Sitzheizung für nasse Sitze...?

Audi A4 B7/8E

Moin,

da ich ein echt kleverer Kerl bin habe ich gestern abend das Fenster auf der Fahrerseite meines A4 Avant 2.0 TDI (Bj. 06) offengelassen...

Wer heute schon mal rausgeschaut hat, kann sich vorstellen, wie der waagerechte Regen meinen Fahrersitz in einen kleinen Ententeich verwandelt hat.

Da ich keine Ledersitze habe, ist der Regen somit tief in den Fahrersitz eingezogen. Ich habe eine Sitzheizung und frage mich nun, ob ich diese (zur Beschleunigung des Trockenvorgangs) anstellen kann, oder ob das irgendwelche Probleme mit der Elektronik geben wird.

Danke für die Antworten!
Jan

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xwits


sorry, eigentlich die page vom ahartmann

das ist sicherlich nicht ahartmanns page 😉

und 100% auch ein fake.

aber lustig allemal ...........

jep 😁

Zitat:

aber lustig allemal ...........

richtig 😁

Irgendwie ist der Zähler heute richtig in die Höhe gegangen 😁

wie macht ihr es eigentlich, damit ich den link bei euch unten nur ankliken muss?

Gruß

.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xwits


sorry, eigentlich die page vom ahartmann

lol... nee, ist nicht meine seite. ich habe die auch nur übernommen, weil ich es witzig finde 🙂 mag sein, das es ein fake ist, aber allemal gut 😁 das forum will jenny nackig sehen, darum kommen wohl massiv klicks zu stande 😁

@piotor: ok, wenn man keinen gewischt bekommt, würde ich es riskieren die sitzheizung anzumachen

@harry23lindau: guck mal in die anleitung für das einfügen von vb code

Moinsen,

um mal zum eigentlichen Problem zurück zu kommen:

Meines Wissens nach sind die Heizdrähte doch in so eine Art Matte verpackt und liegen nicht frei im Sitz, von daher sollte es keinen Kurzschluss geben wenn man die SH einschaltet.

Ich würde aber ebenfalls zum Fön greifen oder ihn schön in die Sonne stellen. Fenster auf ist wichtig, wegen der Feuchtigkeit. Kann mir aber auch vorstellen, dass du so nach und nach wenn du merkst der Sitz wird trockener die Sitzheizung hochfährt, ähnlich wie wenn man eine Fussbodenheizung das erste Mal in Betrieb nimmt. Langsam täglich eine Stufe mehr.

Meine Sitzheizung funktioniert im Übrigen auch ohne diesen Sitzkontakt, finde ich persönlich auch ziemlich 'dämlich'. Beispiel: du hast Ledersitze, es ist Winter und du holst deine Freundin irgendwo ab, da kannst du während du zu ihr fährst den Sitz schonmal anwärmen und sie muss sich nicht aufs kalte Leder setzten. 🙂 Kenne das ehrlich gesagt auch nicht anders.

Gruss
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von harry23lindau



wie macht ihr es eigentlich, damit ich den link bei euch unten nur ankliken muss?

Du musst vb-Code verwenden.

Ich helf Dir mal:

{url=http://www.rache-an-jenny.de.tl}Rache an Jenny{/url}

Die Geschweiften-Klammern {} musst Du allerdings durch normale eckige [] ersetzen, hätte ich das direkt so eingegeben, dann wäre es wieder direkt umgewandelt worden 😉

Gruß,
Thomas

@phil8282

Ich find es hat Vor- und Nachteile. Die Sitze für die Freundin richtig schön vorwärmen ist natürlich ne feine Sache.
Aber andererseits finde ich das mit den Sitzkontakten besser, da 1. die Sitzheizung bei mir ohnehin schnell genug warm wird und 2. ich öfters mal vergesse sie auszuschalten.

Vor allem im Fond möchte ich auf diese Funktion nichtmehr verzichten, wenn ich mal Leute mitgenommen habe und die Heizung eingeschaltet war. Und jedes mal nach der Fahrt hinten zu kontrollieren habe ich auch keine Lust zu.

Schade ist, dass die Lenkradheizung nur ganz kurz aufwärmt und dann wieder deaktiviert wird. Ist das normal so oder gewollt?

jenny das luder 🙂

sorry, off topic. aber nochmal zu jenny, hat einer von euch diese datei mit den bildern runter laden können? topshooter? ahartmann? bei mir wird kein zahlencode angezeigt, neugierig bin ich ja nun doch 🙂 soll ne 4,4 MB datei sein

ich bekomme ne fehlermeldung

Download Fehler
Der Download ist ungültig. Entweder wurde bereits ein Download mit diesem Ticket durchgeführt, nach Eingabe des Captchas zu lange gewartet oder der Account ist abgelaufen oder inaktiv.

Hmm

Also ich glaube kaum das etwas passieren kann wenn man die Sitzheizung einschalten würde, auch wenn da im Ausnahmefall Leitungen nicht richtig Isoliert währen da denke ich mal Leder oder Stoff nicht Strom leiten würde und bei 12 Volt kann ja nicht viel passieren es grippelt höchstens mal kurz nen bisschen.

Achso zum Download. Also hab da keine Probleme mit, ging direkt leicht und schnell aber was besonderes is da nicht zu sehen.

Mfg

Polo Meister

Zitat:

ich bekomme ne fehlermeldung

der download ist wieder on.

stimme polomeister zu. erst nasse sitze und dann brandflecken. nee, ich würds lieber lassen. 😉
der föhn scheint die beste alternative.

Die Rache ist wohl erfolgreich beendet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von xwits


Die Rache ist wohl erfolgreich beendet ;-)

naja, die Bilder sind ja wirklich nicht so dolle.

100% ein paar Aufnahmen für ne Porno-Seite oder so. Aber sicher nicht "privat"

Es ging ja sicher eh nur darum, duch Bannerklicks Kohle zu machen ...

Btw, das Thema Jenny sollten wir wohl jetzt beenden. Sonst gibt's von Powermike noch paar auf die Finger 😁

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Btw, das Thema Jenny sollten wir wohl jetzt beenden. Sonst gibt's von Powermike noch paar auf die Finger 😁

ja, stimmt. wir sollten es nicht überreizen 🙂 aber dennoch nett, das uns powermike nicht direkt gebremst hat. ist doch auch mal nett, etwas abwechslung im büroalltag 😁

zum thema zurück, an den eröffner des threads: hast du schon mit fön und handtüchern das problem bekämpft? wie ist der status? besserung in sicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen