Sitzheizung Q7 defekt
Hallo zusammen,
bei meinem Q7 (BJ Mitte 2008) geht auf der Fahrerseite die Sitzheizung nicht. Sie braucht ewig und ich kann nicht einmal sagen, ob hinterher die Körperwärme den Sitz angewärmt hat oder das die letzten Zuckungen der Sitzheizung sind. Vermutlich ist sie also kaputt.
Auf der Beifahrerseite ist die Sitzheizung extrem träge. Es braucht bestimmt 7-10 Minuten, bis man wohlige Wärme hat. Also auch Mist, da ich ja die Sitzheizung gerade für die ersten Minuten brauche, in denen der Wagen noch nicht so heizt.
Ich habe schon öfters gelesen, dass sich Q7 Fahrer über ihre träge oder kaputte Sitzheizung beschwert haben, aber noch nie darüber, was dann repariert wurde.
Hat von Euch einer Erfahrungen damit? Der Wagen geht Mitte Dezember zu Audi in den Service und ich möchte vorbereitet sein. Nach einer unendlichen Reihe von Problemen (zuletzt blieb ich mit kaputter Mototronic stehen) mit dem Fahrzeug in den ersten 60 tsd. km bin ich von dem Wagen gerade etwas genervt.....
Die Sicherungen habe ich gecheckt. Da ist alles in Ordnung. Ich hatte noch nie ein Auto und da waren auch deutlich ältere Fahrzeuge mit deutlich höherer Laufleistung dabei, die eine nicht funktionierende Sitzheizung hatten.
VG Matthias
31 Antworten
Moin.
Und wenn deine Messung stimmen würde dann wäre dein "Temperaturfühler" platt:
PT1000 = 1000 Ohm bei 20 Grad
Gruß
Bernd
Hinten am Stecker sind beide Matten getrennt aufgelegt und somit messbar.
Micha
Wenn Du den Sitz hochklappst verfolgst Du die Kabel hinten am grünen Stecker. Irgendwann teilt sich der Kabelbaum und ein Teil endet in einem zweipoligen Stecker. Hier ist die Lehne abgeschlossen. Am männlichen Teil vom Stecker br/bl und grüner Stecker sw/ge kannst Du die Sitzmatte messen. Bei mir 23 Ohm...deshalb wird die auch nur mit viel Vorstellungskraft warm... Kannst ja mal posten wie Du die Matte gewechselt hast, ich hab das auch noch vor mir. Manchmal ist die Audi Anleitung dazu nicht optimal. Wird wohl meistens die Sitzmatte defekt sein. 🙁
Micha
Moin,
An der Lehne hab ich einen wert von 0,7Ohm. Am männlichen Teil bekomme ich den Wert unendlich 😉
Also Sitzmatte defekt richtig?
Aber wieso wird die Lehne nicht warm?
Habt ihr auch eine Teile Nummer für mich?
Ähnliche Themen
Ja!
Weil die beiden in Reihe geschaltet sind!
Teilenummer gibt's morgen.
Micha
Teilenummer für Sportsitz vorn: 4L0 963 555 B, ca 110€ .
Micha
Hallo. Wie wird denn die Matze gewechselt? Hab das gleiche Problem... kann man das selber machen? Grüße und Danke im voraus
Hier ein paar Impressionen vom Sportsitz... Micha
Ok. Dankeschön... Respekt! Das überschreitet leider meine Fähigkeiten und Möglichkeiten.... Grüße
Hi. meine SH am.Fahrersitz brauch auch ewig bis sie wärmt. Sie hat auch nicht mehr annähernd die Temperatur vom Beifahrersitz. also scheint ja der Temperatur Fühler hin zu sein..kann man den wechseln? oder müssen aufjedenfall die Matten gewechselt werden? Gruß Alex
Der Temperaturgeber den es einzeln von Audi nicht gibt ist in der Heizmatte Integriert!
Wenn man weis welchen Wert dieser hat kann man den auch ersetzen!
Ansonsten nur die komplette Heizmatte!
Moin Männers,
jetzt funzt die SH gar nicht mehr.
Also wird wohl der Tausch der Matte fällig sein.
Habe gelesen das es nicht einfach ist die alte Matte vom Schaumstoff runter zu bekommen. Ist das so?
Soll man da besser auch das Schaumstoff neu machen?
Hat schon einer Erfahrung mit nicht originalen Heizmatten?
Würden die dann genau wie die alten angesteuert werden?
Da wird ja alles mögliche im Netz angeboten.
Gruß Alex
Die def. wird nicht entfernt vom Schwamm, lediglich die Kabel abgezwickt und die neue Matte draufgelegt/geklebt!
Nicht Originale verbauen wäre möglicht aber das ist nicht so einfach wegen der Regelung!
Hi, gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie man den Sitz zerlegt. ?
Der Sitz liegt vor mir, aber irgendwie will er nicht auseinander gehen.
Gruß Alex
So, gestern 5 Stunden die neue Matte eingebaut. Dann Sitz gepflegt, heute noch direkt ne neue Batterie rein und wieder alles zusammen gebaut. Und,siehe da, es funktioniert wieder alles .
hatte mir zwar ne Polsterklammerzange mit Klammern extra gekauft, aber bei meinem Sitz brauchte ich keine...oh man. Sind im Schaumstoff polster so blaue Klammern eingeklebt.ging echt easy wenn man es gerafft hat. hab zwar viel geflucht, aber irgendwie hat es doch Spaß gemacht. Jetzt hat das Frauchen wieder einen warmen Hintern .