Sitzheizung schaltet aus
Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.
Gruß
Thomas
601 Antworten
Wie slv rider schon geschrieben hat wird nur die Fahrersitzmatte getauscht.Mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Auch hier in N / hab gerade einen Brief vom FOH bekommen, und unabhaengig davon, dass ich gerade eine neue Fahrerstitzmatte (beide Teile) auf Garantie bekommen habe, soll das nochmal gemacht werden (aber nur fuer den Fahrersitz / nicht Beifahrer)...wo ist da der Unterschied ?!
Habe heute auch einen Brief bekommen, dass die Sitzheizung Fahrerseite getauscht werden soll.
Na mir soll`s recht sein.....🙄
Grüße irgendwie
Wie äussert sich die defekte Heizmatte bei euch ?
Also bei mir lauft die Heizung auf Stufe 2+3 durch, auf 1(niedrigste) jedoch schaltet die nach einiger Zeit aus und irgenwann wieder ein, nach einiger zeit aus und dann wieder ein,.....
Die Anzeige bleibt aber stets in der vorgewählten Stufe solange bis ich selbst abschalte - man merkt halt das es immer mal etwas abkühlt und irgendwann wieder etwas wärmer wird.
Ist dieser "Intervallbetrieb" normal oder eher nicht!
Ich hab meinen Termin nach einer Woche für den 5.12. bekommen. Hab ich vielleicht Glück gehabt das sie noch vor der großen Umtauschaktion kaputt gegangen ist, wird ja jetzt bestimmt bald mangelware werden 😉
Mein FOH meinte es dauert einen ganzen Tag und gibt mir natürlich einen Ersatzinsignia 🙂
Werd bei der Gelegenheit mal Interessehalber nachfragen ob die was wissen von dem Rückruf und warum da nicht gleich die Beifahrerseite mitgemacht wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Kannst Du das nochmal checken, ob das wirklich BEIDE Sitze waren ?Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Hallöle,
ich hatte diese Woche meinen Dicken beim FOH wegen Programmierung neuer Schlüssel.
Als ich den Wagen wieder abholte sagte mir der Meister sie hätten die Heizmatten getauscht, wegen Rückruf! Angeblich wurde beide Sitze gemacht. Achja Lichttest haben die auch gleich gemacht. Und das alles für ein freundliches Danke.
Das verdient doch mal ein Lob!
Moin moin,
habe gerade nochmal mit dem Meister telefoniert. Er sagte es würden immer beide Matten getauscht.
Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen. Muss ihm ja glauben. An den Sitzen sieht man nix, so soll es aber auch sein!
Moin Gemeinde,
ich muss alles zurück nehmen. Hatte mich voreilig in den Kreis der Opfer eingereiht; meine Sitzheizung heizt wieder, wie am ersten Tag.
Jetzt würde mich allerdings interessieren, ob es bei der Sitzheizung früher oder später jeden trifft, oder ob es auch Insignianer gibt, die sich ein Autoleben lang an einer funktionierenden SH erfreuen können.
Nur wahrscheinlich lesen die mit funktionierenden SHen hier nicht mit 🙄
Dazu müsste man aber erstmal wissen, wie lange (km) so eine eine Ø Lebensdauer der Sitzheizung (bei denen wo sie immer kaputt geht) ist. Ich hab bei 9000 Km noch keine Probleme 😁
Gab doch dazu ne Feldabhilfe und ein Update für die SH, denke mal danach wurde es besser
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Moin moin,Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Kannst Du das nochmal checken, ob das wirklich BEIDE Sitze waren ?
habe gerade nochmal mit dem Meister telefoniert. Er sagte es würden immer beide Matten getauscht.
Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen. Muss ihm ja glauben. An den Sitzen sieht man nix, so soll es aber auch sein!
Interessant / jeder macht das Beste draus...hier in N sagte man mir, NUR die Fahrerseite / werd jetzt mal an Opel D mailen...Ergebnis (hoffe ich) steht dann hier...
Meiner ist seit heute in der Werkstatt wegen dem Ansaugkrümmer, der soll gewechselt werden.
Habe dann nach der Aktion für die Sitzmatte gefragt, wird gleich mitgemacht und es soll nur die Fahrerseite sein.
War gestern mal kurz beim FOH und musste mein Auto auch gleich da lassen...
Bei meinem Insignia ist auch die Aktion Sitzheizung tauschen... Allerdings hab ich einen MJ11...
Wie sieht so ein Wechsel aus...? Muss da das Leder runter oder wie muss ich mir das vorstellen...?
Da ich von meinem FOG noch nix zu dem Thema gehört habe, welche Typen sind alle von dem Rückruf betroffen?
Bei meinem Insignia 1.6T (EZ 03/09) ist die Sitzheizung(Fahrersitz)auch defekt,schaltet sich nach 2-3 min wieder aus,wird nächste Woche gewechselt,kosten übernimmt komplett OPEL.
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
War gestern mal kurz beim FOH und musste mein Auto auch gleich da lassen...
Bei meinem Insignia ist auch die Aktion Sitzheizung tauschen... Allerdings hab ich einen MJ11...
Wie sieht so ein Wechsel aus...? Muss da das Leder runter oder wie muss ich mir das vorstellen...
Leder muss runter............es sei den der Mechaniker heißt Harry Potter oder verfügt über die Fähigkeit die Heizmatte unter das Leder zu beten :-)
@Lifeforce
Hab es mir schon gedacht... Ich hoffe sie bekommen es faltenfrei wieder drauf...
Trotzdem ein "Danke" von mir...
Hallo,
Ich war letzte Woche in der Werkstatt.
Ich habe dem Meister gesagt, dass die Sitzheizung auf der Beifahrerseite auf dem Sitzpolster nicht richtig warm zu werden scheint (Lehne und Sitzverlängerung war warm, die Sitzfläche nicht). Er meinte nur, dass das nicht ginge, weil die wohl in Reihe geschaltet sein...
Eine Info, dass die Sitzheizungen mit einer Feldabhilfe (inkl. MJ 2011) generell getauscht wird.
Am Wochenende bei einer Fahrt nun das:
Meine Sitzheizung schaltet sich nicht ab, sondern geht gar nicht erst an. Ich hatte das auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrer) und es betraf die Sitzheizung und die Sitzbelüftung. Bei einer Fahrt am nächsten Tag gingen beide Seiten wieder.
Kennt einer das Phänomen?
Der Meister meines FOH (ein Technikzentrum) hat mir keinerlei Info's darüber gegeben, ob an der Sitzheizung gearbeitet wurde.
Vielen Dank,
Cab1.8