ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Sitzheizung, Wärme zu langsam

Sitzheizung, Wärme zu langsam

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 24. Januar 2019 um 8:34

Hallo in die Runde,

fahre meinen 350er nun seit 7 Wochen und bin sehr zufrieden.

Was mich jetzt an kalten Tagen stört ist die langsam wärmende Sitzheizung.

Es dauert fast 10 Minuten eh man es langsam warm wird.

In meinem alten CLA war es nach 2 Minuten bereits mollig.

Ist es bei euch ähnlich oder muss die Werkstatt die Heizschleifen prüfen.

VG

M.

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2019 um 8:17

Die Sitzheizungsmatten im Inneren der Sitze sterben gerne mal, wenn man sich, z. B. beim Reinigen des Innenraumes, drauf kniet. Sollte man unbedingt vermeiden.

Natürlich ist das reparabel, Matte wird ersetzt. ;-)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe Lederausstattung mit Sitzklima. Die Sitzheizung schalte ich in der Regel auch schon nach ein paar Minuten wieder aus, weil es mir sonst zu warm wird. Egal, ob ich Jeans oder Stoffhosen trage.

Und wie weiter oben schon erwähnt wurde, im C-Modus wird das Fahrzeug schneller warm. Deshalb schalte ich immer erst auf E-Modus, wenn S/S grün leuchtet. Das dauert bei der aktuellen Wetterlage ein paar Kilometer.

Habe Leder und die Sitzheizung ist klar langsamer als die in meinem vorherigen 3er BMW. Meine Frau beklagt sich. Mir reicht eigentlich Stufe 1, deshalb bin ich nicht weiter genervt. Aber es dauert schon 3-5 Minuten, bis etwas Wärme zu fühlen ist. Das die Sitzheizung zeitgesteuert von 3 auf 2 auf 1 auf 0 zurückschaltet ist in der Bedienungsanleitung beschrieben und für mich völlig ok.

GLC 250 d mit normalem Stoffpolster: Seit einigen Wochen heitzt mein Fahrersitz nicht mehr richtig. Rückenlehne ok.

Beifahrer Sitz und Lehne werden schnell richtig warm, so wie es auch die letzten 2 Jahre bei der Fahrersitzfläche war.

Ist so etwas ein reparierbarer Garantiefall?

am 5. Februar 2019 um 8:17

Die Sitzheizungsmatten im Inneren der Sitze sterben gerne mal, wenn man sich, z. B. beim Reinigen des Innenraumes, drauf kniet. Sollte man unbedingt vermeiden.

Natürlich ist das reparabel, Matte wird ersetzt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen