Sitzheizung nachrüsten: Selbst möglich?
Ich habe vergessen, bei meinem TTR mit Voll-Leder die Sitzheizung zu bestellen. Ein Unding. Ich gehöre am Sitz festgefroren.
Ich möchte diese nun gern nachrüsten. Die Sitzmatten gibt es als Ersatzteile. Mit dem Schalter wird es evtl. schon schwieriger, aber was ist mit der Elektrik???
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich finde es immer wieder heftig, wie die Leute teilweise ihre Autos bestellen.
Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann lese ich mir die Bestellung bestimmt 10 mal durch und schaue im Konfigutator was es alles gibt und was ich brauche. Sorry, aber ich kann das teilweise echt nicht verstehen.
Heiko
Du tust so, als hätte ich DIR ein falsches Auto bestellt und Du müßtest jetzt am Gesäß frieren.
Ich war mit meinem Konfi-Ausdruck "Coupé" zum Händler gefahren, da setzte sich meine Frau in den Roadster und dann haben wir gesagt: Offen ist auch schön, schnell einen zusammengestellt und unterschrieben. Da aber das el. Verdeck, Windschott, Klima alles extra bestellt werden mußte, war nach S-line-Paketen, Concert, Vollleder und Kleinkram irgendwann der Zettel so voll, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass ich die Heizung vergessen habe.
Aber womit hast Du das Problem? Dann wird die Heizung entweder nachgerüstet oder beim nächsten mitbestellt oder ich lass ne Standheizung reinmachen.
Ein hilfreicher Beitrag war das ja von Dir nicht gerade (Ich meine 3 weiter oben!)
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
😁
unser meister Lampe kanns einfach nicht lassen
😁ich finde ihn sehr amüsant!
lg
micha
😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Bauhaus1964
Wißt Ihr was:Wenn ich lese, was so eine vergessene Sitzheizungsbestellung hier im Forum auslösen kann, so bekomme ich Angst, noch all meine Freunde zu verlieren.
Ich kauf mir ne Wärmflasche mit Blümchen und lege sie auf den Sitz und frage nie wieder so etwas Unstimmigkeitsauslösendes.
PEACE!!!!
Ne, deine Frage hat ja nichts ausgelöst. War nur mein Anmerkung, aber das haben wir ja geklärt.
Hast du schon mal überlegt, ob du dir ein paar Sitze mit Sitzheizung holst. Habe schon mal bei ebay für 600 EUR Ledersitze mit Heizung bei ebay gesehen.
Das wäre sich schon um vieles eifacher, als die ganzen Sitzen auseinander zu reißen.
Heiko
Zitat:
Hast du schon mal überlegt, ob du dir ein paar Sitze mit Sitzheizung holst. Habe schon mal bei ebay für 600 EUR Ledersitze mit Heizung bei ebay gesehen.
Das wäre sich schon um vieles eifacher, als die ganzen Sitzen auseinander zu reißen.Heiko
Ich habe das auch schon gedacht. Aber erstens baue ich doch in ein neues Auto keine Sitze eines "alten" Autos ein. Das habe ich einmal gemacht. Als ich sie drin hatte roch das Auto ewig nach Salami. Es war ekelhaft.
Ich habe die Beiträge aber alle gelesen und parallel herumgeforscht. Über "ERWIN" kann man ja die Reparaturunterlagen von Audi einsehen. Für 8 EUR ohne auszudrucken.
Fazit: Ich nehme keine Sitze mit Seitenairbags auseinander. Noch mehr Angst habe ich vor dem elektronischen Eingriff. Ich habe das echt unterschätzt. Vielleicht lasse ich eine Standheizung nachrüsten. Mal sehen. Die meiste Zeit fährt meine Frau mit dem Auto. Ich denke, sie kann damit leben.
Sollte sich zeigen, dass Nachrüstheizmatten von WAECO so gut verarbeitet sind, dass sie geeignet erscheinen, so werde ich das Thema nochmal angehen, denn da wäre die elektrische Installation deutlich einfacher. Und den Sitzumbau würde ich vom :-) machen lassen. Naja mal sehen. Ich hatte nicht geahnt, was da alles "dran hängt".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bauhaus1964
Vielleicht lasse ich eine Standheizung nachrüsten. Mal sehen. Die meiste Zeit fährt meine Frau mit dem Auto. Ich denke, sie kann damit leben.
Hallo Bauhaus,
ich habe im Februar eine Eberspächer Standheizung mit programmierbarer FFB für 1420 EUR komplett einbauen lassen.
Man muss aber auch sagen, dass man sich trotz warmen Motors und warmen Innenraum auf die kalten Ledersitze niederlässt. Ich nutze die Sitzheizung also trotzdem noch. Ob die Standheizung also wirklich dein Problem löst weiß ich nicht. Auf der anderen Seite ist die integrierte Standlüftung bei den heißen Tagen in letzter Zeit auch nett 🙂
semu
Die Nachrüstheizmatten von WAECO machen im A2 Forum durchweg einen guten Eindruck. Mein Freundlicher hatte mir damals ein Angebot für rund 350 Eur inkl. Einbau pro Sitz gemacht. Aber wie gesagt, war A2 mit Stoffbezug. Ob das zum TT mit Leder portierbar ist kann ich nicht sagen.
Heiko
Ich habe mir die bei WAECO angesehen, finde ich auch ganz ok, zumal das elektrische Anschließen deutlich einfacher ist...Dann ist es eben kein Originalschalter....
Ich bleibe mal dran....Noch ist Sommer. Wenn ich das machen (lassen) sollte, werde ich hier die Fotos posten. Aber das wird Herbst... Jetzt bin ich erstmal demotiviert....
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Bauhaus1964
Ich habe mir die bei WAECO angesehen, finde ich auch ganz ok, zumal das elektrische Anschließen deutlich einfacher ist...Dann ist es eben kein Originalschalter....Ich bleibe mal dran....Noch ist Sommer. Wenn ich das machen (lassen) sollte, werde ich hier die Fotos posten. Aber das wird Herbst... Jetzt bin ich erstmal demotiviert....
:-)
Ich nutze die Heizung auch jetzt im Fastsommer. Oh, heute ist Sommeranfang 😉
Morgens bei 12 Grad mach das die Sache viel angenehmer beim Offenfahren.
Heuji
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich nutze die Heizung auch jetzt im Fastsommer. Oh, heute ist Sommeranfang 😉Zitat:
Original geschrieben von Bauhaus1964
Ich habe mir die bei WAECO angesehen, finde ich auch ganz ok, zumal das elektrische Anschließen deutlich einfacher ist...Dann ist es eben kein Originalschalter....Ich bleibe mal dran....Noch ist Sommer. Wenn ich das machen (lassen) sollte, werde ich hier die Fotos posten. Aber das wird Herbst... Jetzt bin ich erstmal demotiviert....
:-)
Morgens bei 12 Grad mach das die Sache viel angenehmer beim Offenfahren.
Heuji
Schon mal was vom Energiesparen gehört? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caltex
Schon mal was vom Energiesparen gehört? 😁
Ja, deshalb habe ich ja den 3,2 weggegeben und fahre jetzt mit dem <ECO> Auto 😉
Heiko