Sitzheizung: Hintern brennt an, Rücken bleibt kühl?

Audi Q7 1 (4L)

Morsche zusammen,

ich hab bei meiner Kuh ein Problem mit der Sitzheizung: Der Hintern kriegt fast Brandblasen, aber am Rücken bleibts lauwarm.

Is das Standard bei Audi?

Cu
Ax

13 Antworten

Leider ja ,
hatte meinen deswegen schon in der Werkstatt, Meister ist in der Gewichtsklasse min. zwei Stufen unter mir,
hatte aber das gleiche Empfinden, also Temperatur auf Sitzfläche und Lehne gemessen, mit Audi telefoniert,
alles im Sollbereich. Auf seine Frage ob man dies ändern könne, da Sitz zu warm....    nein ist so ok. und gut.
Gruß Chris

das thema hatte ich im privaten bereich schonmal.
ist anscheinend standard. ich würde auch gern mehr
wärme richtung lendenwirbelsäule habe!!
ich weiß nicht ob es an den sitzen liegt, also ich
diese sportvariante mit leder/alcantara.

gruß borstel

Im "MMI" vom BMW kann man die Heizverteilung in 10 Stufen von Sitzfläche zu Rückenfläche per Drehrad einstellen. Das habe ich im BMW sehr gemocht, aber nun ists futsch

Ich hab jetzt ne Zwischenauskunft von Audi: Wäre noch im normalen Bereich, der Monteur will es sich aber nochmal ansehen.

Wenn das noch normal ist würde ich sage....Failure by Design

Ähnliche Themen

nachobenhol😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


nachobenhol😁😁😁

Naja, inzwischen hatte ich noch den anderen Thread aufgetan und was dazu geschrieben. Also nochmal zum mitlesen: Der Freundliche meinte die anderen von ihm probegefahrenen Q7 wären genauso: Hintern heiß, Rücken kalt.

Also Defective by Design sozusagen.

Ich werd mal Audi anschreiben - wenn die das mit ner Sitzheizung nicht hinkriegen können sie ja ne Standheizung nachrüsten 😁

Hallo !
Die heiße Sitzfläche und die lauwarme Rückenlehne habe ich auch bei meinem Q7 festgestellt.
Das ist wohl bei allen Q7 so.
Gottseidank braucht man die Sitzheizung nur kurze Zeit im Jahr - aber ärgerlich ist es trotzdem, denn wir haben ja gutes Geld dafür bezahlt.

Warum reagiert Audi nicht und macht eine Nachbesserung ?

Grüße

jakson1958

Zitat:

Original geschrieben von DT-Fan



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


nachobenhol😁😁😁
Naja, inzwischen hatte ich noch den anderen Thread aufgetan und was dazu geschrieben. Also nochmal zum mitlesen: Der Freundliche meinte die anderen von ihm probegefahrenen Q7 wären genauso: Hintern heiß, Rücken kalt.
Also Defective by Design sozusagen.

Ich werd mal Audi anschreiben ...

Hallo DT-Fan & borstelnator,

es ist schon interessant, dass das Sitzheizungsproblem bereits seit Jahren auch im VW-GOLF ein "Trauerthema" ist. Eventuell ist die Technologie bei VW und AUDI identisch ?

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von jakson1958


Warum reagiert Audi nicht und macht eine Nachbesserung ?

Weil es Geld kostet. Ich habe heute von Audi Antwort erhalten:

Zitat:

Sicher haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt von hier aus nicht angemessen beurteilen koennen. Daher haben wir Ruecksprache mit Herrn xxx vom Audi Zentrum xxxx gehalten.
Herr xxxx teilte uns mit, dass Ihr Audi Q7 auf die von Ihnen geschilderte Beanstandung geprueft wurde. Im Ergebnis dessen hat Ihr Audi Partner festgestellt, dass kein Mangel im Sinne der Gewaehrleistung vorliegt und Ihr Fahrzeug dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Produktion entspricht. Eine technische Loesung koennen wir Ihnen daher leider nicht anbieten.

Also, Audi versucht sich damit raus zu reden, daß ihr Stand der Technik dem Rest der Welt um Jahre hinterherhängt. Das es auch anders geht - der Beweis steht bei mir in der Garage, ist aber eben nicht von Audi

Schon peinlich. Evtl sollten wir das direkt an den Reifenthread mit dran hängen 😁

Zitat:

der Beweis steht bei mir in der Garage, ist aber eben nicht von Audi

BMW?😉

Hi DtFan,

Genau die gleiche Aussage bekam ich auch für:
- Original Audi-Standheizungs-Nachrüstung, danach Batterie-Unterspannung. Vlies-Batterie wurde nicht gewährt, da es ja auch so gehe..nur halt mit etwas Unterspannung. Begründung wie unten bei dir.
- Regen-Abweis-Lippe an den Trägern der Außenspiegel. Begründung von IN siehe unten bei dir

Wenn das alles "Stand der Technik zur Zeit der Auslieferung" gewesen sein soll, dann mal "Prost Mahlzeit".
Ich kann den Spruch echt nicht mehr hören.....

Daher könnte das auch meine letzte Kuh und ggf. mein letzter "Herr der Ringe" gewesen sein..

Bye
der Higgins

Zitat:

Original geschrieben von DT-Fan



Zitat:

Original geschrieben von jakson1958


Warum reagiert Audi nicht und macht eine Nachbesserung ?
Weil es Geld kostet. Ich habe heute von Audi Antwort erhalten:

Zitat:

Original geschrieben von DT-Fan



Zitat:

Sicher haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt von hier aus nicht angemessen beurteilen koennen. Daher haben wir Ruecksprache mit Herrn xxx vom Audi Zentrum xxxx gehalten.
Herr xxxx teilte uns mit, dass Ihr Audi Q7 auf die von Ihnen geschilderte Beanstandung geprueft wurde. Im Ergebnis dessen hat Ihr Audi Partner festgestellt, dass kein Mangel im Sinne der Gewaehrleistung vorliegt und Ihr Fahrzeug dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Produktion entspricht. Eine technische Loesung koennen wir Ihnen daher leider nicht anbieten.

Also, Audi versucht sich damit raus zu reden, daß ihr Stand der Technik dem Rest der Welt um Jahre hinterherhängt. Das es auch anders geht - der Beweis steht bei mir in der Garage, ist aber eben nicht von Audi

Schon peinlich. Evtl sollten wir das direkt an den Reifenthread mit dran hängen 😁

Zitat:

Original geschrieben von w_fuchs



Zitat:

der Beweis steht bei mir in der Garage, ist aber eben nicht von Audi

BMW?😉

Genau, Mini Cooper.

Ich hab inzwischen folgendes an Audi geschrieben:

Zitat:

Nur damit wir uns richtig verstehen: Audi ist nicht in der Lage,
seinen 'Vorsprung durch Technik' in Form einer funktionierenden Sitzheizung
zu demonstrieren?

Sie wollen sich auf den Standpunkt zurückziehen, das wäre alles genau so wie
es sein sollte, obwohl sich auch hinreichend andere Audi-Kunden über genau
diesen Sachverhalt beschweren? Oder haben wr hier ein Thema wie den
übermässigen Reifenverschleiß, den es laut Audi auch nicht gibt?

Wenn Sie den Stand der Technik sehen wollen, dann dürfen sie sich gerne mal
den Mini Cooper bei uns zu Hause ansehen: da wird auch die Rückenlehne warm,
und zwar wesenlich flotter als beim Q7.
Nun gut, dafür kostet er auch nur 20% der Kuh.

Mit anderen Worten: Ich akzeptiere ihr Argument, daß dies 'Stand der Technik'
wäre, nicht.

Bitte sorgen Sie kurzfristig für eine funktionierende Sitzheizung.

Warten wir's ab.....

Update: Audi kann mir zu diesem Zeitpunkt 'keine andere Auskunft' geben.
Also mache ich das Ganze jetzt mal schriftlich mit Fristsetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen