Sitzflächen-Verstellung
Frage: Sind für den 318i Sitze erhältlich, die über eine Sitzflächenverstellung verfügen? Damit meine ich eine Verstellbarkeit der vorderen Auflagefläche in Höhe/Neigung.
Habe sowas neulich in einem E46 gesehen, und erstmalig in einem Alfa 159.
War bei meinem letzten E46 der einzige wirkliche Kritikpunkt: hinten sitze ich (ausschließlich) auf den Sitzhöckern, denn vorne liegen die Oberschenkel nicht auf, sondern schweben über der Sitzfläche. Nach einer Stunde tut einem alles weh.
Ist das evtl. bei den optionalen Sportsitzen dabei?
Danke, Grüße
12 Antworten
Meine Haxen sind so lang, dass entweder die Oberschenkel auf dem Sitz aufliegen oder ich das Lenkrad in der Hand halten kann, aber nicht beides gleichzeitig. Anders ausgedrückt, wenn ich den Sitz in der Neigung so nach hinten kippe, dass die Oberschenkel beim normalen Fahren aufliegen, muss ich die Lehne so steil machen, dass ich völlig zusammengefaltet im Sitz klemme.
Ich dachte, die Tester müssen recht kurze Beine haben. Andererseits, wenn die Beine aufliegen, müsste ich zum Treten z.b. des Kupplungspedals nach vorne rutschen, das ist auch nicht gut. Ich habe noch kein Auto gefunden, in dem es mir nicht so geht, es scheint also normal zu sein. Geh doch mal zu anderen Herstellern und versuch es dort.
Ich habe die Sportsitze, bei denen kann man die vordere Sitzauflage etwas herausziehen. Hilft mir aber überhaupt nicht, da sie nicht gleichzeitig nach oben geht, sondern sogar eher nach schräg unten.
Pit
Wie PitJ schon geschrieben hat, kann man die Sitzfläche nur in der Länge verstellen und nicht in der Höhe.
Da man aber die Sitzfläche in der Neigung und Höhe verstellen kann, bietet sie eine recht gut Unterstützung für die Beine. Mitunter ist es aber nicht einfach die richtige Position zu finden und ich mußte auch eine ganze Zeit lang danach suchen.
Göran
Hallo Leute,
ich möchte Dir eigentlich nicht widersprechen Göran, weil ich meinen e90 noch nicht habe und ich somit nicht weiss, ob die das geändert haben, aber: Bei meinem e46 330d mit Sportsitzen kann man:
1. Ganzer Sitz vor und zurück
2. Sitzlehne nach vorne und hinten
3. Oberschenkelauflage herausziehen
4. Sitz nach oben und unten verstellen
Also ich kann definitiv die Höhe des Sitzes nach oben oder unten regulieren und zusätzlich die Oberschenkelauflage verstellen.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hallo Leute,
ich möchte Dir eigentlich nicht widersprechen Göran, weil ich meinen e90 noch nicht habe und ich somit nicht weiss, ob die das geändert haben, aber: Bei meinem e46 330d mit Sportsitzen kann man:
1. Ganzer Sitz vor und zurück
2. Sitzlehne nach vorne und hinten
3. Oberschenkelauflage herausziehen
4. Sitz nach oben und unten verstellenAlso ich kann definitiv die Höhe des Sitzes nach oben oder unten regulieren und zusätzlich die Oberschenkelauflage verstellen.
du hast eine wichtige funktion der sportsitze vergessen:
5. SitzFLÄCHE nach vorne/hinten kippen (=Liegestuhlmodus😉)
somit kann radolux 1.: die oberschenkelauflage ausfahren und 2.: diese dann nach oben kippen, und gleichzeitig die "backenauflage" nach unten...😉
lg,
martin
EDIT: NIE WIEDER OHNE M-PAKET!!!
Ähnliche Themen
Hallo Martin,
das habe ich eigentlich auch gemeint. Sorry, ist wohl falsch rübergekommen. Jedenfalls gibt es bei den e46 Sportsitzen eigentlich alle Verstellmöglichkeiten.
Hallo bernisv,
die Verstellmöglichkeiten habe ich mal vorausgesetzt, denn die kann ja jeder Sitz, zumindest sollte er das können.
Ich denke aber das radolux wissen wollte, ob man nur die verstellbare Oberschenkelauflage nach oben stellen kann, somit also höher als den Rest des Sitz.
Wenn dem nicht so war, dann hab ich ihn falsch verstanden.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Hallo bernisv,
die Verstellmöglichkeiten habe ich mal vorausgesetzt, denn die kann ja jeder Sitz, zumindest sollte er das können.Ich denke aber das radolux wissen wollte, ob man nur die verstellbare Oberschenkelauflage nach oben stellen kann, somit also höher als den Rest des Sitz.
Wenn dem nicht so war, dann hab ich ihn falsch verstanden.
Göran
nachdem ich keinen besonderen sinn im alleinigen höherstellen von der oberschenkelauflage erkennen kann, denke ich, ist radolux mit der bei den sportsitzen möglichen neigungsverstellung ausreichend bedient, schließlich gings ihm ja nur darum, dass seine GANZEN oberschenkel aufliegen, und das ist damit möglich.
im übrigen unterscheiden sich die sportsitze von e46, e87, e90, e91, e92 lediglich in der elektrischen lehnenbreitenverstellung, die die neuen ZUSÄTZLICH haben. alles andere ist zwar von der bedienung leicht abgeändert, aber von der funktion gleich!
egal ob elektrisch oder manuell!
lg,
martin
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Bei meinem e46 330d mit Sportsitzen kann man:
1. Ganzer Sitz vor und zurück
2. Sitzlehne nach vorne und hinten
3. Oberschenkelauflage herausziehen
4. Sitz nach oben und unten verstellenAlso ich kann definitiv die Höhe des Sitzes nach oben oder unten regulieren und zusätzlich die Oberschenkelauflage verstellen.
Das ist schon richtig, verstellen kann man (neben vor/zurück und Lehne kippen) Sitzhöhe und Sitzneigung. Wenn ich aber den Sitz herunterfahre und nach hinten kippe, damit die Oberschenkel aufliegen, habe ich zwar ein Ferrari-Feeling, aber komme nicht mehr ans Lenkrad bzw. nur, wenn ich die Lehne rückenbrechend spitzwinklig nach vorne stelle. Dann liegen meine Oberschenkel auf, aber nur, wenn ich die Auflage nicht herausziehe. Der Auszugswinkel ist einfach nicht passend, oder die Lenksäulenverstellung ist noch zu kurz.
Pit
Zitat:
Original geschrieben von PitJ
Das ist schon richtig, verstellen kann man (neben vor/zurück und Lehne kippen) Sitzhöhe und Sitzneigung. Wenn ich aber den Sitz herunterfahre und nach hinten kippe, damit die Oberschenkel aufliegen, habe ich zwar ein Ferrari-Feeling, aber komme nicht mehr ans Lenkrad bzw. nur, wenn ich die Lehne rückenbrechend spitzwinklig nach vorne stelle. Dann liegen meine Oberschenkel auf, aber nur, wenn ich die Auflage nicht herausziehe. Der Auszugswinkel ist einfach nicht passend, oder die Lenksäulenverstellung ist noch zu kurz.
Pit
Sag mal PitJ,
könntest du dich mal beschreiben? Alle Welt lobt die Sportsitze und die Sitzposition von BMW und du willst keine vernünftige Einstellung finden?
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Sag mal PitJ,
könntest du dich mal beschreiben? Alle Welt lobt die Sportsitze und die Sitzposition von BMW und du willst keine vernünftige Einstellung finden?
Wenn Du möchtest - bin knapp unter 1,90 und habe wohl einen vergleichsweise kurzen Oberkörper. Darauf kommt's aber nicht an.
Der Punkt ist, dass ich mit den BMW-Sitzen an sich kein Problem habe, ich steige nach 500km Autobahn so aus dem Auto, wie ich eingestiegen bin, und die Sportsitze sind die besten, die ich je hatte. Nur - ich kriege die Oberschenkel nicht sinnvoll aufgelegt, und das war die Frage des Threadposters. Ich habe aufgegeben, das zu versuchen und habe mich an frei schwebende Beine gewöhnt.
Pit
Zitat:
Original geschrieben von PitJ
Wenn Du möchtest - bin knapp unter 1,90 und habe wohl einen vergleichsweise kurzen Oberkörper. Darauf kommt's aber nicht an.
Der Punkt ist, dass ich mit den BMW-Sitzen an sich kein Problem habe, ich steige nach 500km Autobahn so aus dem Auto, wie ich eingestiegen bin, und die Sportsitze sind die besten, die ich je hatte. Nur - ich kriege die Oberschenkel nicht sinnvoll aufgelegt, und das war die Frage des Threadposters. Ich habe aufgegeben, das zu versuchen und habe mich an frei schwebende Beine gewöhnt.
Pit
so langsam bekomme ich ein Bild von dir... 😉
mit relativ langen Beinen und vergleichsweise kurzen Oberkörper und damit auch kurzen Armen stellen sich die von dir vorher genannten Probleme ein. Könnte mir höchstens vorstellen, daß du deinen Sitz etwas höherstellen könntest (klingt jetzt etwas komisch weil du groß bist), da du ja einen "kurzen" Oberkörper hast. Damit vergrößerst du den Beinwinkel auch. Dann müsstest du den Sitz nicht mehr so stark kippen, die Lehne weniger steil stellen, bzw. leichter ans Lenkrad kommen.
Dein Problem wird dadurch wahrscheinlich nicht behoben, jedoch wollte ich anmerken, dass man die Oberschenkelauflage DOCH SEPARAT hoch oder runter bewegen kann! Die Sitzhöhe bleibt davon unberührt! Mein e46 hat vorne am Sitz, also nicht seitlich, einen Druck-/ Hubhebel. Damit kann man die Oberschenkelauflage nach unten und oben stellen. Dann gibts noch einen Ausziehhebel, mit dem man die Auflage raus- und einfahren kann.
Seitlich angebracht sind dann: Sitz vor und zurück, Sitz hoch und runter, Sitzlehene nach vorne und zurück.