Sitze im Astra H
Hi,
da ich (vielleicht) mein Auto wechseln werde (muss) aufgrund massiver PRobleme mit den Sitzen (Corsa C), stellt sich für mich die Frage, wie die Erfahrungen mit den normalen Sitzen im Astra H sind. Behalten sie ihre Form und "härte" auch nach langer Zeit? Oder sind sie nach 80.000km weich wie Pudding? Wie sind die generellen Erfahrungen damit?
23 Antworten
Das sind die Komfortsitze mit sportlicher Stylistik => Sportsitze
Verwirrt doch nicht die User, das doch doof 🙁
Laut autobild.de sind das die Komfortsitze. ( http://www.autobild.de/.../autos-zum-halben-preis-im-test_220721.html drittes Bild )
Ich bin jetzt auch etwas verwirrt. Ich dachte bisher auch, dass das die Komfortsitze sind. Die Optik ist die normale für einen Cosmo.
Autobild kann viel schreiben wenn der Tag lang ist, fakt ist nunmal: Komfortsitze mit sportlicher Stalistik = Sportsitze
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
fakt ist nunmal: Komfortsitze mit sportlicher Stalistik = Sportsitze
Das stimmt nicht! Zwischen Komfortsitzen mit sportlicher Stylistik und den Sportsitzen besteht ein Unterschied! Bei den Sportsitzen sind nämlich die Sitzwagen viel enger an den Oberschenkeln!
Ähnliche Themen
Ich habe einen Astra GTC mit Komfortsitzen. Ich finde sie sehr komfortabel, nur leider ist die seitliche Lederbespannung schon zweimal an den äußeren Plastikabdeckungen durch gescheuert. Habe zwar jedes mal einen neuen Sitzbezug auf Garantie bekommen, aber trotzdem ärgerlich und nervig für ein, noch nicht mal ein halbes Jahr altes, Auto.
Hallo
Ich habe den Astra GTC H, Inovation 1.8 und bin mit meinen Sitzen eigentlich zufrieden,hatten im Dezember eine etwas längere Fahrt nach Paris und ich muß sagen es war ok. Habe jetzt 4000KM weg,wie die Sitze mit 80.000 KM sind kann ich leider net sagen.
LG
Ronald
Also ich habe auch die (Teilleder-)Komfortsitze und bin sehr zufrieden. Auch auf längeren Strecken sehr gut. Kann ich also nur weiterempfehlen
Also, ich habe auch die Standardsitze in meinem Cosmo, habe keine Probleme mit der Wirbelsäule, kriege kein Kreuzweh, sie bieten mir aber für dieses doch recht sportliche Fahrzeug viel zu wenig Seitenhalt.
Aber auch die Sitze in dem GTS LeMans, den ich vorher gefahren hab, waren nicht so toll. Wenigstens die Wangen waren höher.
Mein Bruder arbeitet bei Seat, und bei sämtlichen Fahrzeugen, vom Leon bis zum Altea XL, waren die Sitze wesentlich straffer und für mich angenehmer.
LG