Sitzheizung durchmessen
Hallo Leute:
habe nun auch ein Problem mit der Sitzheizung am Fahrersitz (BJ06/2011). Diese schaltet nach 1,5min von selber wieder ab. Problem ist von einem Tag auf den anderen aufgetaucht, nichts sporadisches. Schließe also eine schlechte Steckverbindung aus.
Frage: wie kann ich herausfinden was genau defekt ist sprich an welchem Stecker muss ich den Widerstand messen. Hat da jemand Schaltungsunterlagen für mich?
Haben die AGR Memory Sitze.
Hat schon mal jemand selber die Matten getauscht und was kosten die so ca.?
LG
43 Antworten
Zitat:
@czrtst schrieb am 10. Juli 2015 um 12:36:10 Uhr:
Expertenrat gefragt:Hab mittlerweile die Sitzpolsterheizmatte getauscht da sich der Widerstandswert von 1 bis 2 Ohm unbelastet auf bis zu 50 kOhm belastet geändert hat.
Die neue Matte hat ca.1.1 Ohm mit/ohne belastungLeider gibts auch mit der neuen Matte den Fehler 2425-0D und die Heizung dreht nach ca.1 Minute ab.
Sitzlehne Fahreseite: 2,2Ohm bel/unbel.
Sitzlehne und Sitzpolster Fahrerseite am Steuergerät Stecker X2: 3,3Ohm bel/unbel.Sitzlehne Beifahrerseite: 0,8Ohm bel/unbel.
Sitzlehne und Sitzpolster Beifahrerseite am Steuergerät Stecker X2: 1,8Ohm bel/unbel.Eingebaut war OpelNr. 20944820
Neuer Ersatztyp da der andere aufgelassen wurde: 22806765
(Interessant ist das die neue Matte gerademal halb soviele Heizwendeln hat wie die alte)Soll ich nun die Heizmatte der Lehne auch noch tauschen da sich die Matten unterschiedlich erwärmen und der Temperaturfühler zur überwachung natürlich nur im Sitzpolster eingebaut ist. Die Lehne wird sofort warm der Sitzpolster nicht aufgrund des geringeren Widerstandes......
Kann mir einer unserer Mechaniker einen Tip geben?
Versuche doch mal probehalber die neue Matte für die Lehne anzuschließen& schau, ob sich dein Steuergerät dann auch abschaltet?
Gruß Dirk
Stecker am steuergerät erneuert? konstruktiv bedingt gibt's da Probleme und geänderte Stecker.
Neue Matte für die Lehne hab ich noch keine, Steuergerätepins und Steckerbuchsen sind in einwandfreiem Zustand.
Alles mit Kontaktstspray eingesprüht. Steuergerät hab ich auch schon offen gehabt..... Keinerlei Probleme ersichtlich!
Vielleicht werde ich noch eine fliegende Leitung zur Beifahrer Sitzlehnenmatte rüberziehen und die in Verbindung zur Fahrersitzpolstermatte mal anheizen.
So ein kack.....
Hallo, das Thema ist zwar alt, aber ich habe auch das besagte Problem....
Die Sitzheizung schaltet auf beiden Seiten nach 1 min aus.......nur Fahrersitz bleibt bei Stufe 1 an, heizt meiner Meinung aber nicht.
Welche widerstandswerte sollte ich messen? Kann man carbonheizmatten statt den originalen verwenden?? Die carbonheizmatten haben aber nur 2 Leitungen + und -.........
Wenn ich den Sitz ausbaue, wie löse ich den Stecker am gurtstraffer?
Weitere Tipps, bevor ich rumdoktor?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe noch eine Matte für die Rückenlehne, da messe ich mal durch & gebe dir dann die Werte. Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube der Wert von der defekten Matte war nur leicht höher, als der von der ganzen Matte.
Bis dahin, schönes WE.
So, habs doch schneller geschafft:
neue Matte für Rückenlehne hat zwischen bn & sw ~1Ohm (hat nur 2 Kontakte)
defekte Sitzmatte hat bei mir 3 Ohm zwischen bn & sw. gemessen & ich glaub, die neue Matte auch so 1Ohm gehabt.
Die beiden gelben Adern sind bestimmt für einen NTC oder ähnliches, bringen jedenfalls ca. 10,1kOhm bei 23°C bei der defekten Sitzmatte.
Kannst sicher die anderen Matten verbauen, wenn du irgendwie den Fühler aus der alten Matte raus bekommst. (denke es geht, siehe Bild)
geht nur wenn die anderen matten die gleichen elektrischen daten hat. sonnst schaltet das steuergerät wieder ab.
Stimmt natürlich, die Werte sollte gleich sein.
Hi. Hat hier evtl jemand ein Bild der Stecker am Beifahrersitz? Habe das Problem mit dem Ausfall nämlich seit gestern und da Opel vor 10 Monaten jegliche Kulanz beim Fahrersitz abgelehnt hat, will ich mich beim Beifahrersitz diesmal selbst darum kümmern.
Es ist der AGR-Sitz in Leder.
Leider habe ich kein Bild, aber wenn du unterm Sitz schaust ist da ein schwarzer Kasten.....das ist das Steuergerät der SHZ......sprich da sind auch die Stecker dran......du kannst auch an der Rückenlehne den Bezug öffnen, dann siehste direkt den Stecker von der Rückenlehne....
Wenn Du da was zum laufen bringst, sag mal bitte Bescheid.....bei mir laufen beide Heizungen auf beiden Seiten nicht.
Hallo,
wer kann mir bitte sagen wo sich der Stecker für die Heizmatte der Rückenlehne befindet?
Ich habe nur den Stecker gefunden, unter dem Sitz, für die Sitzfläche, mit den 2 gelben und dem brauen sowie schwarzen Kabel.
Vielen Dank im Voraus.
Soweit ich mich erinnere, war der glaub ich in der Lehne von hinten auffindbar oder das Kabel und der Stecker direkt unter dem Sitz. Von hinten alles eigentlich gut zu finden.
Habe den Stecker gefunden. Danke
Marcus,
Einfach die hintere Sitzverkleidung lösen, da hast dann den Stecker 😉