Sitzheizung nachrüsten
Hallo,
ich möchte in meinem B4 ne Sitzheizung nachrüsten (Frauchen friert immer so).
Was kennt Ihr für kostengünstige Möglichkeiten, außer diese Sitzheizungen zum drauflegen?
21 Antworten
Man muß halt nen Kompromiss finden. Bräuchte nicht unbedingt ne Sitzheizung, aber da wir oft zu zweit unterwegs sind, habe wir das Problem das Sie friert und die Heizung aufdreht. Mir ist dann aber viel zu warm, also soll sie nen warmen Hintern haben und dann kann die Temp im Auto ein wenig kühler sein.
Hat denn jamand schon mal die normalen Stoffbezüge von den originalen Sportsitzen abgemacht. Laut Anleitung klingt das ja recht harmlos... Aber ist es das wirklich??
ist schon ordentliche fummelei. zu zweit ist das schon einfacher, und wenn du die nötige zange hast, und neue "u-ringe"
das würde dir die arbeit vereinfachen
Diese Befestigungsringe hab ich weggeschmissen.
Mit nem Bindedraht geht das viel besser...
Aber Bezug runternehmen geht schon
Sitzheizung Einbau !
Hallo zusammen,
wisst Ihr wo man eine Einbauanleitung für die Sitzheizung findet ?
Hab schon die Suchfunktion bemüht, aber irgendwie nichts gefunden.
Gruß Robert
Ähnliche Themen
Schau doch mal bei www.sitzheizung.de rein,
die haben alles was du brauchst, auch welche für
die original Sitzheizungsschalter (mit integriertem Relais) und der Preis stimmt auch.
Also ich hab bei meinem Winterauto die Waecoheizung nachgerüstet.
Allerdings finde ich daß die Heizung sehr lange braucht, bis man was merkt. Zudem kann ich keinen Unterschied zwischen Stufe I und II spüren 🙁
Einbau gestalltete sich etwas schwierig, da bei meinen Sitzen der Stoff teiweise auf das Polster genäht war und ich so die Heizmatte nicht in einem Stück auflegen konnte. Hab sie dann zerschnitten (nein, natürlich nicht durch die Heizdrähte)und mit Sprühkleber fixiert.
Die U-Klammern braucht man nicht unbedingt. Hab mir mit stabilen Kabelbindern geholfen. Funktioniert ganz gut.
Gruß Köbi