Sitze in der zweiten Reihe klappern und knarren
Hallo
Meine Sitze in der zweiten Reihe klappern und knarren vor sich hin !!
Bin für jeden Tipp dankbar !!!!
Gruß Fsimolly
14 Antworten
Mal im Ernst: hast du mal kontrolliert, ob die Sicherheitsgurte richtig liegen? Wenn man hinten aussteigt, dann verdrehen sich die Gurte gerne mal und klappern.
Auch immer drauf achten, dass die Sitze richtig einrasten.
Sonst ab zum Freundlichen.
Grüße
RSTE
Original geschrieben von fsimolly
Hallo
Meine Sitze in der zweiten Reihe klappern und knarren vor sich hin !!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist bei mir genauso, aber nur wenn die Lehnen aufrecht stehen. D.h. wenn ich die Lehnen umklappe ist alles ruhig. Sind auch nur die äußeren Sitze. Habe morgen Termin zur Inspektion. Mal sehen was die Werkstatt daran ändert.
Mir ist noch etwas eingefallen: bei manchen haben auch nur die Kopfstützen geklappert. Dann einfach abziehen, die beiden Stäbe ein wenig auseinander biegen und wieder reinstecken.
Grüße
RSTE
Ähnliche Themen
Also wenn in meinem Touran nur die 2 Sitzreihe klappern würde wäre ich mehr als froh!
Es gibt kaum ein Auto das so viel klappert wie der Touran. Neuerdings habe ich sogar ein knarren
in der rechten vorderen Kopfstütze! Das macht mich alles wahnsinnig.
Unser erstes Auto: Fiat Panda !!!! hat nicht so viel geklappert wie der Touran.
Zitat:
Original geschrieben von fsimolly
Hallo
Meine Sitze in der zweiten Reihe klappern und knarren vor sich hin !!
Bin für jeden Tipp dankbar !!!!
Gruß Fsimolly
Du solltest mal die Sitze ganz an die Laderaumabdeckung lehnen (an der Schlaufe ziehen, ganz anlegen und Schlaufe loslassen😉), meistens ist das Klappern dann vorbei!
Soooooooo,
komme soeben aus der Werkstatt. Es gäbe wohl ein Schreiben aus Wolfsburg wo dieser Mißstand bekannt wäre, aber keine Lösung. Man müßte damit leben. Der Monteur hat die beweglichen Teile mit einem "sündhaft teueren Spray" eingesprüht, aber Besser ist es nicht geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Ingelheimer
Soooooooo,komme soeben aus der Werkstatt. Es gäbe wohl ein Schreiben aus Wolfsburg wo dieser Mißstand bekannt wäre, aber keine Lösung. Man müßte damit leben. Der Monteur hat die beweglichen Teile mit einem "sündhaft teueren Spray" eingesprüht, aber Besser ist es nicht geworden.
Wie gesagt, in 3 Jahren geht meiner weg und dann kann Wolfsburg auch alleine mit seinen Autos "leben". Ich werde zu einer Marke wechslen die sich der Probleme der Kundschaft annimmt. Kann man ja nun auch bei Preisen um die 35.000€ schon verlangen. Bei VW ist es ja schon ein Wunder
wenn die mal zugeben dass es ein Problem gibt.
Bei steht regelmäßig Wasser im Innenraum und es modert: Laut VW klein bekanntes Problem. Leider habe ich alleine hier im Forum ca. 6 Leute mit ähnlichen Schwierigkeiten gefunden.
Hallo
Dann muß ich wohl damit leben !!
Vielen Dank für Eure Beiträge.Sonst klappert bei mir nichts sind eben nur die Sitze.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Touri,habe wohl sehr viel Glück gehabt wenn ich mir
so einige Beiträge von Euch durchlese!!!
2.0 FSI Bj.2004
Hast Du eigentlich schon mal Ursachenforschung betrieben? Klappern alle Sitze óder nur ein einzelner? Klappern sie auch im umgelegten Zustand, usw?
