Sitze was tun ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi-Fans

Hab da mal eine Frage

Habe einen fast vollausgestatten Audi A6 Avant 3.0 DPF
mit "Normalsitzen" in Leder Voltera anthrazit

und diese Sitze sind so scheisse

Jetzt hab ich mich spasseshalber mal in den Sportsitz gesetzt
und muss sagen das der wesentlich besser.

Kann man den Sitz ohne weiteres tauschen ? Laut meinem Audi Händler bietet Audi als Ersatzteile keine Komplettsitze an

Und nun ? hat jemand Erfahrungen hiermit ?

Bietet die quattro GmbH was an ?

was kostet sowas , was mach ich mit den alten Sitzen ?

Warum bauen die keine Komfortsitze wie in der E-Klasse oder im 5er ?

Danke im Voraus

29 Antworten

Sitzhöhe A6 Av

Habe vorgestern meinen neuen A 6 3,0 TDI Avant Quattro ausgeliefert bekommen.
Habe beim Probesitzen leider in einem Fahrzeug ohne Schiebedach gesessen und Schiebedach bestellt.
Jetzt stosse ich an die Decke und kann in dem fahrzeug nicht richtig sitzen, da ich leider "Sitzriese" bin.
Kann man durch den Einbau von Sportsitzen Höhe gewinnen?
Habe als Ausstattung Leder Volterra anthrazit.
Gibt es einen Sportsitz ev. auch in diesem Material und zu welchem Preis ?
Danke für Eure Hinweise.

Re: Sitzhöhe A6 Av

Zitat:

Original geschrieben von Hanomag1969


Habe vorgestern meinen neuen A 6 3,0 TDI Avant Quattro ausgeliefert bekommen.
Habe beim Probesitzen leider in einem Fahrzeug ohne Schiebedach gesessen und Schiebedach bestellt.
Jetzt stosse ich an die Decke und kann in dem fahrzeug nicht richtig sitzen, da ich leider "Sitzriese" bin.
Kann man durch den Einbau von Sportsitzen Höhe gewinnen?
Habe als Ausstattung Leder Volterra anthrazit.
Gibt es einen Sportsitz ev. auch in diesem Material und zu welchem Preis ?
Danke für Eure Hinweise.

die Serien Sportsitze kommen eher noch einen cm höher, obwohl jeder Verkäufer das Gegenteil behauptet, dafür kann man sie aber kippen, die fehlende Höhe gewinnst du damit zwar auch nicht, aber vielleicht eine etwas weniger anstrengende Sitzposition, allerdings ist die Beckenfreiheit dann natürlich geringer als bei den Normalsitzen, denn das ist ja auch der Sinn bei Sportsitzen, nervt mich persönlich auf die Dauer aber eher.

bei Audi kann man auch keinen Sitz komplett ordern, sondern man muss sie aus den jeweiligen Einzelteilen zusammenstellen.

ich habe auch das Problem, dass ich auf keinem dieser angeblich preisgekrönten Sitze wirklich gut sitzen kann !
ist eigentlich eine Unverschämtheit bei einem fast 5 m Auto
für wenigstens 50 K€

Normal sollte man die Sitze etwas "abpolstern" koennen.. wurde mir u.a. bei Lexus und Maserati mal angeboten, weil ich da fast aus dem Dachfenster schaun konnte im Sitzen 🙂

Hi Hanomag1969,
bei deiner Länge solltest Du sowas doch wissen...

Ich hab mir bei meinem ersten A6 'nen ähnlichen Schwachsinn geleistet und blind Sportsitze bestellt. Für meine 2m mit Hohlkreuz absolut nicht geeignet. Seitdem fahre ich nen auf mich hingepolsterten Recaro.
Schau mal bei Recaro nach der Händlerliste. Einige davon sind echte Autosattler, die einiges an den Sitzen tun können.

cheers
afx (der der Meinung ist Schiebedächer in Mietwägen gehören verboten, blöde Zwergenkarren)

Ähnliche Themen

Hallo Ihr Sitzgeplagten,

hatte anfangs auch Probleme mit den Sportsitzen.
War mir im Beckenbereich zu eng. Ich dacht das gibt´s
doch nicht, da beim Probesitzen alles supergut war.

Aber nach einer gewissen Zeit (ca. 6 Wochen/6000km) war aufeinmal alles bestens. Die Sitze müssen wohl erst einmal eingefahren werden 🙂

Seitdem bin ich mit den Sportsitzen vollauf zufrieden.

Also erst mal Zähne zusammenbeissen.

Gruß MS

Hi,

die Erkentnisse aus den Sitzen kann mann leider nicht bei einer Probefahrt bekommen. Da muss mann schon 200km-300km fahren.
Das Problem bei A6 ist das die Seriensitze nur in die höhe verstellbar sind und das mann die nicht kippen kann wie bei vollelektrischen. Zudem gibts im Bereich in den man mit den Steissbein sitzt ein Querrohr der gerade 5-8mm gepolstert ist und auf den Polster liegt die Sitzheizung und in dem Bereich sind die Kontakte ( kann man mit den Fingen fühlen ).
Audi kann den Fahrersitz gegen 3000€ ersetzen. Die Sitze von A6 werden bei Lear Corporation in Besigheim gebaut und die bei Audi sind zu dä..... die Sitze günstig zu ordern.
Das Problem von A6 ist uns bekannt (http://www.autosattlerei-stuttgart.de ) und wir konnten schon mit unseren Massnahmen A6 Fahrer helfen.

Hi,

ich haben nun auch nochmal zwischen normal Sitzen und Sportsitzen gewechselt, da ich jetzt auch eine Längere Probefahrt am WE mit 285km gemacht habe, und es wirklich so ist das man das gefühl hat der Sitz (Sportsitz) stellt sich auf einen ein. Ich aufjedenfall finde die Sportsitze wesentlich besser als den normal sitz.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Bansi


Hi,

Audi kann den Fahrersitz gegen 3000€ ersetzen. Die Sitze von A6 werden bei Lear Corporation in Besigheim gebaut und die bei Audi sind zu dä..... die Sitze günstig zu ordern.
Das Problem von A6 ist uns bekannt (http://www.autosattlerei-stuttgart.de ) und wir konnten schon mit unseren Massnahmen A6 Fahrer helfen.

was ist eigentlich mit den Airbags im Sitz wenn man den tauschen will, sind die alle gleich bei unterschiedlichen Sitzen?

Die Airbags sind doch alle in der Türverkleidung oder im Dachholm, oder irre ich mich da?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Die Airbags sind doch alle in der Türverkleidung oder im Dachholm, oder irre ich mich da?

aber in den sitzen gibt es auch welche....

Zitat:

Original geschrieben von rufux


was ist eigentlich mit den Airbags im Sitz wenn man den tauschen will, sind die alle gleich bei unterschiedlichen Sitzen?

Ja, die sind alle gleich.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von rufux


aber in den sitzen gibt es auch welche....

Und wo sollen die sich befinden?

In der linken bzw. rechten oberen Seitenwange.

Gruß
PowerMike

Die airbags, sind für Fahrer und Beifahrer als Seitenaufprallschutz gedacht, nicht verwechseln mit der airbag Gardienie die von oben runterkommt, sind dort, wo an den Sitzen aussen das kleine Schildchen "airbag" rausschaut oder drann steht.

Zu unseren Sitzriesen, setzt euch doch bitte mal in einen Wagen der elektrisch verstellbare Sportsitze hat. Meiner Meinung nach können die tiefer gehen als die mechanischen Sitze.

Zitat:

Zu unseren Sitzriesen, setzt euch doch bitte mal in einen Wagen der elektrisch verstellbare Sportsitze hat. Meiner Meinung nach können die tiefer gehen als die mechanischen Sitze.

Das hilft auch nicht viel. Wenn jemand nen langen Rücken hat, dann drückt die Oberkannte des Sportsizes schon sehr in den Rücken und drunter fehlt die Unterstützung wegen der nach wie vor ausgeprägten Schalenform des Sitzes.

Is beim 4F zwar besser geworden als beim 4B aber immer noch stärker als bei den normalen Sitzen.

Leider, die Sportsitze im 4F sind ansosnten erste Sahne.

cheers
afx (der liebend gerne die Sportsitze genommen hätte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen