Sitzheizung - Abschaltung Stufe 3 nach ca. 60-90sec.
Guten Tag,
Auto: Opel Astra J 2.0 CDTI mit BJ 2010.
ich habe ein Problem bzgl. der Sitzheizung. Diese Schaltet sich nur auf der Fahrerseite auf Stufe 3 (einmal Einschalten) nach ca. 60-90sec. ab. Also die Sitzheizung geht auf einmal aus.
Stufe 2 funktioniert anfangs auch ähnlich, doch nach dem 2,3 mal läuft Stufe 2 ununterbrochen.
Stufe 1 funktioniert von beginn an ohne abzuschalten.
In Fehlerspeicher wird angezeigt, dass die Sitzheizung Fahrerseitig einen zu großen Widerstand hat!
Ich habe mich gründlich im Forum informiert und folgendes getan:
1. Den Steckkontakt am Steuergerät gecheckt. Dieser ist i.O. ist der grüne Stecker (Wurde vom Vorbesitzer
wahrscheinlich schonmal getauscht).
2. Habe die Kontakte überprüft und konnte nichts feststellen. Habe diese zusätzlich mit einem Glasfaserstift
gereinigt, hat aber nichts gebracht.
3. Habe direkt unter dem Sitz (mittig) den 4poligen Stecker (2x gelb, 1x braun und 1x schwarz) gelöst und
dort zwischen braun und schwarz --> Sitzheizungsmatte Rückseite (wenn ich es richtig interpretiere)
durchgemessen und konnte einen Wert von 0,9 - 1,0 Ohm messen.
Das gleiche wurde dann für die Sitzheizungsmatte Sitzfläche gemacht, dazu hinten die Sitzverkleidung
entfernt und dort den 2poligen Stecker (1x braun und 1x schwarz) gelöst und gemessen auch 0,8-1,1
Ohm.
--> Also m.M. nach alles in Ordnung was den Widerstand der Sitzheizungsmatten angeht.
4. auch wurden teils die Pins minimal gebogen um einen eventuell besseren Kontakt herzustellen.
All dies hat bei mir bisher zu keinem Erfolg geführt.
Meine letzte Vermutung ist, dass die Sitzheizungsmatte defekt ist.
Wieso aber ist der Widerstandswert beim durchmessen im "Grünen" Bereich?
Was kann ich noch versuchen? Hab mal überlegt die Sitzheizungsmatten der Beifahrerseite provisorisch mit denen der Fahrerseite zu verbinden um ein Defekt der Sitzheizungsmatten (Sitzfläche/Rückseite) festzustellen.
Wäre soetwas sinnvoll?
Ansonsten bleibt mir nur noch der Weg in die Werkstatt... gerne würde ich dieses Problem aber selber lösen. Für eure Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!
22 Antworten
Zitat:
@gott in rot schrieb am 26. Februar 2020 um 14:39:06 Uhr:
Die Matten liegen zwischen 45-80€ je nach Matte bei Opel.
@gott in rot
Kannst du mir eine Quelle nennen!!?
Bisher habe ich nur Preise über 100 Euro gesehen.
Zitat:
@guruhu schrieb am 26. Februar 2020 um 16:39:22 Uhr:
ToiToiToi... Meine Sitzheizung hält jetzt seit 5 Jahren (davon ein Jahr Mietwagen mit mehrfacher wöchentlicher Reinigung und einhergehend bestimmt häufigem Auf-Sitz-Knieend-Saugen 😉 ) und 100 tkm. Ich hoffe daran ändert sich jetzt nichts, da ich es laut ausgesprochen habe 😁
Also meine Heizungsmatte hat genau 5 Jahre und 2 Monate gehalten, da war dann auch passend die Garantieverlängerung abgelaufen 😠🙁
Zitat:
@passra schrieb am 26. Februar 2020 um 19:07:55 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 26. Februar 2020 um 16:39:22 Uhr:
ToiToiToi... Meine Sitzheizung hält jetzt seit 5 Jahren (davon ein Jahr Mietwagen mit mehrfacher wöchentlicher Reinigung und einhergehend bestimmt häufigem Auf-Sitz-Knieend-Saugen 😉 ) und 100 tkm. Ich hoffe daran ändert sich jetzt nichts, da ich es laut ausgesprochen habe 😁
Also meine Heizungsmatte hat genau 5 Jahre und 2 Monate gehalten, da war dann auch passend die Garantieverlängerung abgelaufen 😠🙁
Brauchst dich nicht ärgern. Hätten sie sowieso nicht übernommen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Februar 2020 um 17:57:46 Uhr:
Kannst du mir eine Quelle nennen!!?
Bisher habe ich nur Preise über 100 Euro gesehen.
Teile-Profis, Onlineteile, myparto, etc. oder der OH vor Ort. Es kommt immer auf die Sitze und Ausstattung an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passra schrieb am 26. Februar 2020 um 19:07:55 Uhr:
Also meine Heizungsmatte hat genau 5 Jahre und 2 Monate gehalten, da war dann auch passend die Garantieverlängerung abgelaufen 😠🙁
Das hatte ich 1 Monat nach Ende der Gewährleistung. Aber über die Hälfte als Kulanz erhalten. 😉
Ich hab jetzt selbes Problem bei unserem Cascada. Allerdings geht die Sitzheizung auch in Stufe 1 u. 2 nach 1min aus. Werde ich wohl auch die Matte nach knapp 7 Jahren tauschen dürfen.
Gleiches Problem/Defekt. Da ich nicht sonderlich viel Zeit für das Fahrzeug habe, und es auch demnächst ein Alter erreicht hat, wo bei einem Weiterverkauf nicht mehr viel zu erzielen ist, habe ich mich damit abgefunden und muss sagen: ES GEFÄLLT MIR!
Wie eine automatische Abschaltung genau nach Spüren der Wärme fällt sie aus und verbraucht auch nicht mehr unnötig Kraftstoff :-)
hallo
habe nun auch das Problem das die leds der Sitzheizung nach ein paar Minuten aus geht und die heizung stoppt.
In allen Stufen.
Wenn ich es richtig verstehe ist die Matte defekt und muss erneuert werden.
gibts irgendwo ne Anleitung zum Ausbau.
dank an alles Helfer