Sitzheizung lässt zu Wünschen übrig!
Hallo zusammen,
bei mir dauert es meiner Meinung nach zu lange bis die Sitzheizung wirksam wird, ca. 5min.
Ich habe auch einen Vergleich zum aktuellen Passat und da macht sich diese schon innerhalb der ersten min. bemerkbar und das sogar richtig warm, also hier kann Mercedes nicht mithalten, leider.
Ein Armutszeugniss für ein Auto das knapp 50T€ kostet.
Wie ist das bei euch mit der Sitzheizung? Wem dauert das auch zu lange?
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die Sitzheizungen werden für verschiedene Sitzbezüge (Stoff, Leder usw.) und Sitzstyles (Sport-, Komfort-, Klimasitz usw.) unterschiedlich stark ausgelegt. Es hängt auch davon ab wo die Heizung im Sitzaufbau liegt, d.h. je näher an der Bezugsoberfläche, desto schneller warm natürlich. Es gibt z.B. auch Heizungen die sind im Sitzpolster eingeschäumt (haben viele Franzosen Fahrzeuge) da dauert es entsprechend länger, oder aber die Leistung ist eben höher ausgelegt. Bei Ledersitzen ist es so gewünscht, die Heizwirkung soll schneller einsetzen, da Ledersitze sich grundsätzlich "kälter" anfühlen und entsprechend soll der Wärmeeffekt auch schneller einsetzen.
Das Körpergewicht spielt dann auch noch eine Rolle, so ist die Heizleistung in der Lehne z.B. höher als im Sitz, da man hier weniger Druck aufs Polster ausübt und es bei gleicher Heizleistung länger dauern würde bis man was merkt.
Und letztlich ist natürlich jedermanns Wärmeempfinden unterschiedlich, wenn ich an die endlosen Heizung rauf, Heizung runter Spielchen auf längeren Fahrten mit meiner Frau denke... 😁
Gruß
der diffideifi
Ach ja...
Das Sitzheizungen impotent machen, könnte man als "urban legend" bezeichnen, muß ich immer wieder schmunzeln wenn ich das lese... 🙂
136 Antworten
Gesamtzustand der elektrischen Resourcen / Verbraucher ist auch zu beachten. Wenn die Batterie schon grenzwertig geladen ist, Licht brennt und die Heckscheibenheizung glüht, wird das Powermanagement Verbraucher wie die Sitzheizung hinten in der Warteschlange einsortieren.
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Jetzt hammers endlich raus, alle die hier meckern tragen Lederhosen und darunter mindestens noch zwei Unterhosen. 😁Zitat:
Original geschrieben von veyron44
......was ja auch noch gar nicht erwähnt wurde:Was trägt der Fahrer eigentlich als "Beinkleider"?
- Jeans mit nix weiter drunter = Hintern wird schnell "heiss"😰
- Unterbuxe, da drüber 2 lange Unterbuxen und eine Jeans = Hintern bleibt länger kalt
Logisch....odar??😕😁
veyron
Jungs, Ihr müsst Euch nackt ins Auto setzen, dann funktioniert auch die Sitzheizung
In der Tat ist aber shcon ein deutlicher Unterschied zwischen Anzughose oder Jeans zu merken.
Mit dem Anzughöschen ist mein Popo sehr schnell warm.
hahaha genial 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
In der Tat ist aber shcon ein deutlicher Unterschied zwischen Anzughose oder Jeans zu merken.Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Jetzt hammers endlich raus, alle die hier meckern tragen Lederhosen und darunter mindestens noch zwei Unterhosen. 😁
Jungs, Ihr müsst Euch nackt ins Auto setzen, dann funktioniert auch die Sitzheizung
Mit dem Anzughöschen ist mein Popo sehr schnell warm.
Ich versteh' die Problematik überhaupt nicht. Es heisst doch "Sitzheizung" und nicht "Hinternheizung".
Wenn ich ca. 1/2 Minute auf meinem Sitz sitze ist mein Sitz jedenfalls
schon sehr schön warm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Ich versteh' die Problematik überhaupt nicht. Es heisst doch "Sitzheizung" und nicht "Hinternheizung".Wenn ich ca. 1/2 Minute auf meinem Sitz sitze ist mein Sitz jedenfalls
schon sehr schön warm.
😮😮😮Dieser Kommentar ist original Adsche aus Büttenwarder
einfach solide und andere ringen um Antworten - weiter sooo und
schönen Tag noch
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
.....Einer schrieb, man könnte bei Mercedes die Heizleistung höher stellen lassen, das sollte man einmal überprüfen.
Ich finde die Sitzheizung (SH), bei jahreszeitüblicher Winterbekleidung (im Sommer nutze ich die SH eher selten 😁), auch dürftig. Und extra auskleiden, damit die SH schneller wirkt, werde ich mich nicht, wenn ich bei minus 5 Grad des Frühmorgens in mein Fahrzeug steige.
Ich werde auch keine Standheizung nachrüsten, um der SH ihre Aufgabe zu erleichtern 😎.
Immerhin ist sie besser als nix.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für Exporte in kältere Nationen (z.B. Skandinavien) andere Werkskonfigurationen für Fahrzeugheizung und SH gibt.
Könnte einer der "Wissenden" hier im Forum dies mal verifizieren?
k.
Zitat:
Original geschrieben von klaus wg
Ich finde die Sitzheizung (SH), bei jahreszeitüblicher Winterbekleidung (im Sommer nutze ich die SH eher selten 😁), auch dürftig.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
.....Einer schrieb, man könnte bei Mercedes die Heizleistung höher stellen lassen, das sollte man einmal überprüfen.Und extra auskleiden, damit die SH schneller wirkt, werde ich mich nicht,
wenn ich bei minus 5 Grad des Frühmorgens in mein Fahrzeug steige.
Ich werde auch keine Standheizung nachrüsten, um der SH ihre Aufgabe zu erleichtern 😎.Immerhin ist sie besser als nix.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für Exporte in kältere Nationen (z.B. Skandinavien) andere Werkskonfigurationen für Fahrzeugheizung und SH gibt.
Könnte einer der "Wissenden" hier im Forum dies mal verifizieren?k.
.
Es solch welche geben die fahren Nackt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Gesamtzustand der elektrischen Resourcen / Verbraucher ist auch zu beachten. Wenn die Batterie schon grenzwertig geladen ist, Licht brennt und die Heckscheibenheizung glüht, wird das Powermanagement Verbraucher wie die Sitzheizung hinten in der Warteschlange einsortieren.
leider verfügt der Avantgarde von Hause aus über eine stärkere Batterie, so dass dieses Argument bei mir nicht zieht.
Muss das Thema hier nochmal aufleben lassen, auch bei mir mega träge die Sitzheizung, hab das Gefühl, dass die nicht funktioniert, aber sie ist einfach voll der Schrott im Vergleich zu anderen Automarken. Und ja, sie funktioniert, aber nur sehr schlecht. Bei VW Passat bei mir nach 1 MInute mega warm und angenehm, so dass mancher runterschalten muss sogar.
Überlege sogar ne zusätzliche Sitzheizung vom Zubehör zu kaufen für 12V Steckdose für mein Fahrersitz, nur welche?
Zitat:
@dreamworld schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:58:13 Uhr:
Muss das Thema hier nochmal aufleben lassen, auch bei mir mega träge die Sitzheizung, hab das Gefühl, dass die nicht funktioniert, aber sie ist einfach voll der Schrott im Vergleich zu anderen Automarken. Und ja, sie funktioniert, aber nur sehr schlecht. Bei VW Passat bei mir nach 1 MInute mega warm und angenehm, so dass mancher runterschalten muss sogar.Überlege sogar ne zusätzliche Sitzheizung vom Zubehör zu kaufen für 12V Steckdose für mein Fahrersitz, nur welche?
Geht mir genauso. Gestern Nacht noch bemerkt, dauert ewig bei meinem 2009'er w204. Auch die Heckscheibenheizung funktioniert aber sehr langsam. Batterie ist 1 Jahr alt aber naja ist halt so.
Mein Tipp, wenn du eine zusätzliche Sitzheizung kaufst dann nicht von Temu/Wish sollte schon von einem deutschen hersteller sein bzw. Hersteller Garantie usw.
Viel Glück und frohes neues Jahr.
Bei meinem Smart wird die Sitzheizung sehr schnell heiß, ja heiß, nicht warm, man bekommt fast die Ei... gekocht. Im Benz dauert es spürbar länger, ist aber auch deutlich angenehmer und gleichmäßiger und die Kronjuwelen bleiben heil.
Ich denke mal der Grund ist dass beim Benz mehr und besseres Polstermaterial vorhanden ist das eben etwas länger braucht bis es die Wärme durchlässt, nur eine Vermutung.
Zitat:
@Crossbow77 schrieb am 02. Jan. 2025 um 16:35:40 Uhr:
denke mal der Grund ist dass beim Benz mehr und besseres Polstermaterial vorhanden ist
Wahrscheinlich sind die eigenen Fettpolster der Benzeigner nur besser aufgefüllt und besser isolierend..-))
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 2. Januar 2025 um 16:38:11 Uhr:
Zitat:
@Crossbow77 schrieb am 02. Jan. 2025 um 16:35:40 Uhr:
denke mal der Grund ist dass beim Benz mehr und besseres Polstermaterial vorhanden ist
Wahrscheinlich sind die eigenen Fettpolster der Benzeigner nur besser aufgefüllt und besser isolierend..-))
Na ja, ich fahre ja beide Fahrzeuge, insofern... 🙂
War bei meinem ehemaligem w204 und ist bei meinem w205 jetzt auch so das die sehr langsam warm wird. Bei der ehemaligen A-Klasse w176 und dem jetzigem A w177 meiner Frau kann man die Satzheizung fast schon runterstellen wenn man gerade vom Hof gerollt ist (narülich etwas übertrieben aber die wird sehr fix sehr warm). Selbst die Sitzheizung in meinem Ford Ka, den ich noch habe, ist besser.