Sitzheizung bei Sportsitzen was heizt die alles?
Laut Konfigurator soll die ja auch die Seitenwangen beheizen. Macht meine aber nicht.
Wer hat hier auch die Sportsitze in Alcantara/Leder und Sitzheizung?
Wird bei euch alles beheizt oder nicht?
Auszug aus dem Konfigurator:
Sitzheizung vorn
für Fahrer- und Beifahrersitz; beheizt Sitzflächen, Sitzwangen und Lehnen und ist für jeden Sitz individuell in 5 Stufen (bei Komfortklimaautomatik in 6 Stufen) einstellbar; besonders angenehm im Winter und bei Lederausstattung
Lehne wird nur im unterem Teil beheizt und die Seitenwangen überhaupt nicht.
*Oldi_1derbaldkeinenbockmehraufA3hat* 🙁
18 Antworten
Hallo,
ich denke mal das die Empfindungen was Wärme bzw. Hitze angeht sehr unterschiedlich sind und daher die Aussage "bei 3 fackelt der A.. ab" eher subjektiv ist! Ich vermute mal das Audi die Abstufung bzw. Wärmeentwicklung der versch. Stufen vorher mit mehreren Testpersonen ausprobiert hat und dann den "goldenen" Mittelweg genommen hat der allen Personen zugesagt hat!
Ich persönlich empfinde zB einen starken Unterschied zwischen Stufe 3 im A4 (wirklich sehr warm) und meinem A3, bei dem Stufe 3 recht angenehm ist!
Das subjektive Empfinden lässt sich noch besser veranschaulichen wenn man zu zweit unterwegs ist. Ein Freund von mir stellt seine Sitzheitzung beim Beifahrer meist auf 6 wenn es richtig kalt draußen ist, mir genügt bei der selben Temp. Stufe 5.
Auf die ungleichmäßige wärmeverteilung Sitz/Lehne hab ich noch nie geachtet, fahre auch meist ohne Jacke und empfinde es als genau richtig, aber werde ich mal ein Auge drauf haben ob das bei mir auch so ist!
P.S.: Meine Seitenwangen sind definitiv beheizt!
hab das problem auch beim meinem a3.
Bei meinem 1er jedoch kann man die verteilung der Leistung der Sitzheizung per I-drive einstellen, klasse idee wie ich finde!
(1er = BMW 1er)
Zitat:
Original geschrieben von Oldi_1
Punkt 2 funzt bei mir nicht. Traurig ist nur das selbst der Verkäufer im AH der Meinung ist das es korrekt sei
Traurig, aber wahr - Dein Verkäufer will Dich über den Tisch ziehen oder ist zu Blöd zum Zigarettenholen (legt sich auf's Maul und verbiegt das 2-Euro-Stück). Grausam!
Beziehe Dich bei der Auseinandersetzung mit Deinem AH auf PowerMike's exakte Definiton. Falls das nicht hilft, fühlst Du Deinem Verkäufer entweder den Puls oder lässt Dich mit dem Geschäftsführer verbinden.
Habe vor Jahren mal einen Vertreter von Recaro kennengelernt. Ich unterhielt mich mit ihm über meinen Passat, dessen Sitzheizung defekt war (wurde übrigens anstandslos ausgetauscht). Der Typ sagte mir, dass es eigentlich nur zwei Qualitäten von Sitzheizungen gibt - die gute verbaut Volvo und Mercedes, die billige wird bei allen anderen Herstellern verbaut.
Bei meinem 98er Passat wird die Heizleistung halbwegs gleichmäßig verteilt, bei meinem 2003er Polo wird der Hintern stärker als der Rücken beheizt. In beiden Fällen wird die Sitzwange beheizt, die Lehnenwange nicht. Auch der obere Teil der Lehne bleibt in beiden Fällen weitgehend kalt.
Anders beim Mercedes meines Papis, den nich gestern fuhr: dort ist eine wirklich optimale Sitzheizung eingebaut, die gleichmäßig und vollflächig heizt.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Bei mir ist es so:
1) Sitzfläche - stark beheizt
2) Sitzwangen unten - stark beheizt
3) Lehne mitte - mäßig beheizt - im Vergleich zur Sitzfläche
4) Sitzwangen Lehne - nicht beheizt
Außerdem kommt bei meinem Sitz nix bei der Lehne ganz oben (schulterhöhe) und ganz unten (Steiß)
Die Verteilung der Heizleistung find ich alles in allem nicht gut gemacht und bei Stufe 3-6 fackelt fast der Hintern ab, während der Rücken (wie heute morgen bei -8°C) kaum was abbekommt ...
jep bei mir genauso.. also nur der arsch wird warm.. rücken eigentlich überhaupt nicht.