Sitzheitzung auf der Rückbank nachrüsten
Servus Zusammen
Ich würde mal gerne wissen ob es möglich ist die Sitzheizung auf der Rückbank nach zu rüsten und wenn ja, was da alles gebraucht wird und natürlich wenn vorhanden die Ungefähren Kosten oder wo dies z.B. sonst noch gemacht werden könnte ausser beim 🙂.
Hat das schon mal jemand gemacht? Denn es ist doch sau kalt hinten so im Winter auf den Ledersitzen.
Bitte nur keine Antworten wie das Lohnt sich nicht usw. 😉
Grüsse und Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit einer Decke die man geschickt auf die Rückbank legt? Was kost son Ding, 20 EUR?
46 Antworten
Hallo,
habe von Wiglo für 5,99 EUR eine heizbare Sitzauflage gekauft. Anschlüsse sind 2x da, also mit 12V kein Problem.
Meine Tochter ist begeistert.
MFG
Tribble
Zitat:
Original geschrieben von tribble15
Hallo,habe von Wiglo für 5,99 EUR eine heizbare Sitzauflage gekauft. Anschlüsse sind 2x da, also mit 12V kein Problem.
Meine Tochter ist begeistert.
MFG
Tribble
Zitat:
Original geschrieben von mafg
Zitat:
Original geschrieben von tribble15
Hallo,habe von Wiglo für 5,99 EUR eine heizbare Sitzauflage gekauft. Anschlüsse sind 2x da, also mit 12V kein Problem.
Meine Tochter ist begeistert.
MFG
Tribble
... da war ich wohl gerade zu schnell...
Ich sehe das auch so. Für ein paar Euronen eine Heitzmatte aus dem Zubeöhr kaufen und per (Aschenbecher-)Steckdose anheizen... Je nach Ausführuntg gibt es die Sitzunterlagen auch mit Regler...
Viele Grüße,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Hallo. Es kostet nicht so teuer wie du dir ausgedacht hast .Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Und mit was für Kosten muss man ungefähr rechnen (Material/Lohn)?
Thomas
Einr Sitzheizung hinten kostet je nach sitz 300 bis 330 euro .mfg
muss ich mal so dumm fragen,
bezieht sich die Heizung nur auf die Sitzfläche, oder auch auf die Lehne.
300€ für die Heizung mit Einbau hört sich ganz gut an,
ist nur die Frage, wo du wohnst und wie lange der Einbau dauert,
oder ob ich nur die Teile von dir beziehe und mit deiner Anleitung das selber einbaue.
Komme aus der Gegend von Braunschweig.
Gruß Jürgen.
P.S.: kannst auch per PN antworten, aber ich denke, einige Leser würden die gleichen Fragen stellen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
muss ich mal so dumm fragen,Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Hallo. Es kostet nicht so teuer wie du dir ausgedacht hast .
Einr Sitzheizung hinten kostet je nach sitz 300 bis 330 euro .mfg
bezieht sich die Heizung nur auf die Sitzfläche, oder auch auf die Lehne.300€ für die Heizung mit Einbau hört sich ganz gut an,
ist nur die Frage, wo du wohnst und wie lange der Einbau dauert,
oder ob ich nur die Teile von dir beziehe und mit deiner Anleitung das selber einbaue.
Komme aus der Gegend von Braunschweig.Gruß Jürgen.
P.S.: kannst auch per PN antworten, aber ich denke, einige Leser würden die gleichen Fragen stellen
Hallo. Ich komme aus der Gegend Regensburg . Die Einbau dauert ca.10-12 Stunden. Die Sitzheizungsmatten werden in der Sitz und in die Lehne eingebaut . Sie bekommen von mir keine EBA und Matten . Sie bekommen von mir eine kopl. Einbau inkl. Matten und Schaltern .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Hallo. Es kostet nicht so teuer wie du dir ausgedacht hast .
Einr Sitzheizung hinten kostet je nach sitz 300 bis 330 euro .mfg
Pro Sitz oder für die gesamte Rückbank? Incl. Material und Arbeit klingt das ja echt günstig.
Mal blöd gefragt: Machst du das privat (und deshalb so günstig) oder machst du das sogar gewerblich?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
GrußZitat:
Mal blöd gefragt: Machst du das privat (und deshalb so günstig) oder machst du das sogar gewerblich?
Arbeitest du beim oder fürs Finanzamt?
😁
habe in meiner Rückbank nun die Waeco Matten verbaut, die Frage ist nun, wie soll ich die Sitzheizung am besten anschließen, ohne da groß von der Serie abzuweichen. Ich würde gerne die Serienschalter, statt den Klappschaltern von Waeco verbauen. Habt ihr einen Tipp, wie ich die Elektrik am Besten anschließe? Gibt es da vielleicht einen vorgefertigten Kabelbaum zum Kaufen?
danke und Gruss
Gibt's die auch für den 5er f11? Wenn ja ist das eine orginale von BMW ?
Ich hoffe es antwortet noch jemand weil das ja schon einige Jahre her ist 😁
Hallo,
bei meinem E61 LCI aus 11.2008 mit Leder Nasca wurde soeben eine Sitzheizung für die Rücksitzbank nachgerüstet. Das Forumsmitglied Galasi hat hier enormes Wissen. Ich habe ein paar Bilder beigefügt.
Servus, galasi
Machst du das noch mit dem nachrüsten der Sitzheizung hinten, wie hier beschrieben ?
Bitte um PN!
Danke!
Würde mich auch interessieren.
Rendsburg ist zwar etwas von HH entfernt , würde es aber gerne wissen. Vielleicht bin ich mal in der Gegend 🙂
Gruß Kenan
Ja , ist ja ok.
Die Autokorrektur vom Handy spuckte Rendsburg aus.
Habe es auch bemerkt , wollte aber nicht nochmal schreiben.
😉