Sitzheizung nur noch schwach

Audi A4 B7/8E

Moin Mädels,

die SuFu hilft nicht so recht bzw. Beiträge sind recht alt.

Also: Meine Sitzheizung funzt nur noch sehr schwach, Fahrer und Beifahrerseite. Früher war Stufe 4 grenzwertig, jetzt auf 6 frage ich mich, ob sie überhaupt an ist. Ist sie aber wohl.

Was kann das sein? Sicherung ja wohl nicht, sonst ginge ja vermutlich nix!? Und die Heizmatte selbst kann doch nur funktionieren oder eben nicht, aber schwach?!

Wenns doch an der Heizmatte liegt: Quanta costa?

103 Antworten

Meine Matte hatte damals auch noch minimal geheizt...

Miss unten am Stecker was anliegt. Wenn annähernd 12V anliegen, hau die Matten raus.

Ich würde gleich eine Widerstandsmessung durchführen.
Warum? Weil ich dann genau weiß welcher der Matten defekt ist. Zur Not mit der andere Seite vergleichen.
Nach ca. 5-10min. kann man schon die Teile bestellen.
Die Erfahrung zeigt das meist die Sitzfläche das Handtuch wirft. Meist sogar durch Eigenverschulden mit Knie oder Faust. ;-)

Knie oder Faust kann ich bei mir ausschließen. Sowas macht man ja nicht!

Wie geht ne Widerstandsmessung? Meine Werkstatt sprach was von "Amperezange". Ist das das? Wie kann man damit erkennen, welche Matte fratze ist?

Ähnliche Themen

Brauchst ein Multimeter.
Dann den Stecker für Sitzheizung trennen und nur die Matten durchmessen. I.O. Werte sind 1,5 bis 15 Ohm. Je nach Temperatur, Audi sagt sogar 25 Ohm. Aber alles darüber ist defekt.
Ich würde gleich beim Sitz messen, kannst aber beim abgesteckten Schalter auch machen.

Hatte ich zu Beginn des Tröts schonmal beschrieben.

Merci. Ich schau mal.

Und neue Erkenntnisse? 🙂

Neue Matten,wie immer...

MfG

Termin zum Messen ist am 5.12.

Termin zum Messen? Das kannst du doch selber mit nem 5€ Baumarktmultimeter.

Müsste mich ja dafür bücken...

Kriege eh ne neue Ventildeckeldichtung, da misst mein Schrauber dann auch.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 10. November 2016 um 18:23:15 Uhr:


Ich😁 Schon klar. 😉
Ich fahre jetzt mal zur Inspektion (nächsten Freitag) und teile mein Problem mal mit, schaumermal... Vielleicht gibt es ja eine "kulante Lösung".

Schon ein Ergebnis der Kulanzanfrage?

Bei mir ist nach der Messung klar, dass es im Sitz ist - ob der Temp-fühler oder die Sitzflächenheizung ist unklar, aber das ist ja auch egal.

Ach ja, ganz vergessen mich zu melden. Jo, schlechte Chancen. Er sagte aber auch, dass sie schon seit 2 Jahren keine Audi-Partner mehr sind (ist ne VW-Werksatt) und ich solle doch zur Sicherheit mal in einem Audi-Autohaus anfragen. Dazu bin ich jetzt noch nicht gekommen. Aber er meinte, sieht schlecht aus bei dem Fahrzeugalter. Na ja...

Hätte mich auch gewundert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen