Sitzheizung
Hallo !
Mächte ja gernen in meinen Wagen eine Sitzheizung nachrüsten. Da die originale vom G2 ja fast nicht zu bekommen ist und falls ja dann unbezahlbar ist, was taugen da Lösungen von diversen anderen Hersteller
zum Beispiel die
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... [/url]
hat da jemand erfahrungen mit gemacht oder kennt noch andere gute Hersteller
101 Antworten
Hi,
ich habe meine Angaben korrigiert, war leider ein Fehler drinnen ... .
Du kannst Deine Klemmen der (jetzt richtigen) Klemmenbezeichnungen zuordnen, also :
Pin 1 = Kl. 58 B = Beleuchtung
Pin 2 = Kl. 31 = Masse
Pin 3 = Kl. 15 = Zündungs Plus
...
hat jemand ein originales steuergeeät für ne sitzheizung????
wie schaut den das aus??? nicht das ich mir ein falsches zuleg...
achja wieviele anschlüsse hat den so ein gerät????
weiss jemand ob man den stecker der auf den originalen sitzheizungsregler hintern drauf kommt, bei vw kaufen kann?????
thx
gruss
themawiedernachobenschieb
so jetzt hätt ich doch gerade auch mal ne frage zum thema
sitzheizung. Bin gerade auch beim anschließen der sitzheizung, da da ich nicht immer die zündung anmachen will um zu testen obs warm wird kann doch die kontake die ans Zündungsplus kommen auch direkt an die batterie legen, oder ? haben + von er batterie und Zündnugsplus unterschieldiche voltzaheln ?
Gruss
marcel
______________
Golf Match bj 85
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
haben + von er batterie und Zündnugsplus unterschieldiche voltzaheln ?
NÖÖ Beim Auto gibt es nur eine SPannung und die ist überall gleich. 12V. AUSSER an der Zündanlage dort liegt natürlich mehr an. Aber dort greifen wir ja nichts ab😁
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
so nabend
hab heute meine steuergeräte für die sitzheizung bekommen, weiss jetzt aber nicht wo welche anschlüsse hinkommen.
also auf dem gerät stehen folgende bezeichnungen.
86
T
31
H
15
P
schon mal thx
achja noch was wäre schön wenn eine schnelle antwort kommt, möchte gern morgen die sitzheizung einbauen.
THX
86 = Steuerfreigabe vom Schalter,
Fahrer = Pin 2 vom Schalter
Beifahrer = Pin 6 vom Schalter.
T = Temperatursensor der jeweiligen Heizmatte (anderer Anschluss des Temp.Sensors an Masse).
31 = Masse.
H = Heizung, Leistungsausgang, also Anschluss an die Heizmatte.
15 = Zündung
P = Programmieren, Vorgabewert für die Temperatur vom Schalter,
Fahrer = Pin 1 vom Schalter
Beifahrer = Pin 7 vom Schalter
Bitte vorher noch einmal kontrollieren! Und erst eine Seite anschliessen und testen!86
hab gerade überprüft, waren meiner meinung nach paar fehler drin:
die pins vom schalter waren falsch,bin nach dem beitrag von dir ausgegangen (siehe weiter oben)
86 = Steuerfreigabe vom Schalter,
Fahrer = Pin 5 vom Schalter
Beifahrer = Pin 7 vom Schalter.
T = Temperatursensor der jeweiligen Heizmatte (anderer Anschluss des Temp.Sensors an Masse).
31 = Masse.
H = Heizung, Leistungsausgang, also Anschluss an die Heizmatte.
15 = Zündung
P = Programmieren, Vorgabewert für die Temperatur vom Schalter,
Fahrer = Pin 4 vom Schalter
Beifahrer = Pin 6 vom Schalter
Bitte vorher noch einmal kontrollieren! Und erst eine Seite anschliessen und testen!86
Hi
Hat denn nun einer mal was mit dem original Schalter gebaut, also ne schaltung damit man den orig. schalter von VW zum stufenlosen einstellen benutzen kann?
Bin nämlich auch gerade dabei, und hab ne PWM gebaut. Das Problem was ich habe ist, das wenn ich den Schalter auf 0 Stelle wird ja die leitung vom Poti getrennt, durch so nen kontakt im schalter. Jedoch mag das die pwm nicht, wenn ich den widerstand einfach raus nehme, und sie geht auf 12V hoch...das ist aber blöd irgendwie.
Das einfachste wäre doch mal so ei relais von VW aufzuschrauben und gucken was drin sitzt. Dann kann man das nachbauen und alles ist gut 🙂
Hat da jemand eins wo man mal gucken kann? Oder weiß wer wie die funktioneren? Muss ja irgendwas mit Transistor sein...
Gruß
BAsti
So
GESCHAFFT!
Ich habe nun eine Schaltung fertig, wo ich meinen original VW Sitzheizungsschalter anschließe und auch meine Sitzheizung. Also die nachgerüstete von Waeco für 50€.
Ich kann sie damit stufenlos regeln, so wie bei der originalen von VW. Ohne teuren Kabelbaum und Steuergeräte
Klappt 1A!!
Wollte ich nur mal los werden. Die günstige Alternative! ;p
Anleitung gibts wie immer auf www.KaMpfKeKs.com
ich habe hier auch noch ne sitzheizung rumliegen, mit originalem drehschalter und relais. aber ich hab sie wie bastian mit ner waeco kombiniert, weils billiger ist.
braucht die vllt jemand???? fahre jetzt eh peugeot
also du hast den original kabelbaum mit steuerrelais an ne waeco angeschlossen? Das geht doch gar nicht...da muss doch nen temp sensor drin sein, der die relais schaltet..?