Sitzheizung schaltet automatisch ab

Opel Astra J

Hallo Leute,

in letzter Zeit nutze ich meine Sitzheizung täglich.
Dabei ist Folgendes aufgefallen.

Wenn ich morgens starte und die Sitzheizung einschalte (= Stufe 3), dann schaltet
sie nach ein paar Minuten (ca. 3 - 4 Minuten) automatisch ab.
Ebenso, wenn sie auf Stufe 2 läuft.

Das geht dann eine ganze Zeit so, ich schalte wieder ein und nach ein paar Minuten
geht sie automatisch wieder aus.
Erst nach längerem Fahren bleibt sie auf Stufe 2 auch dauernd an, Stufe 3
habe ich diesbezüglich noch nicht probiert, da wird es mir dann zu heiß.

Stufe 1 läuft von Anfang an durch, ohne abzuschalten.

Ist das vielleicht so eine Art Stromspar-Programm, um die Batterie zu schonen?
Schließlich wird jetzt ja ziemlich viel Strom benötigt morgens (Zuheizer, Heckscheibe und
Spiegel, Frontscheibengebläse, Licht, usw. usw.....)

Habt Ihr ähnliches beobachtet?

Beste Antwort im Thema

Ja das nennt sich Entladeschutz der Batterie:

Zuheizer
Heckscheibenheizung
Spiegelheizung
Sitzheizung
Gebläse

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hallo ,habe ich auch gehabt.Bei mir wurde der Sitz ausgebaut ,entpolstert und eine neue Heizmatte verbaut.Das Problem ist bisher nicht mehr aufgetaucht.Dasleiche Problem trat beim Insignia auch auf .Mein Opelfachmann wusste sofort was das ist.Natürlich hat er vorher aber nochmal alles durchgemessen.Ich hatte noch Garantie.Ich hoffe weiter geholfen zu haben,mfg Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Walter D


Hallo Leute,

in letzter Zeit nutze ich meine Sitzheizung täglich.
Dabei ist Folgendes aufgefallen.

Wenn ich morgens starte und die Sitzheizung einschalte (= Stufe 3), dann schaltet
sie nach ein paar Minuten (ca. 3 - 4 Minuten) automatisch ab.
Ebenso, wenn sie auf Stufe 2 läuft.

Das geht dann eine ganze Zeit so, ich schalte wieder ein und nach ein paar Minuten
geht sie automatisch wieder aus.
Erst nach längerem Fahren bleibt sie auf Stufe 2 auch dauernd an, Stufe 3
habe ich diesbezüglich noch nicht probiert, da wird es mir dann zu heiß.

Stufe 1 läuft von Anfang an durch, ohne abzuschalten.

Ist das vielleicht so eine Art Stromspar-Programm, um die Batterie zu schonen?
Schließlich wird jetzt ja ziemlich viel Strom benötigt morgens (Zuheizer, Heckscheibe und
Spiegel, Frontscheibengebläse, Licht, usw. usw.....)

Habt Ihr ähnliches beobachtet?

High,schau mal in meinem Beitrag,ist die Sitzheizmatte.Das problem hatte der Insignia auch ,Mfg

meine hat es gestern auch gehimmelt. 🙁 jetzt muss ich entweder vom beifahrersitz aus fahren oder ein feuerchen unterm fahrersitz machen. der FHO hat beide matten bestellt und tauscht dann die defekte aus.

weiß jemand, ob die neuen matten mittlerweile stabiler sind? während der garantie geht das ja noch wenn man mal von dem ganzen ärger absieht. aber außerhalb der garantie... 3 - 4 stunden arbeit + die matte. das sind dann mal eben locker 400 - 600 euro denke ich. und das dann bei einem bekannten problem. 😠

vg
viva

Hallo,

ich habe seit kurzem das gleiche Problem. Die Sitzheizung Fahrerseite schaltet sich nach geraumer Zeit selbständig ab.

Mein FOH meinte, es wäre ein Software-Problem (??)Leider nicht, denn der Fehler tritt auch danach wieder auf. Außer Spesen nichts gewesen!

Jetzt bin ich 6 Wochen aus der Gewährleistung, bin mal gespannt, ob das über Kulanz abgewickelt wird. Ich glaube, die bei OPEL werden immer kleinlicher.

Mein Astra J Sport 1,4 Turbo, EZ 04/2010, entwickelt sich immer mehr zum Sorgenkind (wenn er das nicht schon ist). Das war bisher nicht die einzige Macke nach 2 Jahren, eben offenbar Wertarbeit aus Gleiwitz! Ich habe langsam die Nase voll!!

Fahre seit 30 Jahren OPEL, aber das übertrifft alles. Ob der nächste auch ein OPEL wird, daran zweifel ich immer mehr.

Wer hat ähnliche Erfahrungen? Wird das ggf. über Kulanz abgewickelt?

Ähnliche Themen

Hi, ich habe am 11.06. einen Termin wegen der Sache. Eigentlich habe ich Garantie bis 160.000 km. Die wollen alles durchchecken, haben noch keine Lösung parat, haben mir aber gesagt, das die kürzlich nen Insignia mit dem gleichen Problem da hatten.

hallo zusammen,
ich habe bereits zum 2. mal eine neue Matte (Fahrerseite)jetzt bei meinem Insignia bekommen. Allerdings auch ausserhalb der Kulanzzeit haben mir sie diese erstattet, da das Problem seit anfang an war. Diese Entscheidung hängt eben vom jeweiligen Meister der Werkstatt ab. Ob das die letzte Matte war.....?
Grüße an alle...

Ich hol den Therad mal hoch für mein Senf.

Ich komme gerade von meinem FOH und habe auch die Sitzheizung machen lassen. Hatte/ Habe?! Das gleiche Problem damit.

Es wurde ein Stecker am Sitz getauscht, mit allem drum und dran 177€ für bezahlt. Erfolg, ich mein Weniger. Nun sieht das folgendermaßen aus:
1. Einschalten auf Stufe 3, heizt gut an geht aber nun etwas später aus wie vor der Reparatur. Beim 2. Einschalten heizt es wieder gut ging aber nach der üblichen Zeit wieder aus. Heizte aber gefühlt bis zu einem gewissen Punkt ganz gut hoch. Hat es unter Umständen was mit den Ledersitzen zu tun. Das die generell nicht so viel Hitze abkönnen oder ist schlicht weg der Fehler nicht beseitigt?

Würde gern noch wissen wie die Heizmatten verteilt sind. Genauer mein ich die auf der Sitzfläche. 2 sind wohl links und rechts an dem "Flügeln" und eine im hinteren Drittel ca Oberschenkel werden kaum geheizt bei mir (auch Beifahrerseite) nur der Hintern 😉 selbst.

Beifahrersitze heizt sehr gut und geht auch nicht aus.

Ob du da bei ca. 30 Grad Außentemperatur viele Antworten kriegst ???

Zitat:

Original geschrieben von opel_karajan


Ob du da bei ca. 30 Grad Außentemperatur viele Antworten kriegst ???

Naja, ein paar scheinen ja hier schon online zu sein!😉

http://www.motor-talk.de/statistik.html

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von opel_karajan


Ob du da bei ca. 30 Grad Außentemperatur viele Antworten kriegst ???
Naja, ein paar scheinen ja hier schon online zu sein!😉 http://www.motor-talk.de/statistik.html

Nun, war wohl eher auf die Sitzheizung bei 30 Grad Außentemperatur bezogen😕. Ich für meinen Teil mache sie nur an wenn es draußen kühl ist 😁.

Hatte die gleichen Symptome an meinem Fz. Zuerst wurde auch der Stecker zur Sitzheizung gewechselt (irgendein Problem mit dem Widerstand). War ein bekanntes OPEL-Problem und sollte der 1. Schritt sein. Wenn diese Ursache ausscheidet, muss die Heizmatte gewechselt werden. Hatte mir der FOH gleich beim Steckerwechsel mitgeteilt. 
Es kam wie es kommen mußte - die Matte mußte auch noch gewechselt werden, da das Probleme nicht weg war. Ich meine nicht, daß das etwas mit Ledersitzen zu tun hat.

 

Bei mir schaltete sich letztes jahr auch die Sitzheizung automatisch ab. Es wurde bei mir auf Sonderkulanz das Steuergerät, Kabelbaum und Sitzmatte getauscht. Im April trat der Fehler wieder auf, es wurde wieder alles getauscht, auf Kulanz. und jetzt tritt der Fehler wieder auf. Mein Opel Händler ist echt ratlos und geht jetzt auf Fehlersuche....ist ja schliesslich alles schon 2 mal getauscht worden.

Mein Beifahrersitz bleibt seit gestern auch kalt und die Sitzheizung schaltet sich automatisch nach circa einer Minute ab bzw. die Anzeige erlischt...denn kalt bleibt der Sitz so oder so.

Zitat:

und geht jetzt auf Fehlersuche....

jetzt erst?😁

sitzheizungsprobleme sind doch seit jahren standard beim insignia. da gibts es detailierte anleitungen.

bei mir ist es jetzt auch soweit ??? Nach 2 Wintern habe ich auch das ausschalten nach einer gewissen Zeit. Dies aber nur auf Stufe 3, bis dahin heizt diese aber. Kann es sein das die zu heiß wird und dann ausschaltet?

gruß
velu24de

Hallo,

ist nun etwas her das ganze Thema und das Problem ja auch.

Also bei meinem Astra wurde zu erst ein Stecker gewechselt, mit Null Erfolg. Bin dann wieder hin und es wurde mit Teilkulanz das Sitzsteuergerät ?! Gewechselt. Mit genau so kleinem Erfolg. Zum Schluss wurde dann im dritten Anlauf die Heitzmatte gewechselt auf Kulanz. Und nun seit ca 1 Monat funktioniert das nun problemlos. Fast schon zu heiß 😉 .

@Velu24de

Bei mir war es auch bei Stufe 3; 1 und 2 gingen immer. Jetzt aber heizt es in den beiden Stufen deutlich besser.

MfG
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen