Sitzheizung schaltet aus

Opel Insignia A (G09)

Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.

Gruß
Thomas

601 weitere Antworten
601 Antworten

~ 500,-€

So, nun hat es mich auch das zweite Mal erwischt. Die Fahrerseite ist wieder defekt. Ich habe gestern eine Mail an den Opel-Kundendienst gesendet und heute einen Rückruf bekommen. Opel setzt sich mit dem Opel-Partner in Verbindung und will mir spätestens am 26. Januar mitteilen, ob eine Kulanz-Reparatur möglich ist. Mein Opel ist auch Baujahr 2009, so dass ich eigentlich keine Hoffnung auf Kulanz habe, aber es soll ja noch Zeichen und Wunder geben! 😉 Die Opel-Mitarbeiterin machte zumindest einen sehr netten Eindruck am Telefon. Lassen wir uns überraschen.
Jedenfalls werde ich für die Reparatur auf keinen Fall 600 € investieren, da kaufe ich doch lieber gleich eine beheizbare Auflage, die den gleichen Zweck erfüllt und für den Preis von 20 € meinetwegen auch alle Jahre ersetz werden kann!!

Bei meinem vorherigen Insignia (auch BJ 2009) ist die Sitzheizung auf der Fahrerseite insgesamt drei Mal defekt gewesen und musste getauscht werden. War aber alles innerhalb der Garantie, da es 2009 die 6-jährige Gewährleistung gab. Check das mal ab, ob das für Dich auch noch zutrifft.
Viel Erfolg!

Vielen Dank für den Hinweis!! Da muss ich mich mal kundig machen. Das würde ja vom Zeitraum noch hinkommen.

Ähnliche Themen

Hab noch eine Heizmatte für die Rückenlehne "übrig", falls jemand Interesse hat einfach mal bei mir melden
Teilenummer: 1748022 bzw. 22776649

Zitat:

@Superb-Fan schrieb am 22. Januar 2015 um 15:00:08 Uhr:


Hab noch eine Heizmatte für die Rückenlehne "übrig", falls jemand Interesse hat einfach mal bei mir melden
Teilenummer: 1748022 bzw. 22776649

Kann ich auch bieten, ist bei mir übrig geblieben.

Gruß Dirk

Zitat:

@Keeper01de schrieb am 20. Januar 2015 um 16:18:54 Uhr:


Bei meinem vorherigen Insignia (auch BJ 2009) ist die Sitzheizung auf der Fahrerseite insgesamt drei Mal defekt gewesen und musste getauscht werden. War aber alles innerhalb der Garantie, da es 2009 die 6-jährige Gewährleistung gab. Check das mal ab, ob das für Dich auch noch zutrifft.
Viel Erfolg!

...wäre auch für mich interessant, sechs Jahre laufen im Juni aus...

Bitte unbedingt Erfahrung posten...

Wahrscheinlich war der Beitrag gemeint:
http://www.motor-talk.de/.../...r-sitzheizungsdefekt-t3367194.html?...

Na toll, jetzt habe ich das Problem seit heute auch.

Habe eine Zafira Tourer 08/2012 und werde dann mal meinen FOH kontaktieren. Bin mal auf deren erste Reaktion und Aussage gespannt. Ist schon verblüffend, da meine Freundin einen Meriva B hat, (etwas älter als mein Z), und vor ein paar Wochen auch das Problem bekam. Ersatzteilbeschaffung dauert, ihr FOH versucht es bei Opel als Kulanz durch zu bekommen.

Mal sehen, was wir hier dann mal berichten können.

Das ist aber das Insignia Forum, und ich denke das sind auch andere Sitze.

Also mein Fahrzeug kann ich heute erstmal abholen, die Kulanzanfrage bei Opel läuft noch. Es sind beide Matten (Sitz und Rückenlehne) defekt. Habe die Reparatur erstmal zurückgestellt bis die Antwort von Opel da ist. Die Kosten sollten sich auf 250 € belaufen, das ist aber sicher nur das Material. Im Forum gab es mal Zahlen zwischen 500 und 600€. Ich bin gespannt, was Opel antwortet. Ich werde es auf alle Fälle hier posten! 🙂

Bei unserem Firmeninsignia, der sehr viel benutzt wird, hat es jetzt auch erwischt mit der Fahrerseite.
Jedoch kann ich froh sein,wenn sie 20 Sekunden anbleibt.

Sitzheizung,Kabelbaum oder Steuergerät kann die Ursache sein??
Ärgerlich. Bis die Firma sowas repariert, wird das Auto zum Verkauf anstehen.

Inzwischen habe ich die Rückantwort von Opel: Kulanzantrag wurde ohne weitere Begründung abgelehnt. Einen Versuch war es ja wert! Also bleibt es bei der Alternative: heizbare Autositzauflage! Statt der Kosten für den Austausch beider Matten (Sitz und Rücken) kann ich mir 30 Jahre lang jedes Jahr eine neue Heizmatten kaufen! Und selbst, wenn ich sie auf eigene Kosten reparieren lasse, habe ich ja keine Sicherheit, dass sie in zwei Jahren nicht wieder defekt ist! Das ist mir die Dache nicht wert!!

Da meine SH der Fahrerseite auch nicht mehr so wollte, bzw nach ca 2 Min. ausgegangen ist, hab ich das Auto zum FOH gestellt.
Er kam zum Ergebnis: Matte defekt und es wurde Kulanzantrag gestellt. Nach wenigen Tagen wurde dieser bestätigt, Opel übernimmt 100% der Reparatur und ich sollte ca 30.- Euro für die Fehlersuche bezahlen.
Vorgestern bekam ich meine neue Matte (welche weiss ich nicht) und musste absolut NIX selber löhnen.
Darüber freute ich mich natürlich und die Sau auf dem Tresen bekam etwas mehr als normal. 😁

EZ: 10/10 und von daher noch unter den wohl magischen 5 Jahren.

Ich war über den 5Jahren drüber ,und habs im September 2014 auch erstatet bekommen von Opel.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 3. Februar 2015 um 18:48:44 Uhr:


Ich war über den 5Jahren drüber ,und habs im September 2014 auch erstatet bekommen von Opel.

Dann kommt es wohl auf das lückenlose Serviceheft und auf den Text des FOH draufan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen