Sitzheizung und Ledersitze

Audi A6 C5/4B

Hy Leute,

Zur Vorgeschichte mein Dicker hat Ledersitze und Sitzheizung vorne und hinten.
Wenn ich die Sitzheizung einschalte dann kann ich so mal locker weiterfrieren und weiterfrieren denn die Heizung wird erst spürbar warm wenn mir arschkalt am ............ ist.
So nun mal gesagt, vielleicht ist die Heizung vom Fahrersitz schon abgenützt?
Also testen, nun mal Frau ans Steuer und ich am Beifahrer...... und das Ergebniss erschreckend kalt (gleich wie am Fahrersitz).
Gut so, testen wir weiter ich an hinteren Sitze und voll eingeheitzt aber ihr werdet es nicht glauben die Heizung ist auch gleich, es dauert und dauert eine Ewigkeit.

Fahre als Firmenwagen gelegentlich auch einen 4B 99´er vFL und der hat sehr schöne karierte Stoffsitze (voll sch.....) aber jetzt der Hammer wenn du da Sitzheizung auf max. (6) einschaltest dann brennt dir fast der Allerwerteste weg.

Wie schauts da bei Euch so aus ist das normal????
Dauerts beim Leder echt so lange oder sind die Heizungen defekt???

23 Antworten

@ ruediger:

Wenn du den A6 mit Lederqualität Mittelmäßig bezeichnest dann solltest du aber auch sagen, dass MB unter aller sau ist! Ich kenne MB Modelle ( C,E,GLK) und hier hat das Leder einen sehr sehr schlechten Eindruck. Wenn ich das mit dem Audi leder vergleiche....

Inzwischen denke ich auch du hättest beim Benz bleiben sollen - der Stern (ver)strahlt halt.

Innenbelüftete Sitze haben übrigens nix mit der Sitzheizung zu tun! Diese sind hässlich aber angenehm im Sommer.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


@ ruediger:

Wenn du den A6 mit Lederqualität Mittelmäßig bezeichnest dann solltest du aber auch sagen, dass MB unter aller sau ist! Ich kenne MB Modelle ( C,E,GLK) und hier hat das Leder einen sehr sehr schlechten Eindruck. Wenn ich das mit dem Audi leder vergleiche....

Inzwischen denke ich auch du hättest beim Benz bleiben sollen - der Stern (ver)strahlt halt.

Innenbelüftete Sitze haben übrigens nix mit der Sitzheizung zu tun! Diese sind hässlich aber angenehm im Sommer.

Gruß
BB

Also ehrlich, ich hatte nichts von Mercedes erwähnt...

Definition von Lederqualität in KFZ ist nicht einfach auf den Punkt zu bringen.
Zufällig kann ich aber sagen, daß ich mich mit Lederqualität schon etwas besser auskenne, da ich einige Jahre beruflich damit zu tun hatte.

Ich kenne logischerweise nicht alle Automarken und -modelle, da ich nicht hauptberuflich Autotester bin.

Ich kenne Leder z.B. von der S-Klasse, da war es besser als im A6, besonders auch außerhalb des Sitzbereiches. Auch bei Jaguar, z.B. empfand ich die Qualität besser.

Wenn man behaupten würde, das Leder im A6 wäre hochwertig, dann wäre das aus meiner Sicht etwas übertrieben.

Aber ich hatte erwähnt, daß ich mit meinem Leder beim A6 zufrieden bin, also verstehe ich die Kritik nicht.
Von einigen Mercedes kenne ich es, da war es mit Audi in etwa gleichwertig.

In meinem E55 AMG hatte ich Designo-Leder, was deutlich mehr kostet, aber auch hochwertiger war. Wie fast immer, hat Qualität mit dem Preis zu tun.
Ich wollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, immerhin hatte mein E55 1998 schon mehr als 20.000 € mehr gekostet als mein 4,2 vor 6 Jahren.

Auf die Belüftung kam ich, weil hier im Thread die Problematik des Schwitzens im Sommer erwähnt wurde.
Perforiertes Leder, wie es dabei nötig ist, haben auch viele Fahrzeuge, die nicht über eine Belüftung verfügen.

Grundsätzlich finde ich nicht, daß die Optik dadurch gestört wird.

lg Rüdiger:-)

Ich kann dazu folgendes sagen...:

Im VFL mit Sportledersitzen "Cricket" wird die Sitzheizung vorne so nach 1,5km warm.
Hinten braucht sie dagegen mindestens doppelt so lange! Eher noch länger...

Im FL mit Normalledersitzen "Buffalino" ist sie dagegen nach 500m warm. Stufe 6 ist ungesund.....wenn man zeugungsfähig bleiben will...😉

Was soll ich denn sagen?
Ich habe Leder und überhaupt keine Sitzheizung, geht aber auch.
Anfangs natürlich saukalt, kann man aber relativ schnell warm sitzen, so wirklich vermissen tue ich die Sitzheizung tatsächlich nicht.
Nur der Wiederverkauf wird nicht einfach...

Phil 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Was soll ich denn sagen?
Ich habe Leder und überhaupt keine Sitzheizung, geht aber auch.
Anfangs natürlich saukalt, kann man aber relativ schnell warm sitzen, so wirklich vermissen tue ich die Sitzheizung tatsächlich nicht.
Nur der Wiederverkauf wird nicht einfach...

Phil 

Mein Beileid hast Du. Ich frage mich nur wer so ein Auto bei Audi bestellt hat. Du warst es ja sicher nicht.

Da kannst Du Dir ja schon prophylaktisch eine Tube Hämorrhoiden-Salbe ins Handschuhfach legen. 😉

Der Dicke kommt aus Italien, da wird die Sitzheizung wohl weniger bis überhaupt nicht gebraucht. Ich hatte anfangs auch die Hoffnung, dass eine Sitzheizung in den Sitzen ist und nur die Schalter fehlen weil alle Sitze aus einer Serie stammen, ich habs aber noch nicht überprüft. So schlimm ist es auch wirklich nicht, man hat sie recht schnell warm gesessen.
Außerdem füttere ich meine Hämorrhoiden immer mit frischen Mettbrötchen, das haben sie gerne...😁

Phil 

Hi,

also bei meinem mit den Sportsitzen und Leder braucht die Sitzheizung auch elends lang bis sie warm wird.

Das ging beim A8 den ich vorher hatte mit dem Seidennappa leder viel schneller!

Aber nur kurz zum anheizen halte ich es auf der Stufe 6 aus beim A6. Dann maximal nur noch auf Stufe 2!

Ich finde es schade das bei der Sitzheizung so ein Rückschritt gemacht worden ist zwischen A8 und A6! Weil mein A8 war ein Bj95 und drum verstehe ich nicht ganz warum das bei einem neueren Auto nicht auch möglich ist das die Popoheizung schnellstens warm ist.

mfg

Hi,

in meinem A6 (Buffalinoleder, Normalesitze) ist es so, dass der Fahrersitz langsam warm wird, der Beifahrersitz jedoch sehr schnell. Der rechte Sitz wird auch wärmer, wenn er durchgewärmt ist hält man es auf Stufe sechs nicht aus.

Klingt komisch, ist aber so.
Gruß
murdy

Mein aktueller A6 hat das selbe Leder wie der vorherige. Er braucht bestimmt 3 mal so lange bis der Sitz angenehm warm wird wie der alte. Da hat er sich eher schon von der Körperwärme aufgewärmt bevor ich die Heizung spüre. Hinten hat er auch Sitzheizung, die braucht nochmal länger zum warm werden als vorne.

Nebenbei, weiss einer wieso ich keine offen Tür im Fis angezeigt bekomme, aber alle Türkontakstecker i.0. sind? Alle entsprechenden Lichter gehen an wenn ne Tür aufgeht. Und wieso kann man die Fenster nicht per Funk aufmachen? Bei dem A6 den ich vorher hatte ging das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen