Sitze V-Klasse - total daneben!!

Mercedes

Hallo Gemeinde!

Ich habe meine V-Klasse nun seit einer Woche.
Neben dem sehr bescheidenen Stauraum, regen mich die Sitze am meisten auf.
Das hat nichts mit Mercedes Qualität zu tun - die man ja am Ende teuer bezahlt hat!!

Das ganze Sitzkonzept ist wenig durchdacht.
Da hätten MB vorher besser mal beim Citroen C8 gespickt... und sogar beim T5 war es besser!!

Die Sitze lassen sich nur sehr schwer ohne Schäden an den Schienen einbauen!
Total daneben ist, dass die nur an einer genauen Position eingebaut werden können!
Die ganze Mechanik ist so scharfkantig und spitz dass man große Mühe hat, nicht die ganzen Schienen zu zerkratzen!! (der Vorführwagen war entsprechend extrem verschrammt!!)

Zum drehen müssen die Sitze ausgebaut werden 🙁

Und verschieben lassen sich die Sitze nur unter großem Kraftaufwand!! Ein Kind hat da z.B. keine Chance!

Und nichtmal die Original Mercedes Teppiche taugen was! Will man die Sitze zusammen schieben, muss man zuvor die mittleren Teppiche (zwischen 2. und 3 Reihe) entnehmen.

Ohne Worte, was da für viel Geld abgeliefert wird!!

Ein weiteres Paradebeispiel, die mitgelieferte Bordmappe mit Bedienungsanleitung etc.
Das Handschuhfach ist so so klein, dass diese Mappe nicht rein passt.... Oder ist nur die Mappe zu groß 😉
Vom Verbandskasten und dem Warndreieck ganz zu schweigen!

Ohne Worte....

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde!

Ich habe meine V-Klasse nun seit einer Woche.
Neben dem sehr bescheidenen Stauraum, regen mich die Sitze am meisten auf.
Das hat nichts mit Mercedes Qualität zu tun - die man ja am Ende teuer bezahlt hat!!

Das ganze Sitzkonzept ist wenig durchdacht.
Da hätten MB vorher besser mal beim Citroen C8 gespickt... und sogar beim T5 war es besser!!

Die Sitze lassen sich nur sehr schwer ohne Schäden an den Schienen einbauen!
Total daneben ist, dass die nur an einer genauen Position eingebaut werden können!
Die ganze Mechanik ist so scharfkantig und spitz dass man große Mühe hat, nicht die ganzen Schienen zu zerkratzen!! (der Vorführwagen war entsprechend extrem verschrammt!!)

Zum drehen müssen die Sitze ausgebaut werden 🙁

Und verschieben lassen sich die Sitze nur unter großem Kraftaufwand!! Ein Kind hat da z.B. keine Chance!

Und nichtmal die Original Mercedes Teppiche taugen was! Will man die Sitze zusammen schieben, muss man zuvor die mittleren Teppiche (zwischen 2. und 3 Reihe) entnehmen.

Ohne Worte, was da für viel Geld abgeliefert wird!!

Ein weiteres Paradebeispiel, die mitgelieferte Bordmappe mit Bedienungsanleitung etc.
Das Handschuhfach ist so so klein, dass diese Mappe nicht rein passt.... Oder ist nur die Mappe zu groß 😉
Vom Verbandskasten und dem Warndreieck ganz zu schweigen!

Ohne Worte....

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das sehe ich aber absolut genauso. Wir müssen sehr viel Geld für sehr wenig sitzen und noch weniger Kompfort beim sitzen bezahlen. So macht das Fahren keinen Spaß und immer nur Ausreden. Meiner ist seit 1 Woche in der Werkstatt um wenisgstens die hässlichen Beulen und Falten im Leder auszutauschen... na mal sehen... aber mit Mercedes hat das nichts mehr zu tun.... Weiter frage ich mich welchen Einfluss der Spritverbrauch auf die Sitze hat.... Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer aber unter 8,0 geht einfach nicht... 6,3 kann ich nicht glauben... welcher Motor soll da drin sein

Bin 1,94m groß und sitze spitzenmäßig. Auch auf längeren Touren keine Probleme. Lordosenstütze hab ich auch drin. Die Höhe der Armlehne passt, leider ist diese nur etwas zu kurz.

Zitat:

@K.Kutte schrieb am 7. Mai 2015 um 07:45:30 Uhr:


Das sehe ich aber absolut genauso. Wir müssen sehr viel Geld für sehr wenig sitzen und noch weniger Kompfort beim sitzen bezahlen. So macht das Fahren keinen Spaß und immer nur Ausreden. Meiner ist seit 1 Woche in der Werkstatt um wenisgstens die hässlichen Beulen und Falten im Leder auszutauschen... na mal sehen... aber mit Mercedes hat das nichts mehr zu tun.... Weiter frage ich mich welchen Einfluss der Spritverbrauch auf die Sitze hat.... Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer aber unter 8,0 geht einfach nicht... 6,3 kann ich nicht glauben... welcher Motor soll da drin sein

Nach dem Austausch der Sitzflächen wirst du schnell bemerken, dass du noch schlechter sitzt. Bei mir passen jetzt auch die Seitenverkleidungen aus Kunststoff nicht mehr mit der Rundung der Sitze zusammen.

Das ist natürlich sehr bedauerlich, dass der Sitzkomfort vor dem Kauf des Wagens nicht ausgiebig getestet werden konnte.

Für mein Empfinden waren die Sitze das Kaufkriterium schlechthin. Für meine Körpergröße und meinen Rücken würde ich die Sitzqualität als ideal bezeichnen.

Wäre ich mit den Sitzen total unzufrieden, dann hätte ich das Fahrzeug auch nicht gekauft.

Ist wie mit den Schuhen - die müssen halt passen. Ich würde wetten, dass die meisten von uns beim Kauf passender Schuhe sich auch entsprechend viel Zeit nehmen um diese zu testen und sich nicht von deren Farbe, Marke, Bodenhaftung oder Performance blenden lassen.
Und das obwohl diese keine 60.000 EUR kosten!

Natürlich ist das eine subjektive Einschätzung, das muss es ja aber auch sein.

Ähnliche Themen

Hallo, ich weis nicht was Ihr mit Euren 447er macht,ich brauche immer zuviel Sprit. Auch das Durchzugsvermögen ist sehr schwach, 90 auf 130KMH
Liegt das am Motor? 114CDI?
Die Sitze sind nicht Langstreckentauglich, an der "Doppel"-Sitzbank ist der Sitzbezug schon lose
genauso wie die Gurte die schon nach 14000Km oder 9Monaten nicht mehr richtig aufwickeln.......
Das mit dem Handschuhfach ist auch ein Witz.....
Welches Teil ist das wo man rauszieht? Ist das V-Klasse oder auch Vito
Habe mit dem Navi ein Verbindungsproblem wenn zb die Bedienungsanleitung im Handschuhfach drin ist.....

Ich sehe da zweimal einen nicht voll erwärmten Motor und 10 L Verbrauch - was soll da jetzt besonders sein? Das hat sich bei den Kurzstrecken beim 2-Tages Test des 114er auch so eingestellt -10 L halte ich da in der Stadt (ohne Stau) für völlig akzeptabel.

Und 90 bis 130 - was soll da der 114er Wunder bei 2,2 to Gewicht bewirken?

Ich habe meine Sitzschienen und Führung der Sitze mit Siliconspray eingesprüht. Welten Unterschied, die Bank meines MP lässt sich jetzt mit einer Hand schieben.

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 17. Januar 2016 um 16:17:07 Uhr:


Ich habe meine Sitzschienen und Führung der Sitze mit Siliconspray eingesprüht. Welten Unterschied, die Bank meines MP lässt sich jetzt mit einer Hand schieben.

Danke, gute Idee, werde ich morgen gleich mal probieren ????

Servus,
Ich hab mal ne Frage. Mein VW Verkäufer erklärte mir heute recht ausladend, dass ein Nachteil einer V Klasse wäre, dass man laut Boardbuch und Hinweis im MuFu die Einzelsitze nur um x cm verschieben dürfe. Er hatte das auch aus dem Boardbuch fotografiert.
Finde dazu nichts im www und bin generell skeptisch gegenüber solchen Aussagen und möchte mich vorinformieren. Generell gefällt mir der Benz. sowas hätten die Tester der Zeitschriften doch auch gesehen, oder nicht?

Zitat:

@Coestar schrieb am 10. Mai 2016 um 20:02:38 Uhr:


Servus,
Ich hab mal ne Frage. Mein VW Verkäufer erklärte mir heute recht ausladend, dass ein Nachteil einer V Klasse wäre, dass man laut Boardbuch und Hinweis im MuFu die Einzelsitze nur um x cm verschieben dürfe. Er hatte das auch aus dem Boardbuch fotografiert.
Finde dazu nichts im www und bin generell skeptisch gegenüber solchen Aussagen und möchte mich vorinformieren. Generell gefällt mir der Benz. sowas hätten die Tester der Zeitschriften doch auch gesehen, oder nicht?

Ja das ist leider richtig!

Siehe Foto vom Bordbuch

Gruß Zumaseltof

Zitat:

@Coestar schrieb am 10. Mai 2016 um 20:02:38 Uhr:


Servus,
Ich hab mal ne Frage. Mein VW Verkäufer erklärte mir heute recht ausladend, dass ein Nachteil einer V Klasse wäre, dass man laut Boardbuch und Hinweis im MuFu die Einzelsitze nur um x cm verschieben dürfe. Er hatte das auch aus dem Boardbuch fotografiert.
Finde dazu nichts im www und bin generell skeptisch gegenüber solchen Aussagen und möchte mich vorinformieren. Generell gefällt mir der Benz. sowas hätten die Tester der Zeitschriften doch auch gesehen, oder nicht?

Zitat:

@Coestar schrieb am 10. Mai 2016 um 20:02:38 Uhr:


Servus,
Ich hab mal ne Frage. Mein VW Verkäufer erklärte mir heute recht ausladend, dass ein Nachteil einer V Klasse wäre, dass man laut Boardbuch und Hinweis im MuFu die Einzelsitze nur um x cm verschieben dürfe. Er hatte das auch aus dem Boardbuch fotografiert.
Finde dazu nichts im www und bin generell skeptisch gegenüber solchen Aussagen und möchte mich vorinformieren. Generell gefällt mir der Benz. sowas hätten die Tester der Zeitschriften doch auch gesehen, oder nicht?

Die Sitze lassen sich generell beliebig verschieben. Einzig bei Belegung mit Passagieren dürfen sie nur in einem vorgegebenen Bereich stehen. Bei uns hat sich dadurch bisher aber kein Problem ergeben. Näher zusammenschieben möchten bzw. können wir nicht wegen Beinfreiheit. Und weiter nach hinten schieben würde den Kofferraum zu stark verkleinern bei unserem kompakten V.
Übrigens, den Ausbau und Einbau der Sitze finde ich persönlich recht einfach.

Gruss,
Dinch

Wo ist der Vorteil bei VW, wenn die Kniescheibe am vorderen Sitz anliegt?

P.S.: Einschränkung gilt nicht für die Schlafbank im Vito ;-)

😕
hmmm - ich habe noch einen gültigen VW Leasingvertrag, finde die V-Klasse aber optisch schon sehr cool...Okay, Sitze Ein und Ausbauen ist bei mir aufgrund des Gewichtes schon eine Hausnummer, von der Rücksitzbank will ich gar nicht erst reden...aber das kann ich mir ja nur erklären, indem die Laufschienen nur an gewissen Fixpunkten halten würden...

Bis dato habe ich an meinem Bus die Sitze und Bänke immer so verschoben und gedreht, wie ich es brauchte. Es kommt auch mal vor, dass ich beide Einzelsitze raus nehme und die Sitzbank vorschiebe....

...Worauf man alles achten muss/soll - das sagt einem beim Kauf wohl keiner aktiv...Naja, vielleicht gibt es bis zum Leasingende bei mir hier ggf. eine Lösung.

In der Anleitung steht nur, dass man die Bank nicht aus dem Bereich verschieben darf mit Personennutzung.

Zum Glück habe ich Einzelsitze. 😉 Da darf man das dann, oder? 🙂

keine Ahnung - laut dem Foto steht oben drüber (Fondsitze/Fondsitzbank)....das solltet ihr mal beim Freundlichen klären (lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen