Sitzheizung defekt (Lehne), einzelne Heizelemente messbar?

Audi A4 B8/8K

Hey Leute,
Wie in der Überschrift beschrieben habe ich bei meinem A4 mit SLine Sitzen Probleme mit der Sitzheizung in der Rückenlehne. Wenn ich die Sitzheizung aktiviere habe ich nur Heizleistung in der Sitzfläche und die Lehne bleibt kalt. Gestern habe ich mal einen Blick unter den Sitz geworfen und keine Trennung der Leitung zur Sitzheizung gefunden, sprich ich weiß nicht wie und wo ich die Lehne für sich mal auf Durchgang messen kann.
Kann mir von euch einer weiterhelfen, gibt es einen gesonderten Stecker für die Lehne oder eine Möglichkeit diese zu messen, hat jemand einen Schaltplan zur Hand 🙂? Will den Sitz in einer Woche zerlegen, bevor ich aber die Heizmatte bestelle will ich sichergehen das die alte auch hin ist 😉.

Mit freundlichen Grüßen
Marius

28 Antworten

Ein paar Bilder wären toll.

Mache ich Samstag gleich mit, habe vorhin ein paar Teile bestellt die kommen morgen. Baue Samstag den Sitz noch mal auseinander und mache Bilder.

Den Deckel auf der Rückseite musst du unten ein Stück wegziehen und dann von unten mit einem Schlitzschraubendreher einzeln die zwei Halterungen hochdrücken. Am besten ist es einfach mit einer Taschenlampe da rein leuchten um zu sehen wo die Halterungen sitzen.

Oh je das sieht ja nach Schwerverletzten aus. Wär das auserhalb des Wagens nicht einfacher gegangen?

Ähnliche Themen

So ist der Sitz wenigsten fest und man kann den Bezug schön ab und wieder draufzuziehen. Ich weiß halt nicht wenn der Sitz dann lose da steht und als wegkippt.

Also ich habe ihn auch so in diesen Zustand zerlegt gehabt um mal zu schauen ob ich das hin bekomme. Ist zwar Fummelei aber geht wirklich auch bei eingebautem Sitz.

Das sieht machbar aus.
Ist Dir beim Abziehen des Bezuges ein Teile der Schaumstoff Seitenwangen abgerissen, oder war die vorab schon durchgesessen?
Was mich auch wundert, ich dachte die Seitenwangen wären auch beheizt, aber so wie die Matte liegt, ist das auszuschließen.
Seid ihr mit dem Resultat nach dem Wiederbeziehen des Sitzes zufrieden, sitzt wieder alles richtig und stramm?

Die Seitenwangen sind nicht beheizt. Beim abziehen vom Bezug bleibt der Schaumstoff ganz und durchgesessen war es auch nicht. Der Bezug sitzt wieder genauso wie es vorher war.

Prima. Dann habe sieht es auf Bild 4 nur so aus, als wäre unten ein Teil abgerissen. Ja wunderbar, vielen Dank für die Tipps und Bilder. Dann mach ich mich auch mal ans Werk.

Es sieht nur so aus.

Ich nehme das morgen endgültig in Angriff. Heute kam die matte beim freundlichen an und morgen wird gebastelt. 🙂

Dann wünsche ich dir viel Erfolg marius.

Endlich kann ich Vollzug melden. Habe ca. 2,5h gebraucht. Bin mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden, die Sitze sind schön glatt geworden, das graue Leder an den Seiten sitzt aber nicht mehr so schön straff. Hatte aber auch kein Nerv mehr das zu richten. Spaß ist was anderes, aber immerhin der Rücken wird wieder warm. Vielen Dank an alle die hier Tipps gegeben haben.

Image
Image
Image
+2

Also bei mir hat es ebenfalls super geklappt, einzig unten wo der Bezug wieder zusammen läuft ist es gefühlt ziemlich stramm geworden. Insgesamt bin ich aber zufrieden und froh das der Rücken wieder warm wird 🙂

Ähnliche Themen