.de Seite.
...

"Immer noch"? Ich war nie deren Mitglied und hatte auch sonst nix mit denen am Hut aber deine Auführung ist prima. 🙂

(Demnach müsste ich mich eigentlich eher für den Q3 interessieren)

Weiß jemand (oder glaubt zu wissen), wieviel das "Sportfahrwerk" beim Q2 des S line Paketes ausmachen wird? -20mm wie bei Audi oft üblich?
Das SPORT-Paket scheint keine Änderung diesbzgl. zu beinhalten.

Die Fahrzeughöhe hat nichts mit der Sitzhöhe zu tun.
Manche SUVs sind z.b. (ca.!!!) 165cm hoch haben aber eine Sitzhöhe von 68cm.
Andere sind 168cm hoch mit einer Sitzhöhe von 64cm.

Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 13. September 2016 um 20:51:00 Uhr:


Die Fahrzeughöhe hat nichts mit der Sitzhöhe zu tun.
Manche SUVs sind z.b. (ca.!!!) 165cm hoch haben aber eine Sitzhöhe von 68cm.
Andere sind 168cm hoch mit einer Sitzhöhe von 64cm.

Dieses ist natürlich richtig. Falls ich aber die Höhe und den Abstand vom Dach bis zum Sitz oberkannte des Fahrzeuges habe, ergibt sich die Sitzhöhe .

Das muss man wirklich wohl selber messen nachdem man seine individuelle Höhe eingestellt hat. Habe eben bei meinem Smart mehr als 60cm gemessen und der ist wahrscheinlich nicht höher als ein Q3 regulär.

Zitat:

@bauks schrieb am 13. September 2016 um 20:23:08 Uhr:



Zitat:

@Harald26 schrieb am 13. September 2016 um 15:21:57 Uhr:


Deine Mathematischen Fähigkeiten hab ich nie angezweifelt, nur du vertraust den falschen Zahlen.
Du glaubst dem ADAC immer noch,na ja ist dann deine Sache.
Schau falls es dich wirklich interessiert mal auf die Audi.de Seite.
...

"Immer noch"? Ich war nie deren Mitglied und hatte auch sonst nix mit denen am Hut aber deine Auführung ist prima. 🙂
(Demnach müsste ich mich eigentlich eher für den Q3 interessieren)

Weiß jemand (oder glaubt zu wissen), wieviel das "Sportfahrwerk" beim Q2 des S line Paketes ausmachen wird? -20mm wie bei Audi oft üblich?
Das SPORT-Paket scheint keine Änderung diesbzgl. zu beinhalten.

Ich meine es sind -10mm mit der sportlicheren Feder-/Dämpferabstimmung ("Sportfahrwerk"😉 des S-Line Paketes gegenüber dem Standardfahrwerk.
BG

Zitat:

@Harald26 schrieb am 14. September 2016 um 17:02:21 Uhr:



Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 13. September 2016 um 20:51:00 Uhr:


Die Fahrzeughöhe hat nichts mit der Sitzhöhe zu tun.
Manche SUVs sind z.b. (ca.!!!) 165cm hoch haben aber eine Sitzhöhe von 68cm.
Andere sind 168cm hoch mit einer Sitzhöhe von 64cm.

Dieses ist natürlich richtig. Falls ich aber die Höhe und den Abstand vom Dach bis zum Sitz oberkannte des Fahrzeuges habe, ergibt sich die Sitzhöhe .

Auch nur wenn alle Himmelbespannungen und Panoramadächer/Schiebedächer gleich hoch sind. Und da gibt es auch wieder immense Unterschiede. Dann noch Sportsitz oder Komfortsitz, vielfältig elektrisch oder nur manuell einstellbar. Habe da sehr oft in gleichen Fahrzeugtypen unterschiedliche Höhen "erfahren" müssen.
Bei meiner Größe (191cm) merkt man jeden cm Unterschied, geföhnte oder luftgetrocknete Haare, Tageszeit morgens und abends, mit und ohne Jacke, vor und nach Weihnachten🙂😁

Gemessen wird, wo sich das Hinterteil beim sitzen befindet.
Vor der Lehne in der Mitte, also in der Sitzmulde, bis zum Dachhimmel.
Nicht vorne und nicht an der seitlichen Aufpolsterung für den Seitenhalt.
Nicht leicht von der Fahrbahn zu messen. Zwei Coladosen in die Mulde stellen,
waagerecht ein Holzlatte auflegen, Unterkante der Latte bis Fahrbahn messen,
Länge der Coladose abziehen.
Mit Fahrzeughöhe minus Dachstärke, minus Kopfraum,
oder besser, Hintern- Rücken- Kopfraum, beim Q2 102,90 cm vergleichen.

http://www.audi.de/.../q2.html?...

In der aktuellen Auto Bild steht ,das beim Q2 die Sitzposition gegenüber eines VW Golf 9 Zentimeter höher ist.
Beim Audi A3 und VW Golf wird man etwa gleich hoch sitzen,beim A3 vielleicht sogar etwas tiefer

Deine Antwort