Sitze im GLC: Seid ihr zufrieden?
Hi,
bin gestern ca. 70 km "probegefahren"... und habe es nicht geschafft, eine für mich perfekte Sitzeinstellung zu finden.
Da das aber sicher am Mangel der Zeit lag, wollte ich gerne mal wissen, ob die, die den GLC bereits fahren, ein gutes "Gefühl" beim sitzen haben.
Bin auf eure Erfahrung gespannt... 🙂
Danke,
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 10. November 2016 um 21:02:57 Uhr:
Die Sitze sind eine reine Katastrophe. Meine Gattin fährt einen Hyundai i20 Neupreis: 12.000 Euro. Dort sitzt man weit bequemer als im GLC ! Ein Armutszeugnis für MB !!!!
Du lässt ja hier in mehreren unterschiedlichen Threads gegen das Produkt deinen Dapf ab. Wende dich doch an den Hersteller und rege eine Wandlung an. Dann bist du die vermeintliche Katastrophe los.
295 Antworten
Beim Audi Q5 hatte ich ich (auch bei den Sportsitzen) immer das Gefühl mehr "drauf" als "drin" zu sitzen, so als würde man "auf der Toilette thronen". Beim Mercedes GLC ist die Position viel integrierter und überhaupt schmiegt sich das gesamte Cockpit an wie eine zweite Haut und vermittelt Fahrer wie Beifahrer viel Geborgenheit und Sicherheit ohne dabei eng zu sein wie z.B. das Cockpit im Porsche Macan. Wir sind mit dem Komfort beim 43er GLC sehr zufrieden.
Habe ja Memory-Sitze und damit auch das Komfort-Paket für die Sitze. Alles schön einstellbar, aber nutzt leider nichts, wenn es dadurch nicht langstreckentauglich wird. Gilt aber im Zweifelsfall nicht für jeden Körper. Bei mir führen die leider zu Schmerzen in der unteren Lendenwirbelsäule.
Klar :-) 188cm.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch etwas länger gebraucht bis alles gepasst hatte. Sitztiefe ist fast ganz unten und hinten. Die Sitzfläche leicht angehoben, bis sie schön satt unter den Oberschenkeln sitzt und entlastet. Die Rückenlehne nicht ganz senkrecht. Ok, ich liege gefühlt fast, aber fühle mich super, sicher und kontrolliert, auch bei langen Fahrten.
Zitat:
@toffil schrieb am 20. November 2017 um 17:44:46 Uhr:
Ich bin heute (...) die erste längere Strecke gefahren.Die AGR-Sitze von Opel sind besser - zumindest als die Seriensitze im GLC.
Bei manchen Kommentaren bekommt man hier einfach einen Lachanfall!
Ich habe die Sitze eher hoch eingestellt. Passend zu einem SUV :-) Für normale Fahrten alles durchaus bequem und problemlos. Aber nach anderthalb Stunden Bin ich ständig geneigt, meinen Rücken mal kräftig nach vorne durch zu drücken und mich nach oben aus dem Sitz zu hebeln. Nutzt leider dauerhaft nichts. Mir graut schon vor der ersten 3-4 Stundenfahrt. Mal sehen, ob und wie ich da noch etwas optimieren kann. Aber die Lordosestütze ist eben bereits maximal ausgefahren und auf der richtigen Höhe. Insofern mache ich mir da wenig Hoffnung.
Ich habe das Interieur Exclusiv mit Kunstledersitzen und bin wie beim Mopf S204 (C-Klasse T-Modell) super zufrieden. Die Qualität des Bezugs der Sitze ist klasse. Fahre 1.000 km am Stück und steige ohne Beschwerden aus und rutsche auch nicht ständig während der Fahrt hin oder her. Ich bin 174 cm lang.
Aufrecht sitzen geht bei mir nicht. Dafür finde ich die gesamte Sitzhöhe, Abstand Schienen zum Boden einfach zu niedrig für meine Größe. Daher alles unten und gut isses.
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. November 2017 um 18:34:26 Uhr:
Zitat:
@toffil schrieb am 20. November 2017 um 17:44:46 Uhr:
Ich bin heute (...) die erste längere Strecke gefahren.Die AGR-Sitze von Opel sind besser - zumindest als die Seriensitze im GLC.
Bei manchen Kommentaren bekommt man hier einfach einen Lachanfall!
Wieso, er hat nämlich damit recht. Bitte nur nicht herablassend kommentieren.
Die meisten, die abfällig lachen, sind keine 500km am Stück in den neuen AGR Sitzen gefahren. Der “Lachanfall“ bezieht sich mit Sicherheit auf den Vergleich Opel vs Mercedes, ist dann aber völlig fehl am Platz.
Denn AGR hat aber überhaupt nichts mit Opel zu tun. https://www.agr-ev.de/de/die-agr/das-guetesiegel
Die besagten Opel Sitze haben aus gutem Grund mehrfach die AGR Auszeichnung erhalten, aber eben nicht nur die Opelsitze, es gab auch schon für andere Sitze diese begehrte Auszeichnung. Die GLC Seriensitze haben u. bekommen mit ihrer Konstruktion sicherlich auch weiterhin keine solche Auszeichnung. Und das wiederum ist nicht zum Lachen.
Finde ebenfalls keine passende Position und der Rücken schmerzt. Ein Horror.
Irgendwie ist’s bei mir schon Kopfsache und ich verkrampfe schon beim Reinsetzen (186cm, 85kg). Bei mancher gefühlt guten Position konnte ich sogar schon hinter der B-Säule raussehen :-)
Zitat:
@vmike schrieb am 20. November 2017 um 19:26:25 Uhr:
Finde ebenfalls keine passende Position und der Rücken schmerzt. Ein Horror.
Irgendwie ist’s bei mir schon Kopfsache und ich verkrampfe schon beim Reinsetzen (186cm, 85kg). Bei mancher gefühlt guten Position konnte ich sogar schon hinter der B-Säule raussehen :-)
Kenne ich auch 😁😁😁
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. November 2017 um 18:34:26 Uhr:
Zitat:
@toffil schrieb am 20. November 2017 um 17:44:46 Uhr:
Ich bin heute (...) die erste längere Strecke gefahren.Die AGR-Sitze von Opel sind besser - zumindest als die Seriensitze im GLC.
Bei manchen Kommentaren bekommt man hier einfach einen Lachanfall!
Vielleicht bist Du auch so nett und erklärst uns den Witz.
Zitat:
@vmike schrieb am 20. November 2017 um 19:26:25 Uhr:
Finde ebenfalls keine passende Position und der Rücken schmerzt. Ein Horror.
Irgendwie ist’s bei mir schon Kopfsache und ich verkrampfe schon beim Reinsetzen (186cm, 85kg). Bei mancher gefühlt guten Position konnte ich sogar schon hinter der B-Säule raussehen :-)
Hattest Du eigentlich eine Sitzprobe oder Pobefahrt vor dem Kauf gemacht? Ich kann Deine Aussage nicht teilen.
Zitat:
@vmike schrieb am 20. November 2017 um 19:26:25 Uhr:
Finde ebenfalls keine passende Position und der Rücken schmerzt. Ein Horror.
Irgendwie ist’s bei mir schon Kopfsache und ich verkrampfe schon beim Reinsetzen (186cm, 85kg). Bei mancher gefühlt guten Position konnte ich sogar schon hinter der B-Säule raussehen :-)
Kannst Du bei Deiner Sitzposition locker den Handballen bei gestreckten Arm aufs Lenkrad legen und liegst mit Deinen Schultern am Sitz gut an? Wahrscheinlich liegst Du im Sitz?! Und das passt nicht.