Sitzheizung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

an unserem Fiesta (82 PS) funktioniert die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht.
Wir hatten jedoch noch keine Zeit ihn in die Werkstatt zu stellen.

Heute steht unser Focus beim Händler und wir haben einen FoFi Econetic bekommen mit
Sitzheizung als Leihwagen.
Die Sitzheizung funktioniert, allerdings wärmt sie nur kurz und dann gar nicht mehr?
Ist das normal? Aus- und einschalten der Sitzheizung bringt nichts, aus- und einschalten
vom Motor schon.
Kann uns das jemand erklären?

Grüße

Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von dizzzi


Und das Licht geht auch nicht alle Nasen lang kaputt...(Habe mitlerweile Widerstände für über 100 Euronen einlöten lassen und den Schalter von A auf manuell Licht umgelegt! Seitdem war keine Birne mehr defekt!) Und in der Bedienungsanleitung sind auch alle Symbole erklärt...
selbst schuld...da gabs ne tsi die das gefixed hat...ausserhalb der garantie kostete das glaube 20€ oder so

Kostet 60 Euro. Und selbst schuld ist man da bei weitem nicht. Wenn man in 2 Jahren Garantie 2 mal die Birnen tauscht, dann geht man zuerst nicht davon aus das dies am Auto liegt, sondern an den von Ford verbauten Birnen. Nach dem zweiten Mal tauschen dämmert es dann einen das es wohl am Auto liegt, aber da ist die Garantie dann schon um.

Und zum Thema TSI: es soll tatsächlich irgendwo Händler/Werkstätten geben die von sich aus die TSI anwenden. So eine hab ich leider noch nicht gesehen. Die Werkstätten wo ich bisher war rühren ihren Finger erst wenn man selber was bemängelt. Die wissen sogar nichtmal über die TSIs bescheid, da muss man die als Kunde erstmal drauf bringen (!).

Die Schuld liegt hier ganz klar bei Ford. Die haben einfach bei der Konstruktion geschlampt und anstatt allen älteren dann automatisch kostenlos in der ersten Inspektion diese Widerstände einzubauen wird sich weggeduckt, so nach dem Motto: hoffentlich merkt es der Kunde gar nicht oder erst zu spät.
Anstatt also froh zu sein, dass es Leute gibt die ein neues Modell früh kaufen und damit quasi kostenlos Werbung fahren (an meinem parkenden Auto standen in den ersten Monaten oft Leute und haben es sich angeguckt), wird auf diese Leute quasi gespuckt.

Wie Ford sich mit diesem Verhalten einbildet ihre Early Adopter halten zu können ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Jetzt hab ich noch eins xD

Ich hab wohl vor nem Monat meine Sitzheizung gekillt.
Oder viel mehr die Dose Monster die meinte in einem Strahlenden Inferno unter meinem Fahersitz das zeitliche zu segnen....

Heute viel mir dann auf das sie nicht mehr richtig warm wird.
Es tut sich zwar was aber die vom Beifahrersitz ist wesentlich wärmer.
Kommt mir so vor als würde nur der hintere Teil mit der anderen Polsterung warm werden und die restliche Sitzfläche nicht.

Kann jetzt nicht sicher sagen ob sie vorher richtig ging, gehe aber mal davon aus.

Jdm ne Idee?
Kenne eig nur geht oder eben nicht, aber geht so halb?

Ich hatte ev nur die Vermutung da die Stecker und Leitung unterm Sitz liegt das ev die Kontakte am Kabel korrodiert sein könnten und nicht genug Strom ankommt.

Vllt fällt euch ja was ein.

LG Radeon

So lange ists her, im Sommer wars egal, jetzt müsst se dochmal gemacht werden.

Was ich mittlerweile sagen kann die Sicherungen sind es nicht die sind alle Ok, seltsamerweise wird der hintere Bereich des Sitzes (Individual Paket) warm, der Rest aber nicht.
Bei nem Bruch der Matte sollte doch eig die Sicherung fliegen und garnis mehr gehen .

Eventuell weiß ja einer mittlerweile mehr oder hat eine Idee. laut Ford kostet ne neue Matte wohl ab 150€ da ist aber noch kein aus und Einbau dabei.

lg Radeon

So, nun habe ich es mit der Sitzheizung. Rücke ich den Sitz nach vorne, funktioniert sich nicht mehr. Rücke ich den wieder zurück, in die Orginalposition, funktioniert sie wieder. Rücke ich weiter nach hinten, funktioniert sie wieder nicht.
Die Lösung: Den Sitz so hinrücken, dass Sie funktioniert, und nicht mehr verstellen. Bloß nicht den Sitzheizungsknopf betätigen. Egal ob Sommer oder Winter. Ach ja, und übergroße oder kleine Leute dürfen nicht auf den Beifahrersitz.😁

LG

dizzzi

Zitat:

Original geschrieben von dizzzi


So, nun habe ich es mit der Sitzheizung. Rücke ich den Sitz nach vorne, funktioniert sich nicht mehr. Rücke ich den wieder zurück, in die Orginalposition, funktioniert sie wieder. Rücke ich weiter nach hinten, funktioniert sie wieder nicht.
Die Lösung: Den Sitz so hinrücken, dass Sie funktioniert, und nicht mehr verstellen. Bloß nicht den Sitzheizungsknopf betätigen. Egal ob Sommer oder Winter. Ach ja, und übergroße oder kleine Leute dürfen nicht auf den Beifahrersitz.😁

LG

dizzzi

Geht die im gesamten nicht mehr oder auch nur teile davon ?

Bei dir liegst wohl irgendwo am Kabel oder Kontakt

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility



Zitat:

Original geschrieben von dizzzi


So, nun habe ich es mit der Sitzheizung. Rücke ich den Sitz nach vorne, funktioniert sich nicht mehr. Rücke ich den wieder zurück, in die Orginalposition, funktioniert sie wieder. Rücke ich weiter nach hinten, funktioniert sie wieder nicht.
Die Lösung: Den Sitz so hinrücken, dass Sie funktioniert, und nicht mehr verstellen. Bloß nicht den Sitzheizungsknopf betätigen. Egal ob Sommer oder Winter. Ach ja, und übergroße oder kleine Leute dürfen nicht auf den Beifahrersitz.😁

LG

dizzzi

Geht die im gesamten nicht mehr oder auch nur teile davon ?

Bei dir liegst wohl irgendwo am Kabel oder Kontakt

Also wenn die funktioniert, dann funktioniert die ganz. Ist ein Kabel oder Kontaktproblem. Ich hatte bisher nur keine Lust 190 Euronen für eine Reparatur auszugeben. Der Wagen hat ja auch nur 30.000 DM gekostet. Und wenn ich dann noch an die Motorlüftung denke, wünsche ich mir hier ein Kotz-Smilie...

LG

dizzzi

Hallo zusammen,

beim Fiesta meiner Frau, Baujahr 2011, lässt sich auf der Fahrerseite der Knopf der Sitzheizung nicht mehr reindrücken. Da hält er nicht mehr. D.h., er ist ständig auf der "draußen"-Stellung, und damit ist die Sitzheizung permanent AN.

Der Knopf befindet sich am Fahrersitz, links außen. Weiß jemand, ob man den als Ersatzteil günstig bestellen und selber tauschen kann? Kann man den einfach "raushebeln", Stecker ab, neuen Schalter rein und fertig?

Oder muss man damit in die Werkstatt?

Gruß
Avantix

Hallo,

kann mir da wirklich keiner was zu sagen?

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch
Bei mir auf der Beifahrer Seite rastet der Schalter nicht mehr ein.
In Folge dessen beliebt die Heizung immer an.
Weiss einer wie viel dieser Schalter alleine kostet ?

Ok dann halt nicht...
Habe es selber rausgekriegt

Zitat:

@daniel-28 schrieb am 25. August 2018 um 17:08:49 Uhr:


Ok dann halt nicht...
Habe es selber rausgekriegt

Bitte nicht so vorwurfsvoll... 🙂

Ich denke ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage, dass ich nur dort eine Antwort gebe, wo ich denke, etwas zum Thema beitragen zu können. Es war sicher nicht persönlich gemeint, nicht auch deine Frage zu antworten.

Schön, dass du es trotzdem herausgefunden hast 🙂

Sorry für meine Reaktion
Ich habe jetzt den Schalter abgebaut und der Stecker hängt jetzt lose darum, heiss die Sitzheizung auf der Beifahrerseite ist ohne Funktion.
Werde aber den Schalter nicht ersetzen weil die Sitzheizung auf der Beifahreseite eh nicht genutzt wird. (Und auch weil ich keine Lust habe 50 Euro dafür zu zahlen).

Ich hätte glauch ich auch einfach mal rum probiert... Vielleicht findest du einen aufem Schrottplatz. Einfach mal rumtelefonieren und fragen, ob die nen Fiesta JA8 mit Sitzheizung da haben.

Wäre tatsächlich eine Überlegung wert.
Glaube aber ich lasse das und repariere das erst wenn der Wagen weg geht.

Die Überlegung kenne ich, hab da auch zwei drei Ecken, die ich schon seit Jahren nicht erledigt habe 😁

Deine Antwort