Sitzheizung lässt zu Wünschen übrig!
Hallo zusammen,
bei mir dauert es meiner Meinung nach zu lange bis die Sitzheizung wirksam wird, ca. 5min.
Ich habe auch einen Vergleich zum aktuellen Passat und da macht sich diese schon innerhalb der ersten min. bemerkbar und das sogar richtig warm, also hier kann Mercedes nicht mithalten, leider.
Ein Armutszeugniss für ein Auto das knapp 50T€ kostet.
Wie ist das bei euch mit der Sitzheizung? Wem dauert das auch zu lange?
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die Sitzheizungen werden für verschiedene Sitzbezüge (Stoff, Leder usw.) und Sitzstyles (Sport-, Komfort-, Klimasitz usw.) unterschiedlich stark ausgelegt. Es hängt auch davon ab wo die Heizung im Sitzaufbau liegt, d.h. je näher an der Bezugsoberfläche, desto schneller warm natürlich. Es gibt z.B. auch Heizungen die sind im Sitzpolster eingeschäumt (haben viele Franzosen Fahrzeuge) da dauert es entsprechend länger, oder aber die Leistung ist eben höher ausgelegt. Bei Ledersitzen ist es so gewünscht, die Heizwirkung soll schneller einsetzen, da Ledersitze sich grundsätzlich "kälter" anfühlen und entsprechend soll der Wärmeeffekt auch schneller einsetzen.
Das Körpergewicht spielt dann auch noch eine Rolle, so ist die Heizleistung in der Lehne z.B. höher als im Sitz, da man hier weniger Druck aufs Polster ausübt und es bei gleicher Heizleistung länger dauern würde bis man was merkt.
Und letztlich ist natürlich jedermanns Wärmeempfinden unterschiedlich, wenn ich an die endlosen Heizung rauf, Heizung runter Spielchen auf längeren Fahrten mit meiner Frau denke... 😁
Gruß
der diffideifi
Ach ja...
Das Sitzheizungen impotent machen, könnte man als "urban legend" bezeichnen, muß ich immer wieder schmunzeln wenn ich das lese... 🙂
136 Antworten
Lest euch doch einfach mal das durch:
http://www.motor-talk.de/.../sitzheizung-t3042980.html?...
Meiner ist gerade in der Werkstatt, leider kann ich es erst wieder testen wenn es unter 0 Grad ist, bin mal gespannt ob die das hinbekommen haben!
Sicher ist die Wärme / Kälte gefühlt immer relativ und jeder fühlt anders, die Heizung jedoch im 204 ist in meinen Augen ein Witz Bin schon mehrere Autos gefahren und die im 204 ist am schlechtesten / schwächsten! Bei Stufe 3 merke ich zwar was, wofür aber 1 und 2 ist weiß ich nicht!😕
Hab schon öfter Berichte gesehen / gelesen, dass die Sitzheizung nicht gesund sein soll, gerade wenn sie richtig heiß wird, vielleicht hat MB daraus gelernt und hat die Heizleistung gedrosselt!?!? Trotzdem schaltet bei mir die Sitzfläche unter 0 Grad komplett ab (s. oben den Link), d.h. der Pöter ist kalt 😠und der Rücken lauwarm😁!
Zitat:
Original geschrieben von CV8
Lest euch doch einfach mal das durch:http://www.motor-talk.de/.../sitzheizung-t3042980.html?...
Meiner ist gerade in der Werkstatt, leider kann ich es erst wieder testen wenn es unter 0 Grad ist, bin mal gespannt ob die das hinbekommen haben!
Sicher ist die Wärme / Kälte gefühlt immer relativ und jeder fühlt anders, die Heizung jedoch im 204 ist in meinen Augen ein Witz Bin schon mehrere Autos gefahren und die im 204 ist am schlechtesten / schwächsten! Bei Stufe 3 merke ich zwar was, wofür aber 1 und 2 ist weiß ich nicht!😕
Hab schon öfter Berichte gesehen / gelesen, dass die Sitzheizung nicht gesund sein soll, gerade wenn sie richtig heiß wird, vielleicht hat MB daraus gelernt und hat die Heizleistung gedrosselt!?!? Trotzdem schaltet bei mir die Sitzfläche unter 0 Grad komplett ab (s. oben den Link), d.h. der Pöter ist kalt 😠und der Rücken lauwarm😁!
das zitierte gesundheitliche Problem ist sicher nur eine willkommene Ausrede für die MB Fritzen.
Ich weiss von den beiden Hersteller aller Sitzheizungen von Mercedes (und Audi, BMW, Porsche, etc.) dass es für einen Wagentyp je nach Sitzbezug und Sitzform unterschiedliche Sitzheizungen gibt. Für die Pre-Mopf C-Klasse gab es imho 7 verschiedene Typen.
Es liegt jedoch in der Natur der Sache, dass dicke Materialien mit einem schlechten Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten länger benötigen um Warm zu werden als dünnere mit einem höheren Wärmelfk.
Deshalb benötigen Ledersitze immer länger als Stoffsitze.
Ob der Sitz nun sehr heiss oder nur warm wird, hängt vom persönlichen Gefühl und von der Grundeinstellung des Herstellers ab. Mercedes präferiert nun einmal die 3-Stufenregelung mit automatischer zeitgesteuerter Abschaltung.
Bei allen Herstellern ist die Heizung zum besseren Wärmeübergang unter die oberste Schicht (Leder oder Stoff) druntergeklebt.
Einer schrieb, man könnte bei Mercedes die Heizleistung höher stellen lassen, das sollte man einmal überprüfen.
Ich empfinde die Heizungen unter Leder auch eher etwas träge. Ich habe jedoch noch einen BMW und 2 Porsche deren Heizungen sind weder wärmer noch schneller. Nur die Lenkradheizung in meinem BMW ist der Hammer, nach 30 Sekunden ist es angenehm wärmend. Das fehlt mir im Mercedes.
......was ja auch noch gar nicht erwähnt wurde:
Was trägt der Fahrer eigentlich als "Beinkleider"?
- Jeans mit nix weiter drunter = Hintern wird schnell "heiss"😰
- Unterbuxe, da drüber 2 lange Unterbuxen und eine Jeans = Hintern bleibt länger kalt
Logisch....odar??😕😁
veyron
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
......was ja auch noch gar nicht erwähnt wurde:Was trägt der Fahrer eigentlich als "Beinkleider"?
- Jeans mit nix weiter drunter = Hintern wird schnell "heiss"😰
- Unterbuxe, da drüber 2 lange Unterbuxen und eine Jeans = Hintern bleibt länger kalt
Logisch....odar??😕😁
veyron
Jetzt hammers endlich raus, alle die hier meckern tragen Lederhosen und darunter mindestens noch zwei Unterhosen. 😁
Jungs, Ihr müsst Euch nackt ins Auto setzen, dann funktioniert auch die Sitzheizung
im vergleich zum damaligen golf plus geschäftswagen ist die mb sh wirklich etwas lahm, was mich beim golf besser gefallen hat ist die einstellung über drehrad in 5 stufen da meinte ich das nach 100 mtr. auf stufe 5 das ding schon ordentlich warm ist 😁 danach auf stufe 1 und man hate eine wohlbefindlich wärme
naja sind halt ansichtsachen was besser ist und da sind wir wieder im kreisel handschalter oder automatik etc. etc. mir wäre die golfvariante lieber gewesen🙂🙄
carlo
Hallo,
in meinem c180 Bj. 7/2010 mit Stoffbezug beginnt es nach 40 sec. auf Stufe 3 warm zu werden ! Ich kann also nicht klagen.
mit Gruss
reiterhof
Hallo,
dann krame ich doch die "Sitzheizungsprobleme" gleich noch mal nach vorne.
Habt ihr denn schon irgendwelche Besserungen erreicht? Ich mein das kann doch nicht sein das ne A-Klasse und ne E-Klasse sehr gut heizen und eine C-Klasse absolut schlecht?
Beispiel heute:
-10°C im kalten Fichtelgebirge. Auf dem 13 Minütigen Weg in die Arbeit direkt die Sitzheizung angemacht - nach 10 Minuten war der Sitz so "warm" das einem nicht mehr das Gefühl von kaltem Stoff unter einem den Traurigen "ich hab doch eine Sitzheizung" blick verschwinden lässt.
Wieso heizt denn JEDES andere Fahrzeug die Sitze schneller und Besser als die C-Klasse?
MfG Alex
Gegenbeispiel: Gerade auf dem Weg nach Hause die Sitzheizung angemacht. Die Karre hat bei -4°C den ganzen Tag auf dem Parkplatz gestanden. Nach 2,5 von 6km habe ich die Heizung ausgemacht, weil's warm genug warm. Artico Teilleder Sportsitze, AMG-Paket.
Hi,
aber dann muss da doch irgendwo was faul sein oder seh ich das falsch?
W204 Avantgarde-Sitze mit Teilleder
MfG Alex
für mich ist die in der C-Klasse mit Lederausstattung eingebaute Sitzheizung wie so manches Andere in der C-Klasse einfach ein Witz. Im Audi früher war schon nach wenigen Metern die Sitzheizung zu spüren. im MB fahre ich gut 10 Km und dann ist ganz langsam ein Wärmeeffekt zu spüren. Die Gefahr, den Hintern zu verbrennen, ist bei der C-Klasse nicht gegeben.
Also, liebe MB Entwickler, tut mal endlich was für Euer Geld!
Ich denke da auch an blendfreie Frontscheiben, die bei schräg stehender Sonneneinstrahlung die Blendung verhindern. Erst kürzlich gab es einen Massenunfall auf der Autobahn, der durch die Blendung der tief stehenden Sonne verursacht wurde.
Guten Morgen,
also entweder wird hier wieder ,,auf hohem Niveau gemeckert" oder die Heizungen
sind wirklich in ihrer Wirkung unterschiedlich, oder die dicke Lederhaut wäre zu überprüfen.
Bei meinem C180 CDI, Avantgard, Artico - heute in der Garage plus 4-5 Grad,
draußen happige minus 11 Grad, war sie nach etwa 1 Min. zu spüren und nach gefühlten ca. 4-5 Min.
war das Hinterteil plus Verlängerung richtig heiß.
Also ich finde, dass das Teil sehr ordentlich funktioniert!
Schönen Tag noch
Bernd
Hallo,
ich muss auch sagen das meine Sitzheizung sehr schnell zumerken ist, obwohl es -10 Grad war nach nicht mal einer Minute konnte man es spüren.
Schönen Tag
Die von meinem neuen (Mopf) ist um vieles schneller als die von dem Vorgänger.
Also entweder hatte der Vorgänger wirklich eine schlechte, oder auch ich
hatte so einen Ausreißer gehabt.
Gruß, Rudi