Sitzheizung geht nicht mehr, schaltet ab ohne warm zu werden

Opel Insignia A (G09)

HALLO
HABE SEIT 3 MONATEN HABE ICH PROBLEME MIT MEINER SH...ES WURDE SCHON ALLES WAS ES SEIN KÖNNTE GEWECHSELT:LETZTE WOCHE WURDE WIEDER NE REP GEMACHT...UND SIE GING SO WIE ES SEIN SOLLTE.
AM NÄCHSTEN MORGEN BEI -5´ GING MAL WIEDER DIE SITZHEIZUNG NICHT.EINSCHALTEN KANN MAN SIE NOCH ABER NACH 1,30SEK SCHALTET SIE AB OHNE WARM ZU WERDEN,,,,,,DAS STINKT MIR JETZT ABER LANGSAM RICHTIG
VERDAMMT KALT WENN MAN VOLLLEDER HAT___

WAS KANN MAN DA MAL MACHEN?????????????IM FEB. LÄUFT ;MEINE GARANTIE AB!!!!!!!!
KEIN BOCK AB NÄCHSTEN JAHR WENN SIE ES NICHT GEREGELT BEKOMMEN:::😁IE KOSTEN DANN SELBER ZU TRAGEN

4MAL WAR ER JETZT SCHON IN DER WERKSTATT.

HAT JEMAND EIN TIP WAS WIE ICH WEITER VOR GEHEN SOLL

GRUß DIRK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Deine Shit-Taste klemmt auch ! Das Problem (mit der Sitzheizung) ist bekannt wird auf Garantie getauscht !

Gruß KAX

Wahrsacheinlich findet er nichts über die SuFu weil er alles groß schreibt 😁😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus-Cruiser


Bei mir ist es nun auch soweit: die sitzheizung schaltet sich nach kurzer zeit auf dem fahrersitz ab. auf dem beifahrersitz springt sie erst garnicht an (geht direkt wieder aus).

Lese mal hier weiter...

http://www.motor-talk.de/forum/sitzheizung-schaltet-aus-t2489369.html

Zitat:

Original geschrieben von strolche


Du musst gucken was die Anschlussgarantie beinhaltet ggf. nachfragen. Aber die Reperatur der Sitzheizung wird bestimmt nicht eine ganze Menge kosten. Gut, bei jedem Auto ist irgendwas mal kaputt, grade bei einem Insignia. Je mehr Technik (Elektrik) eingebaut ist, desto mehr geht kaputt.

Hallo,

Soll Dein Hinweis auf die Garantiebedingungen ein Rat sein, wenn ja was soll das? Entweder du gibst einen fundierten Tipp oder lässt es...

By the way... bei Deinem zukünftigen Insignia 1.0 kann ja am Motor schon mal nicht so viel kaputt gehen und selbst wenn, kannst du vom Schrottplatz aus einem Corsa B Ersatzteile holen. Ich verstehe nicht, woher du die Weisheit nimmst, dass gerade beim Inisgnia was kaputt gehen kann 😕
1. Hast du keinen
2. willst du damit sagen, dass pauschal bei einem 7er BMW mehr kaputt geht, als bei einem Insignia, weil der 7er mehr Technik hat???
3. Hast du dich mit deinem "Trollbeitrag - Insignia 1.0" hier zum Oberkasper gemacht und nicht gerade Kenntnisse rund ums Thema Auto bewiesen...

@focus-cruiser
Ja die Reparatur wird voll übernommen (ich gehe davon aus, dass du mit Anschlussgarantie die "Lebenslange" meinst... Zuzahlung evtl. wenn du die 50.000 km überschritten hast, kann dich Dein FOH am Material beteiligen. Aber das würde ich mit Ihm besprechen, im Zweifelsfall einen Kulanzantrag an Opel stellen lassen)! Das Thema betraf bereits viele Insignia und "jeder" FOH sollte das Thema unbürokratisch lösen können.
Ärgerlich bei dem ganzen, wenn dein FOH keine Heizmatte als Ersatzteil da hat, musst du zwei mal hinfahren...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8



Zitat:

Original geschrieben von strolche


Du musst gucken was die Anschlussgarantie beinhaltet ggf. nachfragen. Aber die Reperatur der Sitzheizung wird bestimmt nicht eine ganze Menge kosten. Gut, bei jedem Auto ist irgendwas mal kaputt, grade bei einem Insignia. Je mehr Technik (Elektrik) eingebaut ist, desto mehr geht kaputt.
Hallo,

Soll Dein Hinweis auf die Garantiebedingungen ein Rat sein, wenn ja was soll das? Entweder du gibst einen fundierten Tipp oder lässt es...

By the way... bei Deinem zukünftigen Insignia 1.0 kann ja am Motor schon mal nicht so viel kaputt gehen und selbst wenn, kannst du vom Schrottplatz aus einem Corsa B Ersatzteile holen. Ich verstehe nicht, woher du die Weisheit nimmst, dass gerade beim Inisgnia was kaputt gehen kann 😕
1. Hast du keinen
2. willst du damit sagen, dass pauschal bei einem 7er BMW mehr kaputt geht, als bei einem Insignia, weil der 7er mehr Technik hat???
3. Hast du dich mit deinem "Trollbeitrag - Insignia 1.0" hier zum Oberkasper gemacht und nicht gerade Kenntnisse rund ums Thema Auto bewiesen...

Grüße

Ich habe gesagt dass er Fragen muss ob die "Anschlussgarantie" denn Schaden übernimmt weil die die Garantie ja abgelaufen ist.

Kritisiere nich andere Kommis pack dir selber an die Nase anstatt ständige Diskussionen anzufangen. Natürlich hat der Insignia viel Technik die kaputt gehen kann 😠

Zitat:

Original geschrieben von strolche


Du musst gucken was die Anschlussgarantie beinhaltet ggf. nachfragen. Aber die Reperatur der Sitzheizung wird bestimmt nicht eine ganze Menge kosten. Gut, bei jedem Auto ist irgendwas mal kaputt, grade bei einem Insignia. Je mehr Technik (Elektrik) eingebaut ist, desto mehr geht kaputt.

Okay dann noch einmal ausführlich für Dich...

Zitat: "Du musst gucken was die Anschlussgarantie beinhaltet ggf. nachfragen."
Aha, das hat der User bestimmt noch nicht gewusst... 🙄 er hat ganz konkret danach gefragt, weil eine Heizmatte möglicherweise nicht namentlich in den Garantiebedingungen erfasst wird, sondern unter eine allgemeine Kategorie fällt (z.B. Komfortelektronik),

Zitat: "Aber die Reperatur der Sitzheizung wird bestimmt nicht eine ganze Menge kosten."
verwirrend und inhaltlos Deine Aussage... Kannst du einen Wert beziffern? Was ist "nicht eine ganze Menge"? Damit hast du dem User in keinster Weise geholfen...Außerhalb der Garantiezeit kann ein Austausch der Heizmatten ja nach Sitz-Modell (evtl. AGR - Sitz) je nach Region schon mal 350,00 Euro kosten...

Zitat: "Gut, bei jedem Auto ist irgendwas mal kaputt, grade bei einem Insignia."
😕 , ja bei jedem Auto ist mal was kaputt, und?, dann kommt dein Zusatz: gerade beim Insignia, aha! Woran machst du das fest? Hast du eine Statistik über die Mängelanfälligkeit des Insignia? Was soll diese Aussage dem User bringen?

Zitat: "Je mehr Technik (Elektrik) eingebaut ist, desto mehr geht kaputt."
Amen! ... 😕 ...Damit sagst du aus, dass im Falle von verbauter Technik, diese auch kaputt geht...

Wenn ich das mit dem Unsinn aus deinem Insignia 1.0 Thread zusammen betrachte, dann ist das eine Menge Unsinn für einen Tag!
So wenn du jetzt noch Fragen hast, gern per PN, sonst führt das hier zu nix!

Grüße
Cab1.8

Ähnliche Themen

Warum gebt Ihr @strolche nicht einen warmen Platz auf Eurer Ignorierliste. Bei mir hat der den bekommen😉

Zitat 3+4 gehören zusammen. Natürlich ist ein Auto mit Elektronik bis unters Dach vollgestopft anfällig und dann ist klar dass irgendwas mal ausfällt..

Und wenn die Garantie abgelaufen ist aber es noch eine Anschlussgarantie gibt, muss die Anschlussgarantie denn Schaden nicht übernehmen!

Und natürlich hab ich Erfahrungen, das macht sie bei meinem Onkel schon seit dem ersten Tag. Der Beifahrer hat schöne warme Eier und der Fahrer darf frieren.

Und da wurde die Sitzheizung bei meinem Onkel gemacht und da war es nur der Kontakt der nicht funktionierte. Die Sitzheizung bekam kein Strom und deswegen schaltete es sich ab. Und die Reperatur war nicht teuer.

Servus, b.

Hallo,

weil er noch ein Kind ist (Edit: siehe 2. Antwort; Originalzitat: Die scheiß Eltern! Sollen sich mal mehr um uns kümmern!) und gar nicht weiß was er hier tut.

Es ist schlimm, dass die Kiddis heutzutage keinem Hobby nachgehen und in Internet-Foren unkontrolliert "rumtrollen" können...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hallo,

weil er noch ein Kind ist (siehe 2. Antwort) und gar nicht weiß was er hier tut.

Es ist schlimm, dass die Kiddis heutzutage keinem Hobby nachgehen und in Internet-Foren unkontrolliert "rumtrollen" können...

Grüße

Das war ein Gag und ernst gemeint und ein "Kiddi" bin ich sicher nicht 😉

Denkst du ich mach sowas freiwillig? Das war extra um genau euch damit zu provozieren 😰😎

Und PS: Ich weiß ganz genau was ich tuhe, nur anscheinend du nicht weil du überfordert bist mit Neulingen die anscheinend mehr wissen als du :-)

Zitat:

Original geschrieben von strolche


Und natürlich hab ich Erfahrungen
da war es nur der Kontakt der nicht funktionierte. Die Sitzheizung bekam kein Strom und deswegen schaltete es sich ab. Und die Reperatur war nicht teuer.

Hallo,

das Problem, der sich abschaltenden Sitzheizungen bezieht sich in der Masse der Fälle auf eine defekte Heizmatte.
Besonders ärgerlich wird es, wenn sowohl die Sitz-, wie auch Rückenmatte defekt ist, weil dann beide Sitzbezüge (Sitzfläche und Rückenteil) runter müssen. Ein weiteres Ärgernis ist der Fakt, dass im Falle eines Defektes man den FOH aufsuchen muss, damit dieser die Schadenursache feststellt (Matte, Stecker; Steuergerät) um dann im Regelfall die Ersatzteile bestellen zu müssen. Dann kommt der Einbau mit 24 AW's hinzu (im Falle von beiden Matten), somit recht zeit- und kostenintensiv die Sachen...

PS: Wenn die Heizmatte keinen Strom bekommt, weil ein Kontakt sich funktioniert, schaltet sich die nicht ab, sondern erst gar nicht an, oder?
Wenn eine Kontaktproblem im zulaufenden Stecker ist, ist die Reparatur in der Tat günstiger als ein Tausch der Heizmatte. Im Übrigen würde die Anschlussgarantie ("Lebenslange - Opelgarantie"😉 auch Fall eines defekten Steckers zahlen (es sei denn es ist offensichtlich ein Defekt durch äußere Einwirkung, z.B. mit dem Staubsauer gegen den Stecker unter dem Sitz eingewirkt und dieser ist abgebrochen etc.).

Wobei das Problem für Dich gar nicht so akut ist, weil der Insignia hinten ja leider keine Sitzheizung mehr hat (auch nicht gegen Aufpreis) und die Heizleistung ja nicht reicht, um durch den Kindersitz zu wärmen...
Wieso hat du deinen Beitrag im Kindersitz-Thread im Nachgang noch einmal geändert? Das Zitat sieht eh noch jeder, so ist das bei Motor-talk...!

hey,

also danke erstmal für die ausgiebige diskussion, die ich hier lesen durfte!
da hab ich ja was angefangen! 😮)

ich werd wohl am mittwoch (morgen ist ja - bei uns - feiertag) zum FOH fahren und schauen was der sagt. da hier jeddoch die masse der sitzheizung-geschädigten schreibt, dass es an der heizmatte lag, gehe ich erst einmal auch davon aus, dass es bei mir der gleiche fehler ist.

zu den eckdaten (wen es interessiert):
BJ 05/09
KM 53.000

hab den dicken jetzt seit fast 5 monaten (gebraucht gekauft) und bisher noch keine probleme gehabt.
hab mir geschworen, mir nie nen opel zu kaufen (bin ja noch jung). jetzt hab ich doch einen (wobei der insignia ja auch kein typischer opel ist) und ich muss sagen: ER IST DER HAMMER!

freu mich immernoch, wenn ich ihn täglich in der garage sehe oder mir ein anderer auf der strasse begegnet!

@Cab1.8:
mega geile fotos! da werd ich schon echt neidisch, dass ich keinen weißen st habe! und man sieht deutlich, dass das opc-exterieur-paket seeeeeehr viel hermacht! respekt! da haste echt nen schönen siggi! viel spaß damit!

ps: ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich weiss, wie es weiter geht!

Hey,

danke! Am Auto habe ich nichts weiter gemacht... Opel hat da schon ein echt tolles Paket auf die Beine gestellt. München ist weit weg, sonst hättest dich einfach mal an eine Fototour mit rangehängt...

Wenn du deinen Insignia erst vor 5 Monate (hoffentlich bei einem Händler) gekauft hast, bist du noch in der Sachmängelhaftung (§434 BGB)! Da solltest du auf alle Fälle innerhalb der ersten 6 Monate den Mangel anzeigen und beheben lassen. Nach dem 6 Monat tritt die Beweislastumkehr (Link ) bei der Sachmängelhaftung ein. Da bist du dem Händler beweispflichtig was den Zeitpunkt des Schadeneintritts angeht. Im Falle eines Händlerkaufes ist Deine Garantie auch aus der Sache, da muss der Händler bzw. Opel für grade stehen.

Grüße

ja sehr geil!
dann werd ich den guten direkt mal anrufen! der hat ja morgen zum glück keine feiertag (hab ihn in pirna bei dresden gekauft). man lernt halt doch nie aus! DANKE...

und wenn ich mal in berlin bin, sag ich bescheid.
hab dort meine ersten 10 lebensjahre verbracht (also in potsdam) und bin noch ab und zu dort alte freunde besuchen! 😮)

und ja, beim insignia muss man echt wenig machen.
ich hab lediglich die unteren beiden chromstreben beim grill in wagenfarbe foliert.
geplant ist außerdem eine tieferlegung (40mm) sowie eine spurverbreiterung (40mm/Achse). das aber erst, wenn im frühjahr dann endlich die 20''er kommen (natürlich die original opel-felgen, da sie echt gut aussehen). eventuell werd ich dann noch den fond mit carbonfolie folieren (alles, was jetzt klavierlackschwarz ist). mehr nicht....! das wars! ein opc-paket wär natürlich der mega-hammer... aber das sprengt den geldbeutel viel zu sehr!!!

Hey,

gern, melde dich einfach.

Wenn du den Insignia noch bei einem FOH gekauft hast wird es noch einfacher... Der FOH hat zwar vom Gesetzgeber her das Recht den Mangel in Eigenregie zu beheben ("Nachbesserungsrecht"😉, allerdings darf das für dich keine unverhältnismäßigen Kosten verursachen. Meine Erfahrungen waren bisher, dass ein FOH sagt, dass du in (z.B.) München zu einem gehen kannst und die Autohäuser die Schadenregulierung untereinander abstimmen.

Ich bin auch schon am überlegen, ob ich das H&R Paket (Federn&Spurplatten) noch einbaue... Da meine Frau und ich Tauchen habe wir aber jetzt schon Probleme mit dem Insignia mal an einen See ranzukommen. Gerade die tollen Baggerseen und Talsperren sind meist nur über unbefestigte Waldwege zu erreichen... Über eine schwarze Hochglanzfolierung des Dachs denke ich auch noch nach.

Grüße

sieht sicher gut aus!
hier mal zwei bilder von einem insignia, wie ich ihn fast gekauft hätte. der verkäufer war jedoch zu keinem preishandel bereit. es ist am ende an 2.000,- euronen gescheitert! da waren wir wohl beide stur.
jedenfalls ist alles, was schwarz ist, mit carbonfolie beklebt. sah echt geil aus... kannste ja mal drüber nachdenken!!!

schönen abend noch!

Hey,

ich bin dann doch eher den Freund von "weniger ist mehr"... Ich finde auch die Steinmetz und Irmscher-Anbauten für den Insignia unpassend. Wie gesagt, Opel hat da optisch aus meiner Sicht was ganz tolles geirrt und ich würde aufpassen, dass die harmonische Optik nicht zu sehr verändert wird, sonst kann es schnell als "to much" enden. Aber eine Folie kann man ja zum Glück auch wieder abmachen, wenn es einem nicht mehr gefällt. Cool finde ich den komplett matt-schwarz Folierten Inisgnia aus dem Forum. Beim gezeigten, hätte der Dachspoiler noch foliert und die Chromspangen an den Fenstern und die Dachreling schwarz sein müssen. Zumal ich ohne weitere Details zu kennen den Preis mit der Optik (die man mögen muss, oder anpassen muss) schon mutig finde, da kann ich dich verstehen, dass du handeln wolltest!
Die Felgen hingegen sind die, die ich eigentlich gern für den Winter genommen hätte. Die 19 Zöller finde ich richtig genial!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen