Sitzheizung nur lauwarm
Hi zusammen,
nachdem ich nun ein paar mal die Sitzheizung eingeschaltet habe,
ist mir aufgefallen, dass diese auf Position 6 nur lauwarm wird,
aber wirklich lauwarm, kaum zu merken.
Vorher hatte ich einen A4 und dort konnte man sie so richtig spüren.
Ist dies bei euch auch der Fall ? Oder fängt es bei euch auch mal
richtig an zu brennen ??
Ein Termin bei Audi wurde schon gemacht weil so ist die Sitzheizung ein Witz,
da kann ich mich auch auf ne lauwarme Frikadelle setzen.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
was stören schon Überlegungen zur Gesundheit, gesetzliche Regelungen oder Verordnungen oder die schlichte Überlegung, dass die Körpertemperatur bei etwa 36,5 Grad liegt, wenn man doch Tee kochen möchte auf dem Beifahrersitz...
Ach ja, ein Vollbad bei 38 Grad wird allgemein als angenehm empfunden, aber Nörgeln macht doch so viel Spaß.
Nehmt's mir nicht übel, aber es wird hier immer absonderlicher.
Lieber huckelbuck,
da liegst du nicht ganz richtig. Keiner möchte einen 60 Grad heißen Sitz, wahrscheinlich nicht mal 45 Grad. Aber sicher ist im eisigen Winter, bis die Heizung genügend Wärme liefert, ein auf Körpertemperatur erwärmter Sitz sehr angenehm. Diese Temperatur erreicht ein im Inneren auf ca. 38 Grad erwärmter Sitz an seiner ausgekühlten Oberfläche viel zu langsam. Verlangsamt wird dies eventuell noch durch die kalte Kleidung. Wenn dann schon mal mit 60 Grad vorgeheizt wird, hat man nach wenigen hundert Metern eine angenehme Temperatur. Und das sehe ich als das Sinnvolle einer Sitzheizung an. Selbstverständlich muss man dann herunterregeln oder kann ganz ausschalten.
MfG
106 Antworten
Hi,
ja, das gibt es. Hatte meine Kuh vor 4 Wochen in der Werkstatt und
habe gleichzeitig die lauwarme, wenn überhaupt, Sitzheizung bemängelt.
Können sie gleich wieder rausbauen so einen Schwachsinn hab ich gesagt.
Dann plötzlich wurde ich darüber informiert, dass es ein Update gibt,
es wurde dann auch gleich eingespielt und siehe da, die Sitze werden herrlich warm.
Zitat:
Original geschrieben von Avolicious
Hi,ja, das gibt es. Hatte meine Kuh vor 4 Wochen in der Werkstatt und
habe gleichzeitig die lauwarme, wenn überhaupt, Sitzheizung bemängelt.
Können sie gleich wieder rausbauen so einen Schwachsinn hab ich gesagt.Dann plötzlich wurde ich darüber informiert, dass es ein Update gibt,
es wurde dann auch gleich eingespielt und siehe da, die Sitze werden herrlich warm.
Frage an die Elektro-Experten unter euch:
Wenn ich diese Adapter schon verbaut habe und dann das Update eingespielt wird, habe ich dann was Schlimmes zu befürchten, elektrischer Schaden, Durchbrennen, Kabelbrand oder ähnliches?
Muss ich die Adapter jetzt ausbauen, wenn ich zur Inspektion muss?
Zitat:
Dann plötzlich wurde ich darüber informiert, dass es ein Update gibt,
es wurde dann auch gleich eingespielt und siehe da, die Sitze werden herrlich warm.
Welches Update ist denn da genau gemeint? Wielange hat es gedauert?
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Welches Update ist denn da genau gemeint? Wielange hat es gedauert?Zitat:
Dann plötzlich wurde ich darüber informiert, dass es ein Update gibt,
es wurde dann auch gleich eingespielt und siehe da, die Sitze werden herrlich warm.
Das interessiert wahrscheinlich nicht nur mich "brennend"!
Kann jemand bitte helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
Ahoi together...
Auch ich habe heuer festgestellt, das im Vergleich zum A4 die Sitzheizung nur 75% der Leistung bringt. 🙁 Aber so dramatisch finde ich es gar nicht. Dauert allerdings auch länger. Hatten heute 7 Grad plus. Bei - 10 Grad wäre Sie wohl schwach. Ist allerdings ne Garagenquh mit Sitzheizung.
Wieder was, was verschlimbessert wurde.
Hallo,
ich war gestern auch beim :-) und habe einen Termin für ein Softwareupdate am nächsten Montag. Bevor Ihr fragt, ich habs leider verpennt mir die TPI-Nummer geben zu lassen. Aber wenn ich den Q5 abgebe werd ich mal nachfragen ob ich die Nummer bekomme.
Schöne Grüße
Hub vom Ert
noch wichtiger ist der SVM-Code, der in dieser TPi drinsteht!
Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
(...) habe einen Termin für ein Softwareupdate am nächsten Montag (...) werd ich mal nachfragen ob ich die Nummer bekomme.
Und 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Und 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
(...) habe einen Termin für ein Softwareupdate am nächsten Montag (...) werd ich mal nachfragen ob ich die Nummer bekomme.
wie und 😕😕
Hub war am 20.02. beim Freundlichen und hat einen Termin für den nächsten Montag (27.02.) bekommen.
Du musst mindestens noch 5x schlafen, bevor es weiter geht.
Ich habe meinen Q5 nun genau 2 Wochen und die Sitzheizung ist kaum zu spüren. Im vorherigen Q5 war sie richtig super warm.
Ich habe bei meinem Händler, wo ich schon jahrelang Kundin bin, gemeckert und mich heute auch an den Audi Service gewandt. Fakt ist, mein Händler hat mir auch das Update empfohlen, was wohl ca. 30 Minuten dauert und am Freitag gemacht wird.
Danach weiß ich, ob es funktioniert hat.
Von diesem Update weiß der Audi Service aber nichts und war ganz verwundert.
Ich werde auf keinen Fall nachgeben, die Sitzheizung ist für mich wichtig, aber für diese lauwarme Lüftchen will ich kein Geld bezahlen.
Wenn ich das Update hinter mir habe, werde ich berichten.
wenn möglich dann stellt Euch bitte neben den Tester wenn der Mechaniker den SVM-Code eingibt...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
Hallo,ich war gestern auch beim :-) und habe einen Termin für ein Softwareupdate am nächsten Montag. Bevor Ihr fragt, ich habs leider verpennt mir die TPI-Nummer geben zu lassen. Aber wenn ich den Q5 abgebe werd ich mal nachfragen ob ich die Nummer bekomme.
Schöne Grüße
Hub vom Ert
Heute war ich beim Freundlichen und habe meine Kuh abgegeben.
In meinem Terminblatt stand folgendes:
Aufwärmphase Sitzheizung dauert zu lange TIP 2028198/3
Über den SVM-Code konnte ich nichts erfahren.
Und, ist es jetzt besser?
Hello an alle !
Hab meine Q jetzt beim freundlichen stehn Adblue nachfüllen bei 20200km und ihn wegen der lauwarmen Sitzheizung angesprochen !
Laut seiner Info gibt es nichts von Seiten Audi um dies zu verbessern !!
Motorupdate : hat was mit der Einspritzung Adblue zu tun
B&O Update
Bekomm neues Radio wegen Tonausfälle ( 4 Wochen Lieferzeit)
Mfg Martin