Sitzheizung auf Dauer einschalten?
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit, die Sitzheizung auf Dauerbetrieb einzuschalten?
Vielleicht durch Umprogrammieren oder so.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bei Meinem:
Nach 5 min von Stufe 2 nach 1.
Nach 30 min aus.
Btw: Eier müssen kühl gelagert werden, steht auf jeder Verpackung.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Für was soll das gut sein ? 😕 . Bist du zu "faul" , den Schalter zu betätigen ?
Spontan.... gekochte Ei.....😁
Ernsthaft, so manchen auf dem Beifahrersitz kann es nicht warm genug sein und somit wird ständig gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Spontan.... gekochte Ei.....😁Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Für was soll das gut sein ? 😕 . Bist du zu "faul" , den Schalter zu betätigen ?Ernsthaft, so manchen auf dem Beifahrersitz kann es nicht warm genug sein und somit wird ständig gedrückt.
Die meisten auf diesen Sitzen haben ja auch keine E.... ! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Für was soll das gut sein ? 😕 . Bist du zu "faul" , den Schalter zu betätigen ?
Ja und das bewegen fällt schwer; und deshalb einen Mercedes!
Nun aber Spaß kurz zur Seite.
Bei anderen Herstellern geht es ja auch und ich fand es garnicht so schlecht.
Zum Beispiel VW Golf 4 + 5
So jetzt darf wieder gelacht werden
Zitat:
Original geschrieben von Abor
Nun aber Spaß kurz zur Seite.
Bei anderen Herstellern geht es ja auch und ich fand es garnicht so schlecht.
Zum Beispiel VW Golf 4 + 5So jetzt darf wieder gelacht werden
Bei VW kannst du Recht haben . Bei MB bleibt sie ja auch an , fährt nur automatisch auf niedrigste Stufe . Und das Neuanschalten bringt mich nicht um , mal davon ab , daß ich das ding in einem vorgeheiztem Wagen nicht unbedingt wieder anschalte . "Frißt" ja auch alles Sprit !
Schönen Abend noch !
Hm, um der Unfruchtbarkeit nachzuhelfen ist der Weg zum Facharzt sicher besser als das dauerhafte Nutzen der Sitzheizung. 😁 Vor allem dort auch sicherer 😁 😁
Spass bei seite. Nein gibts nicht. Im Schalter ist ein Zeitrelais integriert, außerdem geht die Sitzeizung im 203 nicht über CAN. Vom Sinn die auf Dauerbetrieb in Stzufe 2 oder 3 zu haben, mal ganz ab...
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Bei VW kannst du Recht haben . Bei MB bleibt sie ja auch an , fährt nur automatisch auf niedrigste Stufe . Und das Neuanschalten bringt mich nicht um , mal davon ab , daß ich das ding in einem vorgeheiztem Wagen nicht unbedingt wieder anschalte . "Frißt" ja auch alles Sprit !Zitat:
Original geschrieben von Abor
Nun aber Spaß kurz zur Seite.
Bei anderen Herstellern geht es ja auch und ich fand es garnicht so schlecht.
Zum Beispiel VW Golf 4 + 5So jetzt darf wieder gelacht werden
Schönen Abend noch !
Hi Uwe,
sie fährt nicht nur auf die niedrigste Stufe, sie schaltet nach 20 Minuten sogar völlig ab!
@ all die jetzt mit der Unfruchtbarkeitstheorie kommen: Da gibt es wohl auch völllllig andere Meinungen zu! Will da jetzt nicht ins Detail gehen 😁
Grüße
der Urologe Superlolle 😎
mh..hat das nicht was mit dem verwendeten heizdraht zutun? bei selbstlimitierenden kann man ja wie bei VW und Audi die sitzheizung immer aktivieren, würde nicht durchbrennen
bin nicht sicher ob Mercedes sowas auch verbaut hat, glaube aber dort ist es möglich die sitzheizung durch dauerbetrieb zu zerstören
wenn man aufwand betreiben will, könnte man jetzt den sitz zerlegen und anderen heizdraht reinlegen und ne eigene ansteuerung bauen..auch mit den original tasten..über ein flipflop was die tasten abgreift
wäre aber üüübelster aufwand
hatte wegen eines defekts die heizmatte mal zerlegt und repariert, wäre grundsätzlich auch möglich da nen anderen draht rein zu ziehen
Bei Meinem:
Nach 5 min von Stufe 2 nach 1.
Nach 30 min aus.
Btw: Eier müssen kühl gelagert werden, steht auf jeder Verpackung.
Wie kommst Du denn darauf?
Ist das bei Dir schon passiert?
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von Torty Cash
Die Dinger können bei Dauerbetrieb durchbrennen. Wird dann teuer.Grüße,
Torty
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Wie kommst Du denn darauf?
Ist das bei Dir schon passiert?Edgar
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Zitat:
Original geschrieben von Torty Cash
Die Dinger können bei Dauerbetrieb durchbrennen. Wird dann teuer.Grüße,
Torty
Weil ich in der Automobilzulieferbranche arbeite und ich mal in der Entwicklung von Sitzbelegungserkennungssystemen tätig war.
Da wurden u.a. Tests mit aktiver Sitzheizung gemacht und nicht selten brannten die durch.
Grüße,
Torty