Sitzheizung (Fahrer & Beifahrer) defekt? LED schaltet nach 1 Sekunde wieder ab
Hallo zusammen,
gleich vorab: Ich habe vorher in all mögliche Foren bzgl. des Problems recherchiert. Es gab ähnliche Beiträge, aber nichts davon hat genau auf mein Problem zugetroffen.
Wenn ich bei meiner E-Klasse (Coupé C238er Modell) die Sitzheizung (Fahrer & Beifahrer) einschalten möchte, geht die Anzeigeleuchte für eine Sekunde an und danach direkt wieder aus und somit funktioniert auch die Sitzheizung nicht. Anfangs war das sporadisch und hat hin und wieder funktioniert, nun funktioniert sie garnicht mehr. Aber es waren IMMER beide betroffen. Also entweder funktionierten beide oder beide gingen auf Anhieb direkt wieder aus. Deshalb halte ich eine defekte Heizmatte für unwahrscheinlich, weil es kann ja nicht sein, dass beide davon betroffen sind und beide gleichzeitig funktioniert haben und dann auf einmal wieder nicht.
Vor einigen Monaten habe ich es der Werkstatt beim Kundendienst mitgeteilt und die meinten die können die Ursache nur rausfinden, wenn der Fehler gerade da ist. Und wie ist der Zufall wollte, hat die Sitzheizung genau an dem Tag funktioniert. Somit konnten oder wollten sie nichts feststellen…
Bevor ich jetzt eine Werkstatt beauftrage und die mir erstmal eine stundenlange Diagnosesuche berechnen, wollte ich euch fragen, ob jemand ähnliche Fälle kennt und ich so die Suche eingrenzen kann? Wäre euch sehr dankbar.
PS: Batterie wurde komplett getauscht, weil die eh rumgezickt hat und ich dachte evtl. könnte es auch damit zusammenhängen.
20 Antworten
Also 1 Jahr später und die Werkstätte haben immer noch keine Lösung gefunden. Ich hab jetzt mal ein neues Steuergerät für die Sitzheizung bestellt und hoffe das es dann funktioniert. Weiß sonst nicht mehr weiter.
Zitat:
Also 1 Jahr später und die Werkstätte haben immer noch keine Lösung gefunden. Ich hab jetzt mal ein neues Steuergerät für die Sitzheizung bestellt und hoffe das es dann funktioniert. Weiß sonst nicht mehr weiter.
Und war es das steuergerät unter den sitz ?
Leute einfach mal eine Diagnose machen koste 80€ dafür weiß man genau den Fehler einfach das steuergerät austauschen koste bei mercedes benz nagelneu 280€ gibs du dein altes ab bekommst du 30 € nachlas also 250€ für ein neues steuergerät für den fahrersitz Einbau lassen und die sitzheizung läuft wieder einwandfrei
Zitat:
@Bilal007 schrieb am 8. Februar 2025 um 10:04:02 Uhr:Leute einfach mal eine Diagnose machen koste 80€ dafür weiß man genau den Fehler einfach das steuergerät austauschen koste bei mercedes benz nagelneu 280€ gibs du dein altes ab bekommst du 30 € nachlas also 250€ für ein neues steuergerät für den fahrersitz Einbau lassen und die sitzheizung läuft wieder einwandfrei
Fehlerspeicher auslesen war natürlich das erste was ich gemacht habe + bei jedem weiteren Werkstattbesuch nochmal zusätzlich. Steuergerät tauschen hat bei mir leider nichts gebracht. Das letzte Auslesen ergab:
B11FA19 Das Heizelement 'Rücksitz von vorne links' hat eine Funktionsverletzung. Der aktuelle Wert ist über den aktuellen Grenzwert gestiegen.
+ B11FB19 Heizelement 'Das Sitzkissen vorne links hat eine Funktionsverletzung. Der aktuelle Wert ist über den aktuellen Grenzwert gestiegen.
+ B22A012 Steuereinheit Vordere rechte Sitzheizung hat eine Funktionsverletzung. Es gibt einen positiven Abschluss.
Also in meinem Fall kann es nur noch die Heizmatte sein. Aber wenn man den Fehlerspeicher sieht, weiß man nicht mal genau welche es sein kann. Ich bringe es noch ein letztes Mal in die Werkstatt. Wenn die mir diesmal nicht zu 100% sagen können, wo der Fehler liegt lass ich es einfach gut sein…
Ähnliche Themen
Okay verstehe dan tauschen beide heizmatten rücken und sitzkissen berichte uns ob es funktioniert hat ????
Zitat:
@BlackBenz schrieb am 11. Februar 2025 um 15:36:08 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen war natürlich das erste was ich gemacht habe + bei jedem weiteren Werkstattbesuch nochmal zusätzlich. Steuergerät tauschen hat bei mir leider nichts gebracht. Das letzte Auslesen ergab:
B11FA19 Das Heizelement 'Rücksitz von vorne links' hat eine Funktionsverletzung. Der aktuelle Wert ist über den aktuellen Grenzwert gestiegen.
+ B11FB19 Heizelement 'Das Sitzkissen vorne links hat eine Funktionsverletzung. Der aktuelle Wert ist über den aktuellen Grenzwert gestiegen.
+ B22A012 Steuereinheit Vordere rechte Sitzheizung hat eine Funktionsverletzung. Es gibt einen positiven Abschluss.
Also in meinem Fall kann es nur noch die Heizmatte sein. Aber wenn man den Fehlerspeicher sieht, weiß man nicht mal genau welche es sein kann. Ich bringe es noch ein letztes Mal in die Werkstatt. Wenn die mir diesmal nicht zu 100% sagen können, wo der Fehler liegt lass ich es einfach gut sein…
und was hast du jetzt gemacht derzeit?