Sitzheizung
Hallo !
Mächte ja gernen in meinen Wagen eine Sitzheizung nachrüsten. Da die originale vom G2 ja fast nicht zu bekommen ist und falls ja dann unbezahlbar ist, was taugen da Lösungen von diversen anderen Hersteller
zum Beispiel die
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... [/url]
hat da jemand erfahrungen mit gemacht oder kennt noch andere gute Hersteller
101 Antworten
ja alles stimmt, nur die heizmatten werden nicht direkt an die spannung angschlossen, die holen sich die spannung bzw den strom vom drehzalhlstelller oder "Conrad-Ding" 🙂
ansonsten fleissig gelesen....🙂
hab grad bei ebay nach sitzheizungsschalter (original, beidseitig!!!) gesucht und natürlich nichts gefunden....
falls ihr was seht könnt ja mal posten!!!!!!!! bitte *fleh*
thx schon mal
@crazy_golf
danke für die bestätigung. das die matten an den drehzahlsteller kommen war eig. klar, sonst bräuchte man den ja nicht zu bauen ;-)
mir gings nur ums prinzip, ob ich alles richtig verstanden hab bevor ich denke : das ist eigentlich leicht, das mach ich mal....
Aber wie du schon bemerkt hast scheint das schwierigste zu sein, einen billigen schalter zu finden...
ich hab auch noch nix gefunden...
du kannst aber auch einfach nur das kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und fertig........
aber dann hast du nur 2 heizstellungen, und die solllen scheiße sein.
1 stellung noch zu kalt
2. stellung sau heiß.
und ein weiterer punkt ist du kannst nicht den originalen schalter einbauen. das ist bei mir der ausschlaggebende punkt, ich möchte unbedingt die sitzheizung mit dem VW-Regler, soll original aussehen!!!!!
gruss
Ähnliche Themen
hm, wer kam eigentlich auf die mehr als ****** idee das die regelung schlecht ist?
ich mein ich bin kein mensch von traurigkeit und mir brennt bei stufe 1 schon der ar*** ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hm, wer kam eigentlich auf die mehr als ****** idee das die regelung schlecht ist?
ich mein ich bin kein mensch von traurigkeit und mir brennt bei stufe 1 schon der ar*** ab 🙂
keine ahnung...........
habs mir sagen lassen, obs stimmt - keine Ahnung.
aber wie geasgt möchte original Regler drin haben...........
naja ich seh da kein problem, 2 mal drehzahlsteller bauen, habe beide Schaltungen auf eine Platine gebaut. Ein dicker Kühlkörper.
Nur in der schaltung müssen die beiden Wiederstände ausgetauscht werden, sonst wird es mit dem original vw Regler nicht funktionieren. Und dieM atten von Weaco.
Leider hab ich noch nicht die passenden Sitze, und deshalb liegt die Schaltung noch als "Projekt" auf meinem Schreibtisch.
@sniper98
Das mit dem Austausch der Widerstände ist übrigens eine super Idee !
Erspart einem auf elegante Weise das Rumgefummel im Schalter.
Für die Schaltung kommt ja auch nur auf die Spannungsverhältnisse an und die bekommt man ja auch mit anderen Widersränden hin.
Hast Du für die Platinensparmaßnahme ein komplett neues Layout entworfen ?
hab heute meine sitrzheizung bekommen, leider nur für eine seite...
mit dabei ist auch der komplette kabelstrang, komplett fertig angeschlossen.
jetzt zu der frage:
im schaltplan ist eingezeichnet das die heizung übern zündschlüssel laufen soll (ist ja auch ratsam) also das die heizung erst bei eingeschalteter zündung saft bekommt. wo muss ich da den pluskabel anschließen?????
werde nachher mal den schaltplan posten.
mir ist auch unklar wie ich das mit dem drehzahlregler und sitzheizungsregler (original) machen soll.........
bitte helft mir weiter......
werd nach kompletten einbau auch versuchen einen komplette schaltplan zu zeichnen und hier natürlich posten!!!!!
also ihr seht es lohnt sich...........
thx schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
tja, wer will das nich 🙄
tja, ging wohl heut morgen wohl schief 😁😁😁
An die Klemme 15, wenn ich mich nicht irre. Die findest du bei 3er oberhalb des Sicherungs/Relaiskastens.
Ob das bei 2er auch so ist, weiß ich nicht. Gruß
@crazy_Golf
Wenn Dein Golf die alte ZE hat, dann steht weiter oben, wo Du die Heizung am besten anschließt.