Sitze tiefer befestigen ?

BMW

Gibt es eine Möglichkeit die Sitze noch 3cm weiter nach unten zu bringen, wenn man die Befestigung sinnvoll ändert?
Beim Trabbi hatte meiner Vater seinerzeit einfach am Sitz was rausgesägt und neu angeschweißt😁
Das ist natürlich zu aufwändig, aber kann ja sein dass da irgendwo noch Spielraum ist. Danke!

27 Antworten

Na ja, mein Kumpel könnte mit seinen fast 2 Meter Körpergröße auch nichts mit nem BMW anfangen. Wenn er mal mitfährt, schaut es immer aus wie reingeborgt... 😉

Da bin ich froh über meine 1,77m, da passt einem jedes Auto.
Mein Kumpel kann als Beifahrer gut Platz nehmen mit seinen 1,95m in meinem E91, aber in meinem ehemaligen A6 hat er deutlich mehr Platz gehabt

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 7. Dezember 2014 um 01:38:12 Uhr:


Deshalb haben wir sowohl als auch und man behält seinen Kopf

..trotz betrügen 😉😛😁

Ich würde dem TE empfehlen , mal bei Fachbetrieben nachzufragen , die Autos für Körperlich-Behinderte umbauen; die wissen bestimmt was geht und was nicht.

Ich möchte aber klarstellen, das ich den TE nicht für Körperlich-Behindert halte , nur weil er meine Größe hat...

Ich habe die elektr. Sportsitze im M-Paket und keinerlei Probleme:
Man muss aber bedenken, dass die Körpergröße nicht unbedingt was mit der Länge des Oberkörpers zu tun haben muss; es gibt eben Sitzriesen und Stehriesen... und Beides 😎 😁!

Mein Oberkörper ist inklusive Kopf 130cm lang, die Beine nur 60cm 😁😉
Wenn man lange mit einer bestimmten Sitzeinstellung rumfährt, sollte man trotzdem ab und an kleine Änderungen versuchen. Ganz am Anfang hatte ich das Lenkrad immer ganz rausgezogen und ganz oben, weil mir das logisch erschien. Wenn man das Lenkrad aber ein paar cm weiter unten einrastet (trotzdem ganz draußen), dann fehlen zwar die obersten Zahlen vom Tacho, aber das Lenkrad kommt gefühlt noch 2cm näher an einen heran. Dadurch kann man die Lehne minimal kippen und hat trotzdem den richtigen Abstand zum Lenkrad (Faustregel ein Arm ausstrecken, dann muss genau das Handgelenk oben mittig auf dem Lenkrad zu liegen kommen, nein ich fahr nicht so, hab ja kein GTI 😉)
Vorher muss natürlich der Abstand zur Pedalerie passend eingestellt sein, als so dass man weder auf Kupplung noch Vollbremsung gestreckte Beine hat. Hätte ich längere Beine, könnte ich noch weiter hinter, also der Verstellweg reicht.
Und wenn jetzt der Sitz noch 2cm weiter runter ginge, würde ich wieder alle Zahlen im Tacho/Drehzahlmesser sehen und die "Beengung" am Kopf würde weniger. Setzt euch mal in einen Mini, wie weit da die Sonnenblende vom Kopf weg ist, das ist schon angenehm und ein schönes Raumgefühl.
P.S. Die Proportionen zwischen Oberkörper und Beinen sind normal

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred [url=http://www.motor-talk.de/.../sitze-tiefer-befestigen-t5138249.html?pag e=1#po/<st42201697]schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:38:45 Uhr[/url]:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 7. Dezember 2014 um 01:38:12 Uhr:


Deshalb haben wir sowohl als auch und man behält seinen Kopf
..trotz betrügen 😉😛😁

Ich würde dem TE empfehlen , mal bei Fachbetrieben nachzufragen , die Autos für Körperlich-Behinderte umbauen; die wissen bestimmt was geht und was nicht.

Ich möchte aber klarstellen, das ich den TE nicht für Körperlich-Behindert halte , nur weil er meine Größe hat...

Ich habe die elektr. Sportsitze im M-Paket und keinerlei Probleme:
Man muss aber bedenken, dass die Körpergröße nicht unbedingt was mit der Länge des Oberkörpers zu tun haben muss; es gibt eben Sitzriesen und Stehriesen... und Beides 😎 😁!

du hast natürlich einen

Stehriesen

😛😁

Gruß
odi

..und einen Storck-Riesen....im Handschuhfach 😛
😁

Aber nur wenn die Frau hier nicht mitliest :-) ...

Aber nur wenn die Frau hier nicht mitliest ... :-)

Zitat:

@ronmann schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:41:52 Uhr:



Mein Oberkörper ist inklusive Kopf 130cm lang, die Beine nur 60cm.

Standard Maße für einen Ossi, damit die nicht so leicht über die Mauer springen konnten.

Was mich mehr stört ist, dass die Kopfstützen zu weit hinten sind.

Nur Ossis dürfen Ossiwitze machen😉 Sonst kannst du leicht anecken, aber nicht bei mir😁
Die Kopfstützen sind sogar ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Wenn ich Autopilot fahre, passen beide Hände zwischen Kopp und Stütze. Da hatten wir schon 7er, da hätte die Mauer dazwischen gepasst. Ich lehne mich da selten an und beim Crash "bläst" die sich ja noch auf. Bis Oberkante Kopf reicht sie aber auch nicht ganz. Als ich das erste Mal im E90 saß, fiel sie mir zumindest als positiver Fortschritt auf.

Zitat:

@ronmann schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:50:25 Uhr:



Die Kopfstützen sind sogar ganz gut, wenn auch nicht perfekt.

Bei Sportsitze nicht, aber du hast bestimmt Seriensitze, da sind weiter vorn.

Bei den Sportsitzen schlafe ich ein, wenn ich mein Kopf da anlehne.

Zitat:

aber du hast bestimmt Seriensitze

ja

Ein Auto muss passen, sonst passt's nicht... 😉

Heißt ja immer, in einen 3'er BMW steigt man nicht ein, man zieht ihn sich an. Mit gut 2 Meter Körpergröße sieht man in einem 3'er ebenso deplaziert aus, wie mit 1,55 m in einem Dodge Ram (immer wieder ein belustigendes Bild hier)...

Spaß beiseite, ein Auto in welchem ich die richtige Sitzposition nicht finde, bliebe auch nicht lange. Das wäre mir auf Dauer einfach zu anstrengend. Die Sporsitze im 3'er sind auf jeden Fall weit besser als die Serienbestuhlung, ob mit oder ohne Leder. Eins der wenigen Mankos bei meinem 335'er... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen