Sitzheizung reparieren: Kosten
Hallo, hat schon mal jemand seine Sitzheizung reparieren lassen und kann sagen, wie aufwendig und kostenintensiv das ist?
habe irgendwo mal gehört, dass auch der Sitzbezug neu müsste. Stimmt das?
Ich habe eine Special mit Stoffsitzen.
20 Antworten
*psssst*
den letzten satz editieren sonst kommt die luftballonpolizei und hetzt dir die gsg9 auf den hals 😉
wiegesagt das is schon minderstens 6 jahre her als ich das gemacht hab. es geht, aber is so eine scheiss arbeit das ich den typen der mir das gesagt hat heute noch verfluche 😉 ich glaube die plaste die die ganze schosse verkleidet kann man mittig an der front wegschrauben und dann kommt man hin. wiegesagt scheiss arbeit (würd ich heute auch anders machen) aber es geht.
hab seit letztem Winter auch eine ab und an defekte Heizmatte - Sportsitze Highline - habe mal versucht den Bezug im eingebauten Zustand zu entfernen, bin aber dann an den Metallbügeln gescheitert... später dann keine Zeit mehr für die Sache.
Wenn man von vorne beginnt - also unter dem Plastikrand - gehts einfacher? Ach ja und noch vorher ausbaut?
Also ich hab das letztens hinten am Einzelsitz gemacht, und das war nur die Sitzfläche, welche mit 2 Pins gehalten wird.
Wär die nicht ausgebaut gewesen wär ich verrückt geworden. Um die 4 Metallbügel zu entfernen und die Plastikumrandung abzuziehn, braucht man ne Menge Kraft und Raum.....
Ich will mir gar net vorstellen, wie das vorne sein würde.....
Ähnliche Themen
Hallo Leute, es ist zwar wunderbar, dass ihr hier alle eure Erfahrungen beim Selbsteinbau postet, aber im Hinblick auf meine Fragen ist das OffTopic.
Wie bereits erwähnt kommt ein Selbsteinbau für mich nicht infrage.
Daher wäre mir viel lieber mit Erfahrungen nach dem Motto: "Ich war bei VW/Werkstatt X und hab das machen lassen. Es hat X € gekostet und ich war zufrieden/nicht zufrieden aus folgenden Gründen..." geholfen.
"Beim Werkstattauftrag sollte man noch auf Punkte A, B oder C achten" oder ähnliches wäre die Kür.
Wenn die Matte unterdessen schon ca. 80,- EUR kostet (bei mir noch 66,-), denke ich mal, dass man mit runden 200,- EUR rechnen muss in der Werkstatt.
Aber letztlich nutzen Dir Aussagen zum Preis auch nicht viel.
Rufe doch einfach mal div. Werkstätten in Deiner Nähe an und erfrage einen Preis, dann hast Du aktuelle Konditionen.
Ich würde hier an folgende Werkstätten denken
a) VW-Vertragswerkstätten
b) Auto-Sattlereien