Machmal hilfts irgendwo ein Stück Pappe reinzuklemmen und schon ist ruh.
Zitat:
Original geschrieben von topcgi
..... Ich werde zu einer Marke wechslen die sich der Probleme der Kundschaft annimmt. Kann man ja nun auch bei Preisen um die 35.000€ schon verlangen.Zitat:
Original geschrieben von Ingelheimer
Soooooooo,
Sooooooooooooo, bin zwar Deiner Meinung, nur wo willst Du damit bei 35 T€ anfangen ?? Bei Hyundai oder Kia.....bei MB, Audi , BMW und Co kriegst Du nix für das angegebene Geld und ob es dann mit der Kundenbetreuung tatsächlich besser wird, das bezweifele ich ganz stark. Bei meinem Dienst Opel z.B. sehe ich gaaaaanz genau was Kundenbetreuung dort z.B. heißt......Blitzartig wegschauen. Einen persönlichen Betreuer bekommst Du erst z.B. beim Phaeton, den gibts ca. fürs Doppelte oder beim Maybach, den gibts fürs 15 fache.
Das ist doch erst mal Sache der Werkstatt, wie die will oder nicht und da hörts markenbezogen schon auf. Dann gehts weiter....kauft der "Störenfried" alle 10 Jahre mal ein neues Auto oder kommt er öfters.
Ich bin auch nicht glücklich über die Klapperei meiner sch.. Heckklappe - die jetzt momentan nicht mehr klappert, da ich vergangenen Sonntag selbst Abhilfe geschaffen habe - na und - wenns um Spolier, Auspuff, Räder und Co anbauen geht, dann wird sich doch auch selbst gekümmert. Da kann man doch auch mal selber versuchen das Problem zu lokalisieren, abstellen kann man es dann immer noch lassen ..............oder selbst machen. 😉
Wie gesagt wenn es nur das klappern wäre. zeige mir mal den bekloppten BMW/Mercedes/Ford-fahrer der im Sommer den Temperatursensor für den Dieselzuheizer mittels Eisspray auf -5 Grad kühlt um zu sehen ob auch dieses Jahr der Zuheizer für günstige 600€ erneuert werden muss.
Ich habe es gestern gemacht: zuheizer springt nicht an. Da nächtse Woche meine Garantie abläuft wird morgen mein Zuheizer mal wieder vom 😁 zerlegt. Aber das kennt er ja schon da es erst im letzten Winter gemacht wurde und der Vorbesitzer auch schon 2 mal dort war.
So etwas ist mir in keinem anderen Auto passiert.
Hallo,
hatte auch das Problem mit dem knacken und knarren der Sitze.
Habe folgendes gemacht:
Alle beweglichen Teile mit Silicon Spray leicht eingesprüht.
Sitze einmal ganz vor schieben, dann etwas kräftiger ganz zurück.
Lehne ganz nach vorn klappen, dann etwas kräftiger ganz zurück.
Die Geräusche waren gleich weg.
Vielleicht klappt es ja bei andren Tourans auch.
Zitat:
Original geschrieben von fsimolly
HalloDann muß ich wohl damit leben !!
Vielen Dank für Eure Beiträge.Sonst klappert bei mir nichts sind eben nur die Sitze.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Touri,habe wohl sehr viel Glück gehabt wenn ich mir
so einige Beiträge von Euch durchlese!!!2.0 FSI Bj.2004
Allso das stimmt tatsächlich das die 2. Sitzreihe bei unebener Fahrbahn klappert, offizielle Bekenntnis liegt auch vor mit dem Verweis den Kunden aufmerksam zu´machen das die 2. Sitzreihe immer ganz nach hinten an der Laderaumabdeckung anliegt...
Ansonsten gibt es halt noch die üblichen Geräusche vom Gurt rechts, und zwar schlägt der Gurtverschluß an die Verkleidung an. Als Abhilfe gibt es dazu eine Schlaufe als Originalteil zubestellen.
Ansonsten fällt mir gerade nix dazu ein...