Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Funk ZV nachrüsten

Funk ZV nachrüsten

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 16:56

Servus erst mal dieses Forum ist super und habe mir schon öfters Tipps geholt. Prima weiter so!!!

Nun zu meiner Frage, ich möchte meinen A6 (C4) mit Funk-ZV umbauen. Habe einen Schlüssel vom ganz neuen A6 in ebay ersteigert mit einer Frequenz von 433 MHz. Nach langen suchen habe ich herausgefunden, das ich eine ZV-Pumpe mit Funk besorgen muß. A: Welches Modell passt in meinen Audi und B: geht die Codierung mit dem neuen Schlüssel? C: Die Wegfahrsperre, kann ich den Schlüssel auf meine umcodieren?

MfG AJ1981-3

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mit dem "ganz neuen" Schlüssel kannst du nichts anfangen. Die sind für die E-ZV's. Du brauchst im C4 eine pneumatische Pumpe und den dazugehörigen Schlüssel. Du kannst evtl. die Funkeinheit später in die des Neuen einbauen. (oder siehe aktuellen Beitrag in Meckisforum)

Teilenummern für die benötigte Pumpe findest du in den angegebenen Links.

WFS lässt sich codieren.

Links:

generell www.Meckisfaq.de und www.meckisforum.de

http://www.24max.de/audi-documents/funk_zv/funk_zv_pumpen.htm

Themenstarteram 17. Juni 2005 um 10:21

Vielen Dank, endlich mal eine kompetente Antwort!!!

Grosses Lob an dieses Forum!!!

Vielen Dank

am 17. Juni 2005 um 13:47

was aber dein problem sein wird, ist eine ZV pumpe zu einem vernünftigen preis zu bekommen. bei ebay gehen die teile für 200 € und mehr weg und das bei nem neupreis von 270 €.

und bei den schrotthändlern find ich nix, ich bin jetzt schon ewig auf der suche...

Themenstarteram 26. Juni 2005 um 10:28

ZV-Pumpe

 

Hallo, jetzt habe ich endlich die ZV mit der Teilenummer 8L0 862 257 G und habe festgestellt, dass meine Pumpe nur einen Ausgang hat und diese Pumpe hat 2 Ausgänge. Das 2. ist, der Stecker ist mit runden Pins, und die von der neuen sind flache Pins. Meine Frage ist gibts einen Adapter für diese Stecker und was mache ich mit dem 2 Ausgang von der Pumpe?

MfG

am 26. Juni 2005 um 11:20

also die pins kannst bei audi bestellen. mehr dazu findest in der anleitung bei meckisfaq.

 

wieso die neue pumpe 2 unterdruckanschlüsse hat gehen die meinungen auseinander. die meist praktizierte lösung ist aber, einen ausgang einfach zu verschliessen und den anderen zu benutzen.

was hast denn für die pumpe gezahlt??

bin auch gerade dabei den umbau zu machen. fände zwar den neuen schlüssel mit dem chrombügel auch schöner, allerdings schreckt es mich ab die platine des alten zu bearbeiten und in den neuen zu bauen. also nehm ich wohl nen alten schlüssel.

hast die pumpe denn schon auf cabrio (also andere pumprichtung) codieren lassen??? mir ist noch net ganz klar wie man das macht.

Um die Pumprichtung zu ändern musst du die Pupe öffnen und das rote und blaue Kabel sowie die beiden Mittleren, der im weißen Strang verlaufenden Kabel, tauschen. So habe ich es gemacht. Aber wenn es sich mal ergibt werde ich sie wieder in Originalzustand versetzen und wie unten beschrieben umcodieren.

ODER

Besser ist es die Pumpe umzucodieren. Das was ich in Meckisforum in Erfahrung bringen konnte, war eine Diagnoseleitung von der Pumpe an die K ode L-Leitung (weiß nicht mehr welche es war) anzuschließen. Dann kannst du entweder zu AUDI oder sie mit VAG-Com codieren. (Code weiß ich auch nicht, lässt sich aber in Erfahrung bringen) Oder wenn du keine Leitung ziehen willst kannst du eventuell Jemanden mit einen Ax fragen die Pumpe kurzzeitig zu verbauen und dann umcodieren lassen.

Sag mal th3_fr34k, du hattest doch eine in Aussicht? Oder hatte sie sich nicht mehr reparieren lassen?

am 26. Juni 2005 um 12:48

Zitat:

Sag mal th3_fr34k, du hattest doch eine in Aussicht? Oder hatte sie sich nicht mehr reparieren lassen?

oh man, das war ne blöde aktion. hatte die ebay auktion beobachtet und die lief um 21:00 aus. mein dad hatte an diesem tag geburtstag und gegen 18:30 entschied ich mich für das erste glas rotwein. und schwupps wars 22:00, die auktion natürlich vergessen und sie ging für 20 € weg. tja, blödheit...

 

hab mir jetzt aber bei ebay ne funktionierende für 110 € inkl. porto ersteigert, das ist dann ok.

das umcodieren is mir wohl zuviel stress, sodass ich auch die kabel tauschen werd. oder hat das irgendwelche nachteile??

110 € inkl. Porto ist doch ein guter Preis. Mit Sendeeinheit?

Nachteile hat man nach meiner Erfahrung nicht. Bei mir funktioniert es auch so.

Zieh besser eine Diagnoseleitung wenn du schon mal alles auseinandergebaut hast. Letzendlich weisst du auch noch nicht wie die Pumpe insgesamt codiert ist. Z.B....

Heckklappenentriegelung

Diebstahlwarnanlage blinken

Selektive Zentralverriegelung

Diebstahlwarnanlage

Türen werden ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h automatisch verriegelt.

Komfortöffnen/-schliessen

Rechtslenker

Heckklappenlogik (DWA)

Schliessblinken

Schliesshupen

Fensterheber USA Logik

Öffnungsblinken

Funkfernbedienung

Die Diagnoseleitungen findest du, falls du es nicht sowieso schon weißt, im Sicherungsträger im Motorraum.

am 26. Juni 2005 um 13:10

ja ok, da hast recht.

wie genau muss ich denn die leitung ziehen. habe bei mecki grad gelesen, dass da einer die leitung zur k-leitung des ABS steuergeräts geschlossen hat....

Themenstarteram 26. Juni 2005 um 13:43

Servus, hab die Pumpe für 180 Euro ersteigert. Es war noch dieser Schaumstoffschutz mit Halterung, Zusatzantenne um die Reichweite zu erhöhen und eine Einbauanleitung mit Codierung und Steckerbelegung. Aber ohne Meckis seite kommt man nicht weit. Nur diese 2 Öffnungen, waren das Problem, habe aber es im Netz herausgefunden, das die 2. Öffnung für den Tank ist. Bei mir öffnet er sich ja mit den Türen, deshalb werde ich diese Öffnung verschliessen. Wollte es heute einbauen und dann fehlte mir dieser verdammte Stecker. Ich bin einer, der nicht am original Kabelbaum rumschneidet, sonder einen Adapter dazwischen hängt.

Gruß

Genau, an die K-Leitung. Ein Kabel mit 0,35mm^2 Querschnitt (orig. grün/rot) von PIN C14 (nach Anleitung) nach vorn zum Sicherungsträger verlegen ;). Dann muss man das Kabel mit der besagten K-Leitung verbinden.

Die haben wahrscheinlich die zum ABS gewählt weil es dort einfacher ist das Kabel anzuschließen. Ich weiß auch nicht wie man die Leitung identifizieren soll (kein SLP). Darum würde ich direkt zum Sicherungsträger. Eventuell von dort zum ABS nachverfolgen. Aber ich habe auch gar kein ABS. Mir bleibt nichts anderes übrig.

AJ1981-3

Hatte ich auch vor aber gibt es überhaupt passende Gegenstücke für die Stecker?? Außerdem kannst du die Pins am C und A-Stecker lösen bzw. umstecken. Am B-Stecker könnte man sich ein Spezialwerkzeug zum lösen der CRIMPs holen oder so knapp wie möglich abschneiden, abisolieren und neue CRIMPs anlöten. So hab ich es gemacht.

Achso...

180 Euro sind doch schon eine stolze Summe.

Trotzdem noch viel Spaß mit deiner neuen Funk-ZV.

am 26. Juni 2005 um 19:02

also das mit der k-leitung habe ich noch nicht verstanden und auch bei mecki nix dazu gefunden....

 

ich lege also ein kabel von der pumpe pin 14 nach vorne in den motorraum und dort klemme ich das an die k-leitung an.

und dann hat mein freundlicher die möglichkeit per diagnosesoftware die pumpe zu codieren??

nur was ist die k-leitung genau? wie soll das funktionieren??? und vor allem wo klemme ich die leitung genau an??

180 € ist echt ne stolze summe. vor allem in anbetracht der tatsache, dass die pumpe neu "nur" 270 € kostet. ich habs einfach nicht eingesehen dafür so viel zu zahlen. habe dann viele auktionen beobachtet und die 110 € finde ich noch einigermaßen vertretbar. man braucht also etwas geduld für die suche...

Naja, ich bin kein KFZ-Mechatroniker. Du verbindest die Kabel (Pumpe und Diagnose) miteinander. Die VAG-Com Software + Interface bzw. das Gerät das die bei VAG nuzten sendet dann freunlich 1en und 0en. Die Pumpe weiß dann das sie gemeint ist und nicht das ABS oder andere Steuergeräte. Jedes hat seine Adresse z.B. wie verschiedene Computer im Netzwerk.

Die K oder L Leitungen sind die Schnittstellen zwischen Steuergeräten und dem Anschluss für Diagnose/Schreibgeräte.

Such doch mal nach VAG-Com im Internet (gibt einige Bilder mit Screenshots der Software). Vielleicht hilft es dir die ganze Sache zu verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